Seite 38 von 39
Re: Gehölze mit rotem Herbstlaub
Verfasst: 6. Nov 2016, 19:18
von Dietmar
Ich habe jetzt nicht alle 36 Seiten durchgelesen.
Rotes Herbstlaub hat auch wilder Wein und viele (nicht alle) blaue Rebsorten.
Re: Gehölze mit rotem Herbstlaub
Verfasst: 6. Nov 2016, 20:32
von Henki
So unterschiedlich färben die Gehölze:
bristlecone hat geschrieben: ↑4. Nov 2016, 15:14Parrotia subaeaqualis

Meine gehört stattdessen in diesen Faden hier. Das Rot war sogar schon dunkler, ist aber in den letzten zwei Wochen aufgehellt.
Re: Gehölze mit rotem Herbstlaub
Verfasst: 6. Nov 2016, 20:33
von Henki
Und die namenlose Hamamelis drückt auch noch richtig auf die Tube. :)
Re: Gehölze mit rotem Herbstlaub
Verfasst: 6. Nov 2016, 20:37
von Henki
Hatte ich Lindera angustifolia in diesem Faden schon gezeigt? :D Oder gehört sie doch eher zu den Orangefärbern?
Re: Gehölze mit rotem Herbstlaub
Verfasst: 6. Nov 2016, 20:38
von Henki
Carpinus betulus 'Rockhampton Red' zeigt dieses Jahr nun auch, was sie kann.
Re: Gehölze mit rotem Herbstlaub
Verfasst: 6. Nov 2016, 22:05
von Norna
Waldschrat hat geschrieben: ↑6. Nov 2016, 18:16Oxydendron fängt an zu röteln, so richtig rot wird er hier wohl eher nicht - zu schattig?
Wahrscheinlich; meiner färbt sich an vollsonnigem Stand meist schon Ende August - Anfang September und hat seine Blätter jetzt bereits verloren.
Re: Gehölze mit rotem Herbstlaub
Verfasst: 7. Nov 2016, 05:55
von Mrs.Alchemilla
Sorbus scalaris - in meinen Augen jedes Jahr eine Pracht

Re: Gehölze mit rotem Herbstlaub
Verfasst: 7. Nov 2016, 22:40
von Kenobi †
Hausgeist hat geschrieben: ↑6. Nov 2016, 20:33Und die namenlose Hamamelis drückt auch noch richtig auf die Tube. :)
Woah :D
Lindera färbt wie Quercus imbricaria. Toll!
Re: Gehölze mit rotem Herbstlaub
Verfasst: 8. Nov 2016, 16:47
von Aotearoa
nochmals Parrotia persica - heute mit Schnee
Re: Gehölze mit rotem Herbstlaub
Verfasst: 1. Dez 2016, 21:43
von Paw paw
Beim Einstellen der Töpfe ins Winterquartier habe ich die wenigen noch belaubten Herbstfärber fotografiert.
Als erstes Franklinia
Re: Gehölze mit rotem Herbstlaub
Verfasst: 1. Dez 2016, 21:46
von Paw paw
Quercus nuttallii ist mehr orangerot
Re: Gehölze mit rotem Herbstlaub
Verfasst: 1. Dez 2016, 21:51
von Paw paw
Quercus coccinea hat noch fast kein Blatt verloren. Nur das leuchtende Rot ist einem dunklen Rotbraun gewichen.
Die Farbe auf dem Bild ist zu hell.
Re: Gehölze mit rotem Herbstlaub
Verfasst: 1. Dez 2016, 21:55
von Paw paw
Besonders freue ich mich gerade über diesen kleinen Zierapfelsämling. Das samenspendende Äpfelchen habe ich von einen 'Red Sentinel' gepflückt.
Re: Gehölze mit rotem Herbstlaub
Verfasst: 8. Jul 2017, 16:41
von BlueOpal
Da hier auch eine Forsythie gezeigt wurde und der Forsythien-thread 20012 doch noch länger zurück liegt, frage ich hier.:
Machen alle Forsythien Ausläufer oder nur bestimmte Sorten? Bisher habe ich nur mitbekommen, dass über Absenker schnell neue bewurzelte Triebe entstehen können.
Re: Gehölze mit rotem Herbstlaub
Verfasst: 8. Jul 2017, 16:55
von enaira
Ich habe eine Forsythie als Hochstamm gezogen. Die ist ganz brav.
Aber frage mich bitte nicht, was das für eine Sorte ist.
Die Vorfahren standen schon vor 50 Jahren im Garten meiner Kindheit.