Seite 38 von 72

Re:Hepatica 2014/2015

Verfasst: 12. Jan 2015, 19:05
von lord waldemoor
bei uns im wald blühen sie nie vor märz, auch wenns noch so warm ist

Re:Hepatica 2014/2015

Verfasst: 14. Jan 2015, 17:41
von Alva
Bei mir blüht Hepatica nobilis 'White Forest' seit Dezember. Leider habe ich keine einzige Blüte bisher zu sehen bekommen, weil die jemand abfrisst, bevor sie aufblühen. Übrig bleiben nur die Kelchblätter.Schnecken kann ich bei mir am Gründach mitten in der Stadt ausschließen. Wer könnte der Täter sein?'White Forest' hat übrigens sehr variable Staubgefäße, die auch Pink sein können. Irgendwer, war hier auf der Suche danach...

Re:Hepatica 2014/2015

Verfasst: 15. Jan 2015, 08:41
von mickeymuc
Nahila, ist Dein Boden vielleicht sauer? Könnte sein dass Kalk helfen könnte, oder Kalkschotter im Boden. Hier ist mir noch keine einzige eingegangen, wir haben kalkigen Lehm, oft sehr schwer aber das scheint sie nicht zu stören.
Bei mir ist inzwischen das dritte (oder vierte ???) H. nobilis sang- und klanglos verschwunden. Hab ich einfach Pech, oder fühlen die sich hier aus irgendwelchen Gründen nicht wohl? Helleboren und Anemone nemorosa sowie Lerchensporn wachsen an den entsprechenden Plätzen prächtig :-\ Oder soll ich vielleicht auf transsilvanica umsteigen? Angeblich is das ja anspruchsloser...

Re:Hepatica 2014

Verfasst: 25. Feb 2015, 19:31
von *Falk*
Diese Blüte ist ein Ausreißer, konnt sie gerade noch einfangen. ;D Wir haben noch ein H. transsilvanica, welches immer schonim Herbst mit der Blüte beginnt.Bild
und es blüht und blüht, einfach der Hammer. :D Bild von heute.Bild

Re:Hepatica 2014/2015

Verfasst: 25. Feb 2015, 19:38
von Henki
Hier gibt es noch nichtmal Knospen, bei keinem einzigen.

Re:Hepatica 2014/2015

Verfasst: 25. Feb 2015, 19:45
von lord waldemoor
knospen gibts schon länger, aber es geht nix weiterbin eh froh weil ich um diese zeit kaum im garten bin, soll im april blühn dann hab ich mehr davon

Re:Hepatica 2014/2015

Verfasst: 25. Feb 2015, 19:46
von Scabiosa
Herrlich, Falk! Ich habe heute mal ein paar alte Blättchen ausgerissen, wie Starking es empfohlen hatte ;). Das wird noch lange dauern, bis sich da die ersten Knospen öffnen.

Re:Hepatica 2014/2015

Verfasst: 25. Feb 2015, 21:19
von Nahila
Nahila, ist Dein Boden vielleicht sauer? Könnte sein dass Kalk helfen könnte, oder Kalkschotter im Boden. Hier ist mir noch keine einzige eingegangen, wir haben kalkigen Lehm, oft sehr schwer aber das scheint sie nicht zu stören.
Bei mir ist inzwischen das dritte (oder vierte ???) H. nobilis sang- und klanglos verschwunden. Hab ich einfach Pech, oder fühlen die sich hier aus irgendwelchen Gründen nicht wohl? Helleboren und Anemone nemorosa sowie Lerchensporn wachsen an den entsprechenden Plätzen prächtig :-\ Oder soll ich vielleicht auf transsilvanica umsteigen? Angeblich is das ja anspruchsloser...
Ähm, nein, wir haben hier kalkhaltigen Boden, daran kann es nicht liegen :-\

Re:Hepatica 2014/2015

Verfasst: 26. Feb 2015, 17:52
von SusesGarten
Bei uns ist eine einzige blaue Blüte offen.

Re:Hepatica 2014/2015

Verfasst: 26. Feb 2015, 17:59
von kasi †
Bei uns ist eine einzige blaue Blüte offen.
leucojum vernum 26.2.15so bei mir aber andere sind schon in den Starlöchern

Re:Hepatica 2014/2015

Verfasst: 1. Mär 2015, 11:14
von Chica
Hier blüht Hepatica nobilis "Marmorierte Auslese" ??? , keine Ahnung warum es so heißt.Bild

Re:Hepatica 2014/2015

Verfasst: 1. Mär 2015, 11:38
von Irm
vielleicht sind die Blätter marmoriert ;)

Re:Hepatica 2014/2015

Verfasst: 1. Mär 2015, 12:06
von Chica
Das wäre eine Idee, da schaue ich, wenn sie neu austreiben.

Re:Hepatica 2014/2015

Verfasst: 1. Mär 2015, 13:32
von EmmaCampanula
Bei mir blüht Hepatica nobilis 'White Forest' seit Dezember. Leider habe ich keine einzige Blüte bisher zu sehen bekommen, weil die jemand abfrisst, bevor sie aufblühen. Übrig bleiben nur die Kelchblätter.Schnecken kann ich bei mir am Gründach mitten in der Stadt ausschließen. Wer könnte der Täter sein?'White Forest' hat übrigens sehr variable Staubgefäße, die auch Pink sein können. Irgendwer, war hier auf der Suche danach...
Ja, Alva, die Forest-Hepatica blühen hier auch immer recht früh, aber leider sind die bei wem auch immer sehr beliebt, schon im vergangen Jahr konnte ich den Schädling nicht ausfindig machen. Ein weißes mit pinkfarbenen Staubgefäßen ist mal wieder gut angenagt. :-\ Chica, ich denke auch, dass der Dein Hepatica marmorierte Blätter haben wird.

Re:Hepatica 2014/2015

Verfasst: 1. Mär 2015, 15:38
von Alva
Ich rätsle immer noch, EmmaCampanula ... 20 cm daneben wächst ein Blaues, das ist unberührt. ??? BildBild