Seite 38 von 68
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 5. Sep 2017, 22:53
von Dicentra
Du hast recht, die Pressemitteilungen sind jedoch total an mir vorbeigegangen. Nu denn. So werden wohl über kurz oder lang ein paar Pflanzplätze frei werden.
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 6. Sep 2017, 01:41
von oile
Er ist in meinem Garten. Ich habe im Zünslerthread berichtet.
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 6. Sep 2017, 19:22
von Danilo
Sandbiene hat geschrieben: ↑5. Sep 2017, 22:02Ich seh leider das Bild nicht. Könnten es die gleichen phoretischen Milben sein wie bei Hummelarten? Sehen die Milben auf der Holzbiene so aus wie die auf Hummeln?
Ja, phoretisch dachte ich auch. Google Photos geht mir aktuell noch auf die Nerven, ich arbeite dran. Anbei die Vorschau.
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 6. Sep 2017, 19:35
von Danilo
Klick aufs Bild sollte jetzt zum Original führen.
Danilo hat geschrieben: ↑3. Sep 2017, 22:21Heut zeigte sich mir dieses männliche Exemplar von X. violacea dicht bevölkert. Mich interessiert die aufsitzende Milbenart, erkennt diese jemand?
Ich konnte zwar die Biene etwas ärgern, so dass diese sich brav für ein Foto aufrichtete, meine Technik stieß leider dennoch an die Grenzen des Auflösungsvermögens.

Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 6. Sep 2017, 22:21
von lerchenzorn
Führt leider auch jetzt nur zu einem dicken grauen Durchfahrtverbot.
Die Google-Wolke ging mir immer wieder auf die Nerven. Ich hatte den Eindruck, dass Linkadressen von einem zum anderen Mal wechselten, insgesamt ein kryptisches Ablagesystem besteht und nichts nachvollziehbar ist. Ich hab es irgendwann gelassen.
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 19. Sep 2017, 12:44
von Spatenpaulchen
Letzte Gelegenheit in diesem Jahr?
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 19. Sep 2017, 20:38
von partisanengärtner
Weidenjungfer?
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 19. Sep 2017, 20:46
von Spatenpaulchen
Ich bin da völlig ahnungslos, leider. Zur Eiablage ist unser Teich direkt darunter. Aber ob das noch was wird?
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 19. Sep 2017, 22:35
von partisanengärtner
Die legen ihre Eier in die Rinde wo sie überwintern. Im Frühling schlüpfen sie und fallen in den Teich. Da gehts weiter wie auch bei anderen Junfern. 8)
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 24. Sep 2017, 17:27
von martina.
Manchmal wird das Flehen erhört und die fixen Jäger lassen sich kurz nieder :D ;)


Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 27. Sep 2017, 20:28
von Rib-2BW
Heute habe ich diese Schmeißfliege gesehen. Wisst ihr, was das für eine ist?
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 27. Sep 2017, 20:45
von Zwiebeltom
Könnte die
Rinderfliege sein.
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 28. Sep 2017, 11:00
von Rib-2BW
Danke, ich denke dass du Recht hast.
http://www.naturspaziergang.de/Zweifluegler/Muscidae/Mesembrina_meridiana.htm
Hier zeigt sich wieder, dass ich zu viele Pflanzen habe. Ich habe viele Waldtiere hier ;D. Lustig ist, dass sich die Fliege bei mir an Gammelfrüchte (Saatgutgewinnung) gelabt hat.
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 2. Okt 2017, 14:01
von Borker
Wer kennt mich ?
Der Fotograf hat mich mit ins Haus genommen zum Fotoshooting.
Ist aber auch ein Sauwetter draußen ;D
LG Borker
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 2. Okt 2017, 14:49
von Zwiebeltom
Ich denke, das ist der
Buchen-Streckfuß, auch Rotschwanz genannt.