Seite 38 von 679
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Mai 2018, 20:42
von Dunkleborus
Ich habe hier ein paar Quadratmeter, die ich mehrmals im Jahr zupfe. Seit 19 Jahren. Nützt kaum was.
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Mai 2018, 21:23
von AndreasR
Ich habe mich auch jahrelang gewundert, wie diese Pflanze heißt, sieht ja eigentlich recht hübsch aus (mich erinnerte sie immer an Sedum). Erst die Tage habe ich den Namen (wieder?)entdeckt, und ja, es wuchert halt doch etwas arg für den Garten...
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Mai 2018, 21:46
von dreichl
Habe das heute auf einem Ausflug entdeckt. Ist das Cerinthe glabra?
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Mai 2018, 21:47
von dreichl
Und noch etwas, aber ganz ohne Idee:
Beides ist in meinem Botanikführer nicht zu finden.
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Mai 2018, 22:02
von dreichl
Und was drittes, ist mir schon häufiger begegnet, bisher aber nie als ich einen Foto dabei hatte:
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Mai 2018, 22:04
von jardin
Die Pflanze auf dem zweiten Bild könnte ein Ziest (Stachys) sein.
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Mai 2018, 22:08
von enaira
Eventuell Stachys offincinalis
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Mai 2018, 22:16
von RosaRot
Das dritte: ein Zittergras? Briza media?
Cerinthe glabra dürfte richtig sein.
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Mai 2018, 22:17
von enaira
RosaRot hat geschrieben: ↑9. Mai 2018, 22:16Das dritte: ein Zittergras? Briza media?
Ich hatte eher an Melica nutans gedacht. (Zittergras sieht bei mir viel unordentlicher aus...)
Aber beide haben breitere Blätter, oder?
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Mai 2018, 22:25
von lerchenzorn
Melica nutans oder Melica picta müsste das sein. Bei 2. denke ich an Ajuga genevensis (zwischen Salbei-Blättern), staune aber über den roten Farbton.
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Mai 2018, 22:31
von dreichl
Briza media ist es nicht, das kenne ich. Melica nutans dachte ich mittlerweile auch, Melica picta muss ich mir mal anschauen.
Die Blätter des zweiten gehören (leider) nicht dazu, nur die Blüte zählt ;D Stachys ist es mit ziemlicher Sicherheit nicht, und nach Günsel sah es auch nicht aus, erst dachte ich an eine Sommerwurz.
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Mai 2018, 22:38
von pearl
Melica uniflora. Ich habe die weiße Form im Garten.
Stachys grandiflora und
Cerinthe glabra.
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Mai 2018, 22:41
von lerchenzorn
Ich kann bei dem Gras keine braunen Spelzen, wie bei Melica nutans erkennen. Dann ist Melica picta am wahrscheinlichsten. (Melica uniflora hätte keine am Halm nickenden Ährchen.)
Zum Lippenblüter: Die Blüten und was von den zugehörigen Blättern erkennbar ist, sprechen für Ajuga genevensis. Die Farbe irritiert mich sehr. War das in echt richtig blau oder tatsächlich rotviolett, wie es bei mir am Bildschirm wirkt? (Sommerwurz hätte völlig andere Blüten, ist auch kein Lippenblüter.)
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Mai 2018, 22:42
von RosaRot
Ist denn Ajuga genevensis so behaart? (Ich habe bisher keine.)
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Mai 2018, 22:47
von Dunkleborus
Diesen Ajuga kenne ich mit viel gedrängteren Hochblättern.