Seite 38 von 204
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 3. Mai 2017, 15:55
von Waldschrat
Mach ich
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 5. Mai 2017, 23:50
von Gartenplaner
Fehlt der Mertensia virginica saurer Boden?
Oder etwas anderes?
Die Pflanze ganz links auf dem ersten Bild ist sattgrün, blüht aber nicht, es gibt Sämlinge, aber die Blätter der Blühenden und der ganz rechts sind chlorotisch:



Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 6. Mai 2017, 06:07
von zwerggarten
im botanischen garten in berlin steht sie frühjahrslicht wegbegleitend unter hohen bäumen eingewachsen im laubhumus, so meine erinnerung – dein boden sieht etwas mineralischer aus? und vielleicht mag sie keinen bambuswurzelfilz, oder liegen die blättchen da nur zufällig? dann kam mir auch noch stickstoffkonkurrenz durch frische strohteile in den sinn – das ganze gelbe zeugs, was da herumliegt, sieht jedenfalls irgendwie nicht nach gesunder lauberde aus...
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 6. Mai 2017, 09:22
von Gartenplaner
Hm...die Fläche liegt im Dauerschatten das Schuppens, nach oben aber frei, dort lagerte jahrelang eine Schrottsammlung, zwischen der sich ganz viel Laub und die Früchte von einer Zwetschge sowie ebenfalls das Laub eines riesigen Holunders sammelte.
Ich glaube, so humusreich und dadurch auch schön locker wie da ist kaum ein Plätzchen in meinem Garten, allerdings ist der Ausgangsboden ja immer noch mein kalkreicher Lehm, also PH 7.
Als der Schrott weg war, hab ich dort Pteridium aquilinum gepflanzt - das strohige Zeug ist das alte Laub vom letzten Jahr von dem - und am Schuppeneingang steht ein großer Fargesia robusta 'Campbell', von dem stammt das Laub, das ich auch immer einfach liegen lasse.
Ein Placken Anemone nemorosa fühlt sich dort sehr wohl und wird jeses Jahr größer, versamt sich auch.
Ich dachte bisher, es ist der neutrale PH und der Kalk im Boden, die der Mertensia nicht so gefallen - aber wieso dann Sämlinge und wieso ist die eine Pflanze saftiggrün ???
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 6. Mai 2017, 22:40
von Starking007
Meine Mertensia dümpelt seit Jahren inmitten von Konkurrenz,
im Boden voller Kalk, vollsonnig - und lebt.
Deine hat verbrannte Blattspitzen, Chlorose und schüsselndes Laub.
Überdüngt?
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 7. Mai 2017, 08:57
von Gartenplaner
Die Fläche hab ich noch nie gedüngt :o
Ich will ja nicht unbedingt den Pteridium herausfordern.....der ist dort in meinem Boden bisher sehr handzahm...
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 9. Mai 2017, 07:51
von Hall
Disporum flavens (Syn. uniflorum) '' (Feenglöckchen) ist die Blüte immer wieder herrlich. Muß mehr davon pflanzen.
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 9. Mai 2017, 21:38
von Henki
Uvularia sessilifolia ist ein netter Vagabund im Beet.
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 10. Mai 2017, 16:28
von Waldschrat
Achlys triphylla blüht ;)
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 10. Mai 2017, 16:34
von Waldschrat
Disporum flavens ist hier ein bissel zurück. Ich finde dieses Stadium aber am schönsten:
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 10. Mai 2017, 16:37
von Waldschrat
Einer von 2 Frostüberlebenden der dunklen Disporum, zudem ist der Ärmste namenlos wie auch sein Kollege:
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 10. Mai 2017, 16:43
von Waldschrat
Paris spec. mit blauen Antheren - wächst quälend langsam. Nachdem ich gefühlt wochenlang auf die Öffnung der Knospe gewartet habe um zu sehen ob wirklich blau, geht es nun genauso langsam weiter. Hoffentlich hält die geöffnete Blüte dann auch entsprechend lange als Entschädigung
3 Tage später auch nicht viel mehr
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 10. Mai 2017, 16:46
von Waldschrat
Dodecatheon meadia
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 10. Mai 2017, 16:54
von Waldschrat
Hier hatte ich mal vor Jahren ein Töpfchen Disporopsis pernyi erworben und versenkt, es hat sich ein wenig vermehrt ::)
(
Gegenüber habe ich ähnliches namens Polygonatum franchetti versenkt und kann eigentlich keinen Unterschied entdecken. ::))
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 10. Mai 2017, 17:25
von Hall
Waldschrat hat geschrieben: ↑10. Mai 2017, 16:28Achlys triphylla blüht ;)

Gleich notiert, gefällt mir ausgesprochen gut. Lichter Schatten ?