Seite 38 von 45
Re: Juli 2017
Verfasst: 26. Jul 2017, 06:45
von Amur
Dauerregen bei 12°. Heut Nacht sind es 13mm geworden.
Der Juli hat damit schon 127mm Regen gebracht und es kommt wohl noch einiges dazu.
Re: Juli 2017
Verfasst: 26. Jul 2017, 07:31
von Staudo
Grau und trocken. Hier liegt der Juli vermutlich bei rund 50 mm, was für hiesige Verhältnisse nicht schlecht ist. Der Bauer hat bis Montagabend gedroschen, jetzt wächst der Mais.
Re: Juli 2017
Verfasst: 26. Jul 2017, 07:39
von Kübelgarten
weitere 21 mm waren im Regenmesser .... seit Montag bis heute früh 96 mm von oben .... es reicht erstmal
es regnet weiter bei 13°, gestern Ofen angefeuert
Re: Juli 2017
Verfasst: 26. Jul 2017, 07:51
von planwerk
Chiemsee, jetzt kommt der Starkniederschlag hier an. Im Haus brauchst das Licht und draussen pritscht es was geht. Das wird ungemütlich heute.
Re: Juli 2017
Verfasst: 26. Jul 2017, 08:03
von Viriditas
Wie gestern! Der Regenmesser ist wieder übergelaufen, also auch wieder mindestens 80l! 8) Armes Harzvorland! Bei uns auf dem Berg kann zum Glück nicht viel passieren, dass Wasser fließt gesittet ab und für die Talsperren sind die Fluten ein Segen! Die Okertalsperre war vor dem Regen nur zu einem Drittel gefüllt und sah ausgesprochen trostlos aus!
Re: Juli 2017
Verfasst: 26. Jul 2017, 08:23
von Wühlmaus
44 Liter seit gestern Mittag.
Es soll bis heute Abend weiter regnen. Das StarkregenBand streift uns aber nur noch. Es zieht knapp östlich vorbei in Richtung Süden.
Takt: 12,4ºC
Tmax gestern: 14ºC
Re: Juli 2017
Verfasst: 26. Jul 2017, 08:26
von kasi †
HI Börde: Bei vorfrühlingshaften 13 Grad bin ich aufgewacht, nach einer Nacht, in der es 40 mm gepieselt hat. Und das wird wohl auch nicht so schnell aufhören, denn die dicke Wolkenbank dreht sich weiter um das Dresdener Loch als ob es das Auge eines Zyklons wäre. Oder sind es die Vogtländer, die Wolke erst südlich der Tschechei nach osten lassen? Tut mir leid um Staudo, der weiter gießen muß. :D
Re: Juli 2017
Verfasst: 26. Jul 2017, 08:50
von RosaRot
Es regnet weiter, bei 14°.
Re: Juli 2017
Verfasst: 26. Jul 2017, 08:53
von Irm
Auch in Berlin regnets, aber wir liegen zum Glück ganz am Rand des Wolkenwirbels, demnach kommt weniger Regen als befürchtet.
Re: Juli 2017
Verfasst: 26. Jul 2017, 08:55
von Staudo
RosaRot hat geschrieben: ↑26. Jul 2017, 08:50Es regnet weiter, bei 14°.
Da siehst Du mal, wie es den Leuten im Westharz geht, wenn sich ein Regengebiet aus Richtung Westen am Brocken festhakt. :-\
Re: Juli 2017
Verfasst: 26. Jul 2017, 08:58
von bristlecone
"Geh doch nach drüben" hat eben noch nie funktioniert. :-X
Takt 14 °C, Nieselregen. Heute schon gewaltige 5 Liter, es läppert sich.
Re: Juli 2017
Verfasst: 26. Jul 2017, 09:05
von kasi †
Das Regengebiet hat sich nicht verhakt. Der kleine Brocken hält doch so ein Regengebiet nicht auf. Nur weil ihr es nicht schafft Den tiefen Luftdruck bei euch ein wenig anzuheben kreisen die Wolken immer um euch herum. I H R seit das Auge des Zyklons. :D :D :D
Re: Juli 2017
Verfasst: 26. Jul 2017, 10:01
von wallu
Ganz im Westen lockert es zögernd auf bei 15°C. In der Nacht gab es ein paar kurze Güsse, gestern tagsüber z.T. heftige Regenböen und dann Dauerregen bis in die Nacht: 37 mm in den letzten zwei Tagen. Was für ein Segen :D!
Aber jetzt könnte es mal wieder wärmer und sonniger werden.
Re: Juli 2017
Verfasst: 26. Jul 2017, 10:20
von Crambe
Dieser Tag heute könnte beim Wettbewerb um den gruseligsten Herbsttag mitmachen und hätte alle Chancen auf den 1. Platz!
Alles ist triefnass, die Wolken hängen tief, 12°C. :(
Re: Juli 2017
Verfasst: 26. Jul 2017, 10:25
von Paw paw
Ich war gerade draußen das Regenglas leeren. 38 l seit gestern 20°° Uhr, davor standen 16 l ab dem Regenbeginn am Vormittag drin. 54 l innerhalb von ca. 24 Std finde ich klasse. Vor allem hat es gleichmäßig geregnet. Der Regen konnte schön versickern und ist nicht den Hang runter gerauscht.
Takt 13,1° C, 94% rLF, neblig, dunkel und es regnet weiter.