Seite 38 von 48
Re: Veredelte Steine 2015/2016
Verfasst: 2. Mai 2016, 22:00
von ebbie
Etwas gröber, größer und spektakulärer in der Blüte ist Daphne arbuscula, aber auch nicht ganz so anmutig (ist aber meine persönliche Meinung).
Re: Veredelte Steine 2015/2016
Verfasst: 2. Mai 2016, 22:05
von ebbie
Weiter geht's mit der feinen Asperula arcadiensis. Da ein heftiger Regenguss die zarten Blüten und Blätter zerstören kann, steht sie bei mir unter Glas.
Re: Veredelte Steine 2015/2016
Verfasst: 2. Mai 2016, 22:08
von ebbie
Robuster ist da schon das Kugelblümchen Globularia valentina:
Re: Veredelte Steine 2015/2016
Verfasst: 2. Mai 2016, 22:10
von ebbie
Und für heute ist Schluss mit einer behummelten Onosma alboroseum.
Re: Veredelte Steine 2015/2016
Verfasst: 3. Mai 2016, 17:29
von Junka †
Toll, Ebbie, und so schön eingewachsene Pflanzen. :DEiniges ist hier noch nicht so weit, wahrscheinlich wegen eklatanten Mangels an Sonne. :-\Lithodora oleifolia blüht hier allerdings schon eine Weile an einem eher schattigen Platz.Von den halb

zwergigen Daphnen ist D. x hendersonii 'Ernst Hauser' mein Favorit. Ich mag den Kontrast zwischen den dunklen Knospen und der hellen Blüte sehr. Der Wuchs könnte allerdings etwas kompakter sein
Re: Veredelte Steine 2015/2016
Verfasst: 3. Mai 2016, 19:16
von Ulrich
Sempervivum Goldsternchen, mit Beleuchtung

Re: Veredelte Steine 2015/2016
Verfasst: 3. Mai 2016, 19:32
von Waldschrat

Bei Deinen Beiträgen kann ich mich immer nicht entscheiden was nun schöner ist - Pflanze oder Foto

Re: Veredelte Steine 2015/2016
Verfasst: 3. Mai 2016, 19:57
von cornishsnow
Auf jeden Fall beides!

Re: Veredelte Steine 2015/2016
Verfasst: 5. Mai 2016, 15:33
von Leucogenes
Hier mal zwei Afrikaner...Chrysanthemum maresii (Marokko)
Re: Veredelte Steine 2015/2016
Verfasst: 5. Mai 2016, 15:35
von Leucogenes
...Und Helichrysum sessilioides (Südafrika)
Re: Veredelte Steine 2015/2016
Verfasst: 5. Mai 2016, 18:45
von Leucogenes
@ebbie Betreff " in der Nacht sind alle Katzen grau "...Habe mich bei der Combera paradoxa zwecks Samenbildung gerade als Bestäuber versucht (natürlich mit der Hand ) :-)
Re: Veredelte Steine 2015/2016
Verfasst: 5. Mai 2016, 19:29
von knorbs
zwar eine schattenstaude, der zwerg passt aber besser hierher...Polygala paucifolia aus der usa
Re: Veredelte Steine 2015/2016
Verfasst: 5. Mai 2016, 20:04
von Leucogenes
Passt definitiv hier her. Schöne Farbe und die Blütenform ist ja echt der Hammer. Sehr schön. Mit dieser Sand-Kirsche aus den Staaten verhält es sich genau so. Gehört zwar zu den Gehölzen, aber dieser Zwerg steht bei mir im Steingarten.
Re: Veredelte Steine 2015/2016
Verfasst: 6. Mai 2016, 15:51
von Leucogenes
Bei dieser Spanierin gefällt mir besonders das mehrfarbige Laub, wobei die Blüten auch nicht schlecht sind.
Re: Veredelte Steine 2015/2016
Verfasst: 6. Mai 2016, 15:54
von Leucogenes
Und hier mal noch was violettes...