Seite 38 von 51
Re: Kompostplätze
Verfasst: 30. Mär 2022, 22:04
von Albizia
Ich habe einen Komposthaufen ringsherum ein bißchen mit Lunaria annua aufgehübscht. Eine einzelne Pflanze habe ich dort aussamen lassen.
Re: Kompostplätze
Verfasst: 30. Mär 2022, 22:28
von pearl
reizende Idee! Hier ist die Pflanzung am Kompostplatz auch immer voll von Lunaria annua 'Chedglow'.
Re: Kompostplätze
Verfasst: 1. Mai 2022, 21:27
von foxy
Links Kompost vom letzten Jahr. Mitte Kompost fertig zum Verwenden. Laubkompost und Sand zum Mischen.
Re: Kompostplätze
Verfasst: 1. Mai 2022, 21:37
von polluxverde
foxy hat geschrieben: ↑1. Mai 2022, 21:27Links Kompost vom letzten Jahr. Mitte Kompost fertig zum Verwenden. Laubkompost und Sand zum Mischen.
Schöner, fast ehrwürdiger Kompostlatz -- mit System und Pinetumeinrahmung.
Re: Kompostplätze
Verfasst: 2. Mai 2022, 14:21
von Konstantina
Erst in letzten Herbst habe ich angefangen den Kompostplatz zu benutzen, in dem ich gesammelte Laub hier unterbracht habe.
Letzen Freitag habe ich dieses Laub mit Häckselgut und Rasenschnitt vermischt.
Es gibt noch kein geordnetes System, aber ich bin dabei.
:)
Re: Kompostplätze
Verfasst: 11. Sep 2022, 22:31
von Ingeborg

Quendula was here! ;D ;D ;D
.
Jetzt muss ich endlich die Baustahlmatten mit Hasendraht beziehen und fertig machen für die neue Box. Das Lager mit gesiebtem Kompost ist gut gefüllt und vier Tubes stehen noch und wollen bei der Arbeit im Irisbeet zum Einsatz kommen.
.
Danke Quendula!
Re: Kompostplätze
Verfasst: 12. Sep 2022, 12:14
von Quendula
:)
Re: Kompostplätze
Verfasst: 26. Sep 2022, 18:07
von Natternkopf
In dem Stadtquartier 2.Arr. Ein Kompostplatz entdeckt.
Re: Kompostplätze
Verfasst: 26. Sep 2022, 18:08
von Natternkopf
In dem Stadtquartier 2.Arr. Ein Kompostplatz entdeckt.
Re: Kompostplätze
Verfasst: 26. Sep 2022, 18:09
von Natternkopf
In dem Stadtquartier 2.Arr. Ein Kompostplatz entdeckt.
„Eisenia“ -> Passender Name 👍
Re: Kompostplätze
Verfasst: 26. Sep 2022, 21:51
von Secret Garden
Machst Du eine Gartenreise zu den romantischsten Kompostplätzen Frankreichs, Natternkopf?
Re: Kompostplätze
Verfasst: 29. Sep 2022, 10:04
von Natternkopf
Salü Secret Garden
Das zwar nicht, jedoch schaue ich danach.
Habe noch einen weiteren im Stadtquartier entdeckt.
Jedoch den in der
Zoo Anlage keinen gefunden, war jedoch ein grosser Teil am Dienstag abgesperrt. :-\
Tiere hatten wohl Besucher frei. :)
Grüsse Natternkopf
Re: Kompostplätze
Verfasst: 13. Okt 2022, 20:29
von Natternkopf
Kompostboxen umgeschichtetn und nachwässert.
Drei Boxen in dem der 4-er Kompostblock nun voll:
-
Box 4 mit zwei Erdmischungen drin. Habe da eine Zwischenwand eingezogen. So habe ich nun eine Mischung von grob ausgesiebtem Material dazu ca. 1/4 Anteil Perlit und mit etwas Sand darin. In der zweiten Mischung Komposterde ungesiebt mit sichbaren Häckselholzstückchen drin. Diese sind morsch und lassen sich gut brechen. / Füllstand ca. 80%, bereit für das Frühjahr.
- Die
Box 3 wurde befüllt mit Material von Box 2 gleich neben an. Da muss ich nur über die Holzzwischenwand heben. :) Hier bei wurde noch fertig gemischten Laub/Rasenschnitt vom Nachbarn dazu gegeben (erhalte ich in 110Liter Säcken) und Schichtweise eingebracht. Wird noch Wärme entwickeln und Ende Frühjahr 2023 bereit sein. / Füllstand ca. 90%
-
Box 2 mit Material aus Alltagsbox A) von 2-er Block aufgefüllt. Hier zeigt sich, dass Spätsommer/Herbstschnittgut schneller austrocknet. Beim ausräumen begann es zu piepsen.
Mäusenest erwischt mit noch unbeharten Mäusen. Ist zwar nun hart zum lesens doch mit der Felco war es schnell wieder ruhig. Alles gut durchgemischt mit irgendwelchen organischen Resten die in Kübeln waren und Restposten von Erden sei es aus dem Sack oder Pflanzkübel und Rasenschnitt aus dem eigenen Garten. Wird noch Wärme entwickeln und zu Beginn des Frühjahr 2023 umgefüllt in Box 3. / Füllstand ca. 95%
-
Box 1 leer, bereit für Laub aus meinem Garten und das was ich von den Nachbarn noch erhalten werde.
-
Alltagsbox A) von 2-er Block wieder zugemacht. Hat zwar noch ca. 20cm hoch drin, doch es wurde mir zu Nass.
-
Box B) von 2-er Block sein gelassen. Ist noch Laub drin von 2021 war bis oben voll. / Füllhöhe nun noch ca. 55%
Boxen sind Innen 95cm Breit, 100cm Tief und 100cm hoch.
Also ich habe wieder genug Material.
Hatte ja 2021 mal zu wenig siehe
#16 und #20(Übrigens: Die erwähnte Mangolie ist nun bei einer Arbeitskollegin vor ein paar Wochen eingepflanzt worden.)War ein guter Komposttag, auch wenn es zum Arbeitsabschluss zu regnen begann.
Die Quartiertstrasse spülen ging so besser. ;)
Grüsse Natternkopf
Re: Kompostplätze
Verfasst: 13. Okt 2022, 23:12
von lord waldemoor
ich habe das nusslaub auf den kompost dann 5 rehdecken, dann gras gemäht und drauf dass es ordentlich warm wird
Re: Kompostplätze
Verfasst: 14. Okt 2022, 18:55
von Ernst01
lord hat geschrieben: ↑13. Okt 2022, 23:12... dann 5 rehdecken ...
und die bleiben da drin?