Seite 38 von 100
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Verfasst: 18. Feb 2013, 12:24
von muermel
Dieser Gesichtsausdruck von Toni - herrlich! Ob er überlegt, mit welcher Maus er zuerst spielt?Ich darf Überstunden absetzen und habe dafür die ganze Woche frei. Das heißt jetzt nicht, dass es mir
zu gut geht dabei - ich habe bis eben im Hauswirtschaftsraum zwei neu geflieste Wände verfugt. Das ist immer schon mein Job, aber ich merke, dass ich nicht jünger werde

Ich bin gegen sieben aufgestanden, habe mit Nelchen auf dem Schoß gefrühstückt und auf einmal hörten wir ein seltsames Geräusch. Bei der Suche nach der Quelle wurde ich auch schnell fündig - als mein Mann um sechs das Haus verlassen hat, ist Rolf unbemerkt reingehuscht und war nun in einem winzig kleinen Vorraum gefangen. Aber es sah nicht so aus, dass es ihn sonderlich gestört hat, der hat bestimmt auf der Fußmatte gepennt, da war es allemal gemütlicher als draußen. Er wollte auch nicht dringend raus, er hat mich eher angeschaut, als wolle er sagen: "Was, ich soll ohne Frühstück gehen!?"So, Mittagspause beendet, jetzt geht es ans Saubermachen

. Morgen ist dann die letzte Wand dran, das wird nicht sehr lange dauern, aber es ist halt recht eng da untern, da gibt es etliches hin- und herzuräumen, um "Baufreiheit" zu schaffen.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Verfasst: 18. Feb 2013, 13:29
von celli
... Morgen ist dann die letzte Wand dran, das wird nicht sehr lange dauern, aber es ist halt recht eng da untern, da gibt es etliches hin- und herzuräumen, um "Baufreiheit" zu schaffen.
Da ist von der restlichen Woche ja noch jede Menge übrig. Ich hätte hier im Keller noch rund 20 m² Fussboden zu verfugen. Mit jeder Menge Baufreiheit, für "gelernte" Kräfte also kein Problem.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Verfasst: 18. Feb 2013, 14:07
von Gilb
Seit ewigen Zeiten hatte ich Euch doch ein Bild von meiner letztjährigen Gartendeko versprochen....


Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Verfasst: 18. Feb 2013, 14:41
von celli
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Verfasst: 18. Feb 2013, 15:00
von Eva
Sehr stilvolle Gartendeko
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Verfasst: 18. Feb 2013, 15:18
von muermel
Auch mir kommt diese Art Gartendeko bekannt vor, da leisten auch gern Nachbarkatzen und "Durchläufer" einen Beitrag

Dieser hier schlaucht sich schon seit Jahren hauptsächlich bei der Nachbarin durch.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Verfasst: 18. Feb 2013, 16:21
von Gänselieschen
Hallo zusammen,ich habe ja lange nichts mehr geschrieben und weiß garnicht recht, wo ich anfangen soll. Die letzten Wochen habe ich zu Hause verbracht und die Gelegenheit beim Schopf genommen und meine Halbstarken ausgewildert.Ein besserer Anfang wäre - allen drei Miezen geht es gut - zwei davon sind deutlich zu fett

, Mori und Jacko.Loui ist inzwischen kastriert - alles problemlos, aber Jacko macht Probleme. Er hat einen Wanderhoden und war für eine OP vorgemerkt. Der TA legte ihn auch schlafen und konnte selbst bei der totalen Entspannung im Leistenkanal keinen Hoden ertasten - Jacko hat aber dort auch eine richtige Fettschürze angefressen. D.h. der Hoden ist irgendwo im Bauchraum und das wäre eine große OP.Die Entscheidung lag bei mir - und ich habe gekniffen und meinen Jacko mit allen beiden Eierchen wieder mit nach Hause genommen.Es gibt aber noch eine Chance. Wenn er weiter so sehr wächst, bissel abnimmt im Sommer, dann sind auch die Hoden dicker und ggf. kann man dann ertasten, wo etwa der Zweite steckt. Wie sagt der TA - dann hast du ne Katze die stinkt und deine Nachbarn werden dich hassen - schöne Aussichten. Es gibt aber auch Kater, die nicht so wild rummarkieren, meine Nachbarn haben ihren mit 2 Jahren kastrieren lassen, der war ständig auch um unser Haus unterwegs und es hat nirgends gestunken. Ich warte jetzt ab - und wenn er ein ganz übler Stinker wird und womöglich noch in der Wohnung markiert - dann muss eben doch ne riesige OP gemacht werden.Mori und Jacko versuche ich das Futter bissel zu kürzen - ist schwer bei drei Katzen - aber die müssen abnehmen. Und ich will aber Jacko noch kein Diätfutter oder so geben,der wächst noch. Die Dosierung von dem Trockenfutter könnte auch falsch sein, denn ich nehme die alten IAMS Messbecher und zu dem anderen Futter gibt es ja keine Becher dazu. Und selbst bei IAMS gab es je nach Sorte unterschiedliche Eichstriche. Voll blöd - die hatten immer so viel Hunger.... Ne halbjährige Katze mit ner Fettschürze und Mori ist schon immer zu dick und wieder kugelrung. Da kommt sicher auch Futterneid dazu - und bewegen tut die sich fast garnicht.Aber gestern war es total süß - da lag sie auf der Couch und plötzlich kam Loui hochgesprungen und in der Art wie er sich neben sie gelegt hat, wusste ich sofort Bescheid. Er hat dann sofort angefangen ihr ganz intensiv ein Ohr zu putzen - und sie hat es sichtlich genossen. Der Friede ist wirklich eingekehrt.Alle Drei haben inzwischen ihre erste Impfung - nun muss ich noch zweimal hin - dann verschieben sich die Abstände später. Mit Mori ist das ein Riesentheater, sie einzufangen und in einen Transportbehälter zu packen. Die Miez hat vier Tage nicht mehr mit mir gesprochen und war noch mehr auf der Flucht als sonst.Zum Freigang noch ein paar Worte - Jacko und Loui sind wie junge Hunde, die gehen mit mir regelrecht durch den Garten spazieren, haben wir jeden Morgen celebriert. Ansonsten lasse ich sie max. 2 Stunden am Stück draußen und sie sind sofort da, wenn die Terassentür aufgeht. Und den Weg durchs Kippfenster im Keller, wieder rein ins Haus, haben alle beide - im Gegensatz zu Mori - sofort begriffen. Das lässt sich alles sehr gut an. Nur Abspecken wäre toll.Fotos mache ich später mal rein, habe nichts Spektakuläres aufgenommen.Na denne, jetzt lese ich erstmal bissel von euren Miezen nach.L.G.Gänselieschen
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Verfasst: 18. Feb 2013, 16:55
von Barbarea vulgaris †
GÄNSELIESCHEN, na endlich wieder mal Nachrichten von Dir.Nur, das Kippfenster im Keller ist hoffentlich NICHT gekippt. Bitte, laß es offen stehen. Kippfenster sind viel zu gefährlich und es wäre nicht das erste Mal, dass eine Katze jämmerlich in einem Kippfenster stirbt.Jetzt drücke ich erstmal die Daumen, dass vielleicht der zweite Hoden von Jacko doch noch absteigt. Er ist ja noch jung.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Verfasst: 18. Feb 2013, 18:15
von martina.
Barbarea, wie geht es Mini?
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Verfasst: 18. Feb 2013, 18:32
von Gilb
@Barbarea: unsere Kellerfenster sind auch immer (weit) gekippt für die Katzen, die sind aber nur 30 cm hoch da kann kein Katz sich drin aufhängen und die "Fensterbretter" sind die breiten Grundmauern vom Haus. Die anderen Fenster sind nie gekippt, da hätte ich Angst.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Verfasst: 18. Feb 2013, 20:01
von jutta
Also ich würde bei gekippten Fenstern trotzdem die Seitenteile mit Keilen sichern. Eine Pfote ist schnell eingeklemmt.Und wo bitte kann man die tollen Gartendekos bestellen???

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Verfasst: 18. Feb 2013, 21:56
von Barbarea vulgaris †
Barbarea, wie geht es Mini?
Ich kann es nicht sagen. Ich habe ihn nicht gesehen seitdem. Jerry war gestern da - der kommt eh meistens ein bissle später.Offenbar den ganzen Abend UND in der Nacht ist Thommy hier. Heute gab es gegen 20.00 Uhr Katzengegröhle. Ich raus, bin ja garnicht neugierig. Gesehen habe ich erst mal niemanden. Dann entdeckte ich Thommy wie eine Statue auf dem Mauer und er guckte die Straße rauf und unter

Um 21.00 Uhr hupfte immer noch Thommy draussen rum. Ich habe mich erbarmt und ihm nochmal etwas zu essen gegeben - mit hepar sulf.

Er sauste freudestrahlend her und futterte in meiner Gegenwart die Tabletten brav mit.Von Mini keine Spur.JUTTA, das wollte ich auch fragen, wo es diese tolle Deko gibt
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Verfasst: 19. Feb 2013, 00:53
von elis
Hallo !Das ist meine Gartendeko

. Schöne Bilder sind das wieder.lg elis
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Verfasst: 19. Feb 2013, 10:34
von Gänselieschen
Mein Keller fenster ist auch so flach, dass es nur guer bestiegen werden kann. Ein altes Holzfenster das schlägt nicht zu und hat Riegel an den Seiten, die das Dreieck fast zu machen. Richtig auf gehen die nicht, die kann l*g*man nur kippen.also kein grund zur Sorge.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Verfasst: 19. Feb 2013, 22:17
von Dicentra
D.h. der Hoden ist irgendwo im Bauchraum und das wäre eine große OP.Die Entscheidung lag bei mir - und ich habe gekniffen und meinen Jacko mit allen beiden Eierchen wieder mit nach Hause genommen.
Hui, hattest Du nicht mit Kuno ein ähnliches Problem? Bei Isaak ist es jetzt über ein Jahr her, dass ich vor derselben Entscheidung stand - ich hatte es machen lassen, weil ich ihm eine zweite Narkose ersparen wollte. Das zweite verkümmerte Dingelchen war in Fettgewebe eingehüllt an Isaaks Innenbauch festgewachsen und wäre nie und nimmer tastbar gewesen. Da halfen nur Aufschneiden und Suchen. Ich erinnere mich ungern daran. Isaak meint, falls Jacko mal zwei Bodys benötigen sollte, kann er gerne seine haben, er möchte sie nie wieder anziehen

. Schön, dass sich Deine Drei nun miteinander arrangiert haben.@Jepa: Also ich kann mir nicht helfen, ich schaffe es einfach nicht, Tina und Toni auseinander zu halten

.@Martina: Dein "Beide ungefüllt" hat bei mir herzhafte Erheiterung ausgelöst

. Herrlich!LG Dicentra