Seite 38 von 203

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Verfasst: 4. Apr 2016, 21:28
von Šumava
Narzissen-Dominanz...(Ice Follies)Bild

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Verfasst: 5. Apr 2016, 20:29
von Danilo
Und aus weiß ward blau... wo kürzlich noch Galanthus nivalis das Szepter schwang, haben nun die Traubenhyazinthen übernommen. Im staubtrockenen Wurzelfilz der alten Linden wächst eh nichts Besonderes, daher dürfen Corydalis, Muscari & Co dort nach Belieben wuchern. Bild

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Verfasst: 5. Apr 2016, 21:50
von enaira
Unglaublich, wie schnell sich dass Bild total wandelt.Schööööön !!!!! ;D

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Verfasst: 6. Apr 2016, 08:38
von Gartenklausi
Sehr beeindruckend. Bei mir sieht's noch aus wie auf einer Brache. Das muss ich noch lernen, wie man es hinkriegt, dass man bereits im April kaum ein Fleckchen nackte Erde sieht, ohne dabei den später startenden Sommerstauden die Luft zum atmen zu nehmen.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Verfasst: 6. Apr 2016, 12:14
von Danilo
ohne dabei den später startenden Sommerstauden die Luft zum atmen zu nehmen.
Das ist in der Tat ein wichtiger Punkt, bei mir vor allem der Schnecken wegen. Auf dem gezeigten Bild sind beidseits des Weges beispielsweise Aruncus-Hybriden, Astilbe taquetii, zahlreiche robuste Hosta ('Sagae', 'Tom Schmid', 'Regal Splendor',...), Geranium sylvaticum, Staudenclematis, Polygonatum, Dryopteris, Paeonien, Hakonechloa, Gehölzrandastern, Dicentra und Fuchsia magellanica untergebracht, die allesamt mit der Situation recht gut klarkommen. Nur Lamium orvala hat es mitunter etwas schwer, aber da hilft rechtzeitiges "Freilegen" des Austriebes.Die Nähe zum Scheckenknöterich-Bestand am linken Bildrand ist hingegen für viele der genannten Stauden wirklich ungeeignet, dort behaupten sich nur absolut schneckenunempflindliche Pflanzen.Auf Chrysanthemen, Helenium und Delphinium muss ich ebenfalls ein wachsames Auge haben, da die sonnigen Freiflächen in ähnlicher Dichte von Crocus tommasinianus besiedelt werden, dessen Laub aktuell flächendeckend eine dichte grüne Schutzdecke bildet.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Verfasst: 6. Apr 2016, 19:33
von Henki
Hier ist es noch nicht ganz so voll. ;)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Verfasst: 6. Apr 2016, 19:33
von Henki
:)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Verfasst: 6. Apr 2016, 19:34
von Henki
Ein Beet - vier Perspektiven.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Verfasst: 6. Apr 2016, 19:34
von Henki
:)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Verfasst: 6. Apr 2016, 19:34
von Henki
:)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Verfasst: 6. Apr 2016, 19:34
von Henki
:)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Verfasst: 6. Apr 2016, 19:37
von Jule69
Es ist schon der Wahnsinn zu sehen, wie der Garten erwacht!!!! ;D

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Verfasst: 6. Apr 2016, 19:50
von enaira
Nicht nur im Garten, auch in den Töpfen auf der Terrasse! :D

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Verfasst: 6. Apr 2016, 19:53
von Jule69
Schön!!!! Meine fängt auch an, ist aber noch nicht sooo weit.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Verfasst: 6. Apr 2016, 20:17
von Majalis
Es ist schon der Wahnsinn zu sehen, wie der Garten erwacht!!!! ;D
Ja, da stimme ich zu :D