Seite 38 von 52
Re: Thread über Weiden (Salix)
Verfasst: 23. Apr 2017, 19:26
von Gartenplaner
Ich würd bei Eggert auch nicht unbedingt auf Sortenreinheit bei den Weiden vertrauen - meine 'Britzensis/Chermesina' (schon mit 2 unterschiedlichen Namen auf Rechnung und auf Schild an den Pflanzen angekommen) ist keine reine S. Alba - die Seitenästchen brechen in nullkommanix knackend vom Hauptast ab, was für eine Mischung mit S. Fragilis spricht.
Die richtige Winterfarbe zeigen sie auch nicht.
Re: Thread über Weiden (Salix)
Verfasst: 23. Apr 2017, 19:46
von zwerggarten
:-\
danke für den hinweis, auch wenn er mich nicht so recht beglückt. ;)
Re: Thread über Weiden (Salix)
Verfasst: 25. Apr 2017, 13:48
von andreasNB
Schicke Körbe Chica :D
Was für eine Fleißarbeit!
'Flame' habe ich 2015 (oder 2016?) als Steckhölzer zusammen mit anderen Salix von Chica bekommen.
Sie standen zwar sehr eng mit anderen im Anzuchtbeet zusammen (Konkurrenz) und hätten schon im letzten Jahr separat aufgepflanzt werden müssen, aber im Gegensatz zu S.caprea, S.Britzensis und S.Vitellina zeigen sie eine deutlich geringere Wüchsigkeit (max. halb so hoch und dick). S.caprea waren in der gleichen Zeit schon mannshohe Sträucher. Die Ruten waren auch nur schwach bewurzelt.
Ich habe guten humosen Lehmboden.
Von daher kann die allgemein angegebene Endhöhe von 4m gut stimmen.
Ich will sie mir als Sträucher ziehen. Als Kopfweiden kann ich sie mir nicht vorstellen. Drei 'Flame' stehen nun im Verbund vor der bestehenden Weidenreihe.
Re: Thread über Weiden (Salix)
Verfasst: 25. Apr 2017, 13:57
von andreasNB
Zg,
Salix daphnoides 'Oxford Violet' hättest Du auch von mir als Steckstamm haben können ;)
Mit der Bereifung wird es schon noch was werden.
Wenn ich mich recht erinnere, zeigen vor allem die 2-3 jährigen Triebe eine schöne Bereifung.
Da sich die S.d 'Continental Purple' bisher ganz gut als Kopfweide macht, habe ich mir letztes Jahr auch einen Stamm der 'Oxford Violet' gesetzt. Am bisherigen Standort werde ich sie wohl wegen zu engen Stand zu einem Morus perspektivisch entfernen müssen.
Re: Thread über Weiden (Salix)
Verfasst: 25. Apr 2017, 14:49
von Gartenplaner
Vielen Dank für den Erfahrungsbericht - das würde gerade perfekt für eine neu notwendige freiwachsende Hecke passen!
Muss ich nur aus 6 geschenkten Steckhölzern bald noch ein paar mehr machen.... :)
Re: Thread über Weiden (Salix)
Verfasst: 30. Aug 2017, 12:03
von Weidenkatz
Könnt Ihr mir helfen, welche Weidenart ich da im Garten habe? :-[ ???
Neulich war es nötig, etwas abzuschneiden und ich stellte fest, wie prima man mit dem Schnittgut flechten kann...
Re: Thread über Weiden (Salix)
Verfasst: 30. Aug 2017, 12:04
von Weidenkatz
...
Re: Thread über Weiden (Salix)
Verfasst: 30. Aug 2017, 12:05
von Weidenkatz
...
Re: Thread über Weiden (Salix)
Verfasst: 30. Aug 2017, 12:06
von Weidenkatz
...
Re: Thread über Weiden (Salix)
Verfasst: 30. Aug 2017, 12:13
von Staudo
Das könnte etwas aus der Salweidenverwandtschaft sein. Übrigens vertragen Weiden einen Schnitt derzeit sehr schlecht.
Re: Thread über Weiden (Salix)
Verfasst: 30. Aug 2017, 12:23
von Weidenkatz
Das weiß ich, aber es war ein Notfall.... :-\.
Verletzungsbedingt war es zur richtigen Zeit nicht möglich und nun drohte die Krohne ob des gewaltigen Astzuwachses zu brechen...
Da haben wir es riskiert.
Danke für die Einordnung :)- sicher hast Du recht, allerdings wächst sie deutlich mehr als die 70cm pro Jahr (steht bei Wiki für Salweiden)...
Re: Thread über Weiden (Salix)
Verfasst: 31. Aug 2017, 11:10
von Wild Obst
Ich denke solche Zuwachsraten gelten nur für "normalen" Wuchs und selbst da sind sie eher Mittelwerte. Für den Neuaustrieb nach Rückschnitt: Ich habe mal eine Salweide (ca. 40-50 cm Durchmesser) gefällt und der Neuaustrieb hat locker 3-4m Länge und ebenfalls 3-4 cm Durchmesser in einem Jahr erreicht.
Re: Thread über Weiden (Salix)
Verfasst: 18. Okt 2017, 17:28
von Nova Liz †
Weiß jemand wie diese kleinblättrige,kugelförmig wachsende Weide heißt?
Ich kann mich nicht mehr erinnern. ::)
Re: Thread über Weiden (Salix)
Verfasst: 18. Okt 2017, 17:31
von Anubias
Eine Salix purpurea ‚Nana‘ vielleicht ?
Re: Thread über Weiden (Salix)
Verfasst: 18. Okt 2017, 22:58
von Nova Liz †
Ja,das ist sie,danke.
Mich irritierte zunächst das 'nana'(sie ist riesig),aber nach einiger Googelei habe ich ältere,ausgewachsene Exemplare gefunden.