Seite 38 von 57

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 6. Jun 2017, 21:20
von Waldschrat
lerchenzorn hat geschrieben: 6. Jun 2017, 20:52
Eryngium giganteum ist offensichtlich selbstfruchtbar (RosaRot!) und mag es - nach meiner Erfahrung - nicht zu trocken und heiß. Eher was für frischere Ecken im hinteren Garten, Quendula. Der Blütenkopf ist schon piekig, die Blätter nicht so sehr.

Es wird für alle reichen. 30 bis 40 kleine sind das mindestens, plus Connis ...


gut, dann spare ich mir das topfen

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 6. Jun 2017, 21:23
von Quendula
;D

Kasbek, 1. ist notiert und 2. nähme ich auch sehr gern ein paar Löwenmäulchen. Bin Sonntags auch noch da.


Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 6. Jun 2017, 21:28
von lerchenzorn
Waldschrat hat geschrieben: 6. Jun 2017, 21:20
lerchenzorn hat geschrieben: 6. Jun 2017, 20:52
Eryngium giganteum ist offensichtlich selbstfruchtbar (RosaRot!) und mag es - nach meiner Erfahrung - nicht zu trocken und heiß. Eher was für frischere Ecken im hinteren Garten, Quendula. Der Blütenkopf ist schon piekig, die Blätter nicht so sehr.

Es wird für alle reichen. 30 bis 40 kleine sind das mindestens, plus Connis ...


gut, dann spare ich mir das topfen


Du steckst aber in "..." ;)

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 6. Jun 2017, 21:28
von Sandkeks
Quendula hat geschrieben: 6. Jun 2017, 21:23
Bin Sonntags auch noch da.


Was macht Ihr denn so die ganze Zeit?

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 6. Jun 2017, 21:29
von Sandkeks
Kasbek hat geschrieben: 6. Jun 2017, 21:18
Löwenmaul geht klar – wie viele 14er Paletten?


Eine reicht. :o

Danke. :)

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 6. Jun 2017, 21:31
von Sandkeks
Erhama hat geschrieben: 5. Jun 2017, 22:26
Sandbiene, deine Semperviven schau ich mir gern mal an.


Ok., aus Faulheit ein paar Einzelposts. :-[

Von Steingartenfan Sempervivum arachnoideum de Pyrenäen.

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 6. Jun 2017, 21:32
von Sandkeks
Auch von Steingartenfan, S. cinteloggi.

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 6. Jun 2017, 21:33
von Sandkeks
Ebenfalls von Steingartenfan Semp. 'Weinkönigin'.

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 6. Jun 2017, 21:34
von Sandkeks
Gleiche Quelle S. 'Tommella'.

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 6. Jun 2017, 21:34
von Sandkeks
Ohne Namen.

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 6. Jun 2017, 21:35
von Sandkeks
Ohne Namen.

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 6. Jun 2017, 21:35
von Sandkeks
Auch ohne Namen.

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 6. Jun 2017, 21:37
von Sandkeks
Ich könnte noch wenige winzige Sämlinge der Aster amellus anbieten.

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 6. Jun 2017, 21:39
von kasi †
Ich war mir schon immer treu , also Mannstreu , Darum würde ich 2-3 den Bördeboden kosten lassen. :D

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Verfasst: 6. Jun 2017, 21:41
von Heidschnucke
Sandbiene hat geschrieben: 6. Jun 2017, 21:34
Gleiche Quelle S. 'Tommella'.


Die könnte meinem GG gefallen. Soll ich mal gucken, ob ich von unseren Namenssorten etwas abnehmen kann?