Seite 38 von 102
Re:Der Gemüseclub 2
Verfasst: 28. Mär 2014, 11:04
von celli
ich weiß auch nicht, was das mit den Kartoffeltomaten soll.
-->
...Und für alle, die sich jetzt fragen, wofür man so eine Pflanze braucht: Wie wäre es mit selbst angebauten Pommes mit Ketchup zum Beispiel?...
Re:Der Gemüseclub 2
Verfasst: 28. Mär 2014, 11:26
von Bienchen99
Ja, den Artikel hab ich bereits gelesen. Meine Oma aus England erzählte, das sie die Pflanze im Gartenkatalog gesehen hat
Re:Der Gemüseclub 2
Verfasst: 28. Mär 2014, 11:29
von Mine
wie lange sollte es eigentlich dauern, bis ich bei den vor einer Woche gesäten Radieschen und Rukola Wachstum erkennen kann
Re:Der Gemüseclub 2
Verfasst: 28. Mär 2014, 11:59
von Bienchen99
bei mir hats bei den Radieschen ungefähr 10 Tage gedauert, der Rucola zeigt sich auch noch nicht. Liegt aber wohl auch an den Temperaturen
Re:Der Gemüseclub 2
Verfasst: 30. Mär 2014, 20:57
von erhama
Und wie lange dauert es bei Staudenbohnenkraut, bis es erstmal keimt???
Re:Der Gemüseclub 2
Verfasst: 31. Mär 2014, 00:51
von kudzu
Zensur?!!Deine PMs kommen ganz normal an
soll ich's nochmal versuchen oder schickst Du mir eine Mail-Addi?
1. die Antwort ist "ja, natuerlich, aber wie"2. pm mir doch bitte eine Mailadresse, damit ich die lange Version meiner Antworten loswerde, *auf-knien* :-[hatte das unter 'abwarten bis Antwort kommt abgelegt'und erst jetzt kam's mir wieder in'n Sinnliebe Natura, bitte sag mir, wie ich Dich erreichen kann, wenn pm von mir zu Dir nun mal nicht funktioniert
Re:Der Gemüseclub 2
Verfasst: 31. Mär 2014, 06:29
von Bienchen99
was ich nicht verstehdeine PNs und umgekehrt kamen bei uns doch auch an?
Re:Der Gemüseclub 2
Verfasst: 31. Mär 2014, 10:43
von Gänselieschen
Also normales Bohnenkraut braucht es zum Keimen genauso warm wie Bohnen - d.h. jetzt wäre es noch bissel zu kalt.@ Oile - ich liebäugel auch noch mit weiteren Grünspargelpflanzen, aber davor müsste ich ein ziemlich verunkrautetes altes Erdbeerbeet roden und dazu fehlt mir grad die Zeit. Wie lange kann Grünspargel noch gepflanzt werden,weißt du das?Meine neue Fläche ist fertig gerodet und sieht gut aus. Sicher ist noch Kleinkram drin, aber nach den Kartoffeln sicher nicht mehr. Dort, wo ich die Stangenbohnen hinhaben will, ist fast nur Kies

Da geht ohne viel Kompost erstmal garnichts - aber noch ist ja Zeit bis Mai.L.g.
Re:Der Gemüseclub 2
Verfasst: 31. Mär 2014, 10:44
von Mine
bei mir hats bei den Radieschen ungefähr 10 Tage gedauert, der Rucola zeigt sich auch noch nicht. Liegt aber wohl auch an den Temperaturen
so, hier weiterhin nichts zu sehen. Hoffen wir mal, dass die Sonne das jetzt richten wird

Re:Der Gemüseclub 2
Verfasst: 31. Mär 2014, 11:03
von Bumblebee
Hi Leute! :DMein Basilikum ist gekeimt!

Yeah.Nun frage an Euch: Habe im Gartencenter einen rotlaubigen Basilikum gesehen. Ist das, abgesehen von der Farbe, etwas besonders schmackhaftes?Könnt Ihr einen besonderen empfehlen?
Re:Der Gemüseclub 2
Verfasst: 31. Mär 2014, 14:56
von July
Rotes Basilikum hat was

Ich liebe es, aber es ist oftmals nicht so robust wie die grünen Sorten.Ich trockne rotes Basilikum auch für Tee, gibt einen guten Geschmack, ist gut für die Seele und hat eine schöne Farbe ;)Basilikum Rotes LesbosBasilikum Wildes PurpurBasilikum Rotes KrausesBasilikum RosieBasilikum Amethystsind schöne gutschmeckende rote Sorten, die ich schon angebaut habe.Ital. Basilikum salatblättrigBasilikum Kasa KasaApfelbasilikumBasilikum ToskanoBasilikum AraratZitronenbasilikum Kivumbasi LimeBasilikum Yoeme AlvaakaWildes BasilikumBasilikum ZansibarBasilikum Green Pepper mit PaprikageschmackKampferbasilikumOstindisches Baumbasilikum (für Tee)sind andere, die ich immer mal wieder anbaue.....also Du merkst...ich habe auch einen Basilikumtick ;DUnd dieses Jahr kommen georgische Sorten in die Erde und Russisches Riesenbasilikum und andere....LG von July
Re:Der Gemüseclub 2
Verfasst: 31. Mär 2014, 16:49
von Gänselieschen
Da bin ich platt

- ich dachte das Rote wäre Staudenbasilikum und das Grüne einfach mal Basilikum. Am WE habe ich im Klosterbuch an der Mulde ein Wildbasilikum gekauft - das ist leider aber auch einjährig - soll aber seeeehr aromatisch sein.
Re:Der Gemüseclub 2
Verfasst: 31. Mär 2014, 17:12
von July
Wildes Basilikum ist sehr aromatisch und eigenet sich auch gut fürs Freiland:)LG von July
Re:Der Gemüseclub 2
Verfasst: 31. Mär 2014, 17:16
von Gänselieschen
Mir scheint es ist recht kleinblättrig - noch auch ziemlich zarte Pflänzchen. Auf jeden Fall ist es wohl einjährig, oder? Die Dame meinte, ich solle es jetzt nachts noch reinholen - habe ich auch glatt vergessen

Re:Der Gemüseclub 2
Verfasst: 31. Mär 2014, 18:34
von July
Ja Gänselieschen....einjährig und noch drinnen lassen lieber oder im Gewächshaus.Viel Erfolg damit und guten Appetit:)LG von July