Seite 38 von 41
Re: Salvia ab 2018
Verfasst: 18. Jul 2024, 17:40
von Eckhard
sempervirens hat geschrieben: ↑18. Jul 2024, 11:52Eine Blattschmuck Salbei Salvia Sagittata, blüht auch recht schön
Ah, den habe ich auch von einem netten Forumler als Steckling erhalten. Wächst üppig und nun warte ich auf die Blüten. Ich hoffe mal nichtcht erst im Herbst!!
Re: Salvia ab 2018
Verfasst: 18. Jul 2024, 17:44
von Eckhard
Hier Ist Salvia involucrata in Blüte :D
Re: Salvia ab 2018
Verfasst: 19. Jul 2024, 07:34
von Aramisz78
Eckhard hat geschrieben: ↑18. Jul 2024, 17:40sempervirens hat geschrieben: ↑18. Jul 2024, 11:52Eine Blattschmuck Salbei Salvia Sagittata, blüht auch recht schön
Ah, den habe ich auch von einem netten Forumler als Steckling erhalten. Wächst üppig und nun warte ich auf die Blüten. Ich hoffe mal nichtcht erst im Herbst!!
Bei mir blühte es im Frühling. Im Sommer herbst bekam nie Blüten. Aber Du hast ja ein supär Händchen zur Salvias, vielleicht findest Du ein Trick. ;)
Re: Salvia ab 2018
Verfasst: 19. Jul 2024, 22:11
von Eckhard
Genau, von Dir habe ich ja den Steckling. Wenn es keine Blüten gibt, lass ich ihn aber erfrieren!
Re: Salvia ab 2018
Verfasst: 30. Jul 2024, 07:07
von Eckhard
Noch ein Bild von Salvia involucrata, zusammen mit Dahlie Bishop of Llandaff.
Re: Salvia ab 2018
Verfasst: 14. Aug 2024, 17:20
von Eckhard
Salvia uliginosa blieb dieses Jahr im Kübel und wurde nicht ausgepflanzt. Bei reichlichen Gießen ist sie dieses Jahr sehr üppig geworden, über 2 m hoch.
Re: Salvia ab 2018
Verfasst: 18. Aug 2024, 20:59
von Eckhard
Hier noch ein schöneres Bild vom Sumpfsalbei:
Re: Salvia ab 2018
Verfasst: 18. Aug 2024, 21:05
von Eckhard
Besonders glücklich bin ich über die Stecklingsspende von Aramisz: Salvia oxyphora blüht bei mir nun zum ersten Mal.
Ich glaube Aramisz hatte letztes Jahr zur Blüte geschrieben, dass er beim Betrachten jedes Mal schmunzeln muss. Die sehen aus wie rosa Plüschtiere und sind relativ groß. Ich hatte ja Schwierigkeiten, die bewurzelten Stecklinge über den Winter zu bekommen, aber nun sehe ich; hat sich echt gelohnt

Re: Salvia ab 2018
Verfasst: 26. Aug 2024, 17:07
von Aramisz78
Sehr schön, Glückwunsch.

Re: Salvia ab 2018
Verfasst: 31. Aug 2024, 12:58
von riegelrot
Dei Salvia Delice Gold and Wine explodiert gerade zu, obwohl sie ziemlich ramponiert aus meinem Rucksack kam. Ich muss sie schon wieder in einen grösseren Topf umsetzen. Leider nicht winterhart, also kommt sie ins Gewächshaus. Nur Stecklinge davon gelingen (noch) nicht. Gibt es einen Trick fürs Gelingen?
Re: Salvia ab 2018
Verfasst: 10. Sep 2024, 19:54
von Eckhard
Die Blütenstände von Salvia involucrata wachsen vorne einfach weiter und blühen und blühen an immer längeren Stängeln...
Und Salvia splendens
Re: Salvia ab 2018
Verfasst: 10. Sep 2024, 19:56
von Eckhard
Und nochmal S. splendens
Re: Salvia ab 2018
Verfasst: 20. Sep 2024, 21:35
von Eckhard
Wenn man Salvia splendens nur als gestauchten Beet-Gnom kennt: allmählich nähern sie sich der Wuchsleistung der Wildform an. Erstaunliche Internodien!
Habe jahrelang immer nur von den üppigsten Exemplaren Samen gesammelt.
Re: Salvia ab 2018
Verfasst: 21. Sep 2024, 08:39
von Norna
Eckhard hat geschrieben: ↑10. Sep 2024, 19:56
Und nochmal S. splendens
Toll! Die hat ja eine Gartenwirkung wie die besten Prachtstauden!
Re: Salvia ab 2018
Verfasst: 21. Sep 2024, 22:42
von sempervirens
Hat jemand Erfahrung mit salvia divinorum dem Azteken-Salbei ?