Seite 38 von 127
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 2. Mär 2018, 12:12
von pumpot
Wär schon interessant später mal die Blüte zu sehen. :)
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 2. Mär 2018, 13:25
von knorbs
hm...kann leider nix dazu beitragen. A. dioscoridis hatte ich bisher nicht + daher keinen vergleich. wagt jemand anhand der blätter eine einschätzung, was es sonst sein könnte? leider kann ich mich auch nicht mehr erinnern, wann sich die blätter zeigten....glaube in der warmen phase im januar.
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 2. Mär 2018, 13:27
von knorbs
na dann geb ich ordentlich blaukorn, vielleicht klappt es dann nächstes jahr mit einer blüte. 8) vielleicht schafft es das kräftigere exemplar auf dem foto schon heuer.
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 2. Mär 2018, 14:07
von tomir
Hier ist ein altes Bild vom Arum - bestellt hatte ich damals (2009) Arum dioscoridis var. spectabile. Die Pflanze ist aktuell 80 cm hoch, das Blatt bis ca 45 cm lang.
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 2. Mär 2018, 14:34
von tomir
Hier noch mal ein einzelnes Blatt.
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 2. Mär 2018, 17:44
von knorbs
toll! :D 8) gegen deine kraftstrotzenden exemplare sind meine ja mickrige juvenile. ;D das wird dann doch noch dauern, bis sie ihre identität preisgeben.
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 3. Mär 2018, 10:54
von tomir
Der erste Arum creticum legt bald los. :)
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 3. Mär 2018, 13:27
von Irm
tomir hat geschrieben: ↑3. Mär 2018, 10:54Der erste Arum creticum legt bald los. :)
wow !
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 3. Mär 2018, 13:51
von cornishsnow
Irm hat geschrieben: ↑3. Mär 2018, 13:27tomir hat geschrieben: ↑3. Mär 2018, 10:54Der erste Arum creticum legt bald los. :)
wow !
Allerdings... toll! :D
Meine im Garten ist noch gefroren... ::)
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 3. Mär 2018, 18:04
von Irm
cornishsnow hat geschrieben: ↑3. Mär 2018, 13:51Irm hat geschrieben: ↑3. Mär 2018, 13:27tomir hat geschrieben: ↑3. Mär 2018, 10:54Der erste Arum creticum legt bald los. :)
wow !
Allerdings... toll! :D
Meine im Garten ist noch gefroren... ::)
Ich kriegs nicht über mich, unter die Abdeckung zu gucken :-\ :-\
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 3. Mär 2018, 18:15
von cornishsnow
Ich habe mich entschlossen entspannt zu bleiben. ;)
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 3. Mär 2018, 19:45
von knorbs
um meine Arum creticum mach ich mir keine sorgen. heute hat's endlich getaut + wie erwartet wandeln sich die blätter richtung matsch, aber die werden alle wieder durchtreiben, da bin ich sehr zuversichtlich. 8)
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 4. Mär 2018, 08:02
von Irm
knorbs hat geschrieben: ↑3. Mär 2018, 19:45um meine
Arum creticum mach ich mir keine sorgen. heute hat's endlich getaut + wie erwartet wandeln sich die blätter richtung matsch, aber die werden alle wieder durchtreiben, da bin ich sehr zuversichtlich. 8)
ja klar, das hatte ich letztes Jahr. Aber die Knospe blieb auf der Strecke - und ich wollte ihn gern mal wieder blühen sehen ;) nachgucken ist noch nicht, wir haben noch ganz knapp minus 10 :( >:(
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 4. Mär 2018, 11:59
von Henki
Hier hat das Abdecken bei A. creticum nix genützt.
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 8. Mär 2018, 14:04
von tomir
Der Arum creticum von weiter oben heute.