Seite 38 von 41

Re: Tomaten 2019

Verfasst: 21. Okt 2019, 13:22
von Cepha
Meine Tomaten sind dieses Jahr erstaunlich krankheitsresistent (auch für F1 Hybriden), nur eine Sorte hab ich da faulen die Früchte am Stängelansatz.

Zumindest eine Woche lang haben wir laut Wetterdienst noch 20°C tagsüber und 10°C nachts und ein paar Stunden Sonne pro Tag. Das genügt damit Tomaten weiter wachsen und reifen. Die Pflanzen blühen immer noch.

Auch im November (sofern man der Prognose trauen kann) soll es immer noch etwas Sonne geben aber deutlich kälter, das dürfte im Freiland dann langsam das Ende sein, zumindest wenn es noch schmecken soll.

Einmal hatten wir schon -1°C gemessen, aber das haben die Pflanzen überstanden, bei denen war es wohl den nötigen Tick wärmer, mein Hauptproblem dieses Jahr war der 3-wöchige Urlaub im August, danach war alles kreuz und quer verwachsen und das ist jetzt eher eine Tomatenhecke als Tomatenstauden....

Wichtig ist die Sonne, dann dauert es zwar jetzt länger bis die Tomaten reifen, sie schmecken aber immer noch gut. Ich lasse sie so lange wie möglich an den Stauden, mir haben nachgereifte Tomaten noch nie besser geschmeckt als die vom Strauch.

Insgesamt war 2019 die Tomatenernte sehr gut. Bewässern hab ich dieses Jahr automatisiert über einen Tropfenschluch unter der Mulchschicht, das hat auch sehr gut geklappt.

Im Frühbeet ernte ich sogar noch Gurken.

Eigentlich wäre dieses Jahr ein gutes Melonenjahr gewesen, aber als die Ernte begann, begann leider auch der Urlaub und 3 Wochen später waren die Pflanzen leider tot.

Mein Ziel beim Gemüseanbau ist weniger die absoluten Erntemengen zu erhöhen sondern vor allem auch die Erntezeiträume zu verlängern. Bei Tomaten ist in guten Jahren eine Ernte von den Pflanzen von Ende Juni bis Anfang November realistisch (ohne Gewächshaus, nur mit Frühbeet zur Aufzucht).

MfG

Klimawandel und die Innenstadtlage helfen sicher auch. Hier ist es mittlerweile im Schnitt schon 2K wärmer als vor 50 Jahren, das ist ein erheblicher Unterschied.

MfG

Re: Tomaten 2019

Verfasst: 21. Okt 2019, 19:22
von manhartsberg
leider spielt das wetter nicht mit, desalb habe ich nur eine bescheidene menge nebelgereifter ;D cocktail-paradeiser geerntet

Re: Tomaten 2019

Verfasst: 21. Okt 2019, 19:25
von manhartsberg
trotzdem lasse ich noch einige stehen, vor allem die großen sorten könnten ev. noch liefern

im bild san marzano, halten sich trotz schlechter witterung noch sehr gut


Re: Tomaten 2019

Verfasst: 4. Nov 2019, 20:45
von M.K
Meine letzte Ernte vom letzten Mittwoch

Re: Tomaten 2019

Verfasst: 6. Nov 2019, 08:02
von Conni
Das sieht gut aus. :D

Waren keine unreifen Früchte mehr an den Pflanzen oder hast Du sie nur nicht mit aufs Foto genommen?

Re: Tomaten 2019

Verfasst: 6. Nov 2019, 08:45
von Alstertalflora
M hat geschrieben: 4. Nov 2019, 20:45
Meine letzte Ernte vom letzten Mittwoch


Ganz schön viele 👍! Ich hab nur noch 1 Schüssel.

Re: Tomaten 2019

Verfasst: 6. Nov 2019, 08:54
von Wühlmaus
M hat geschrieben: 4. Nov 2019, 20:45
Meine letzte Ernte vom letzten Mittwoch

Anfang November :o
Gratulation :D

Re: Tomaten 2019

Verfasst: 6. Nov 2019, 08:55
von Wühlmaus
Alstertalflora hat geschrieben: 6. Nov 2019, 08:45
...Ich hab nur noch 1 Schüssel.

Wie groß ist denn die Schüssel 8)


Re: Tomaten 2019

Verfasst: 6. Nov 2019, 08:58
von cydorian
W hat geschrieben: 6. Nov 2019, 08:54
Anfang November :o


Aus dem Gewächshaus hab ich auch noch was. Das Problem ist weniger, so lange was zu ernten sondern sie gleichen schon seit Wochen in der Geschmacksqualität immer mehr der Ware aus dem Discounter.

Re: Tomaten 2019

Verfasst: 6. Nov 2019, 09:41
von lilactime
Bei mir war die Saison pünktlich zum 1.11. augrund zweier Frostnächte beendet.

43 Pflanzen brachten 133 Kilo Ertrag, ich bin sehr zufrieden und schiele bereits auf den kommenden März ;D

Re: Tomaten 2019

Verfasst: 6. Nov 2019, 10:14
von Alstertalflora
W hat geschrieben: 6. Nov 2019, 08:55
Alstertalflora hat geschrieben: 6. Nov 2019, 08:45
...Ich hab nur noch 1 Schüssel.

Wie groß ist denn die Schüssel 8)

Die Schüssel hat gut 30 cm Durchmesser, daneben die Kiste mit den Nachreif-Kandidaten ;D

Re: Tomaten 2019

Verfasst: 6. Nov 2019, 10:23
von M.K
Die unreifen habe ich nicht geerntet. Viele die noch hingen waren weit entfernt von einem erfolgreichen nachreifen. Geschmacklich finde ich das nachreifen auch nicht für jede Sorte sinnvoll.
Wären die Frostnacht nicht gewesen hätte ich noch länger Ernten können :'(

Re: Tomaten 2019

Verfasst: 6. Nov 2019, 10:39
von Alstertalflora
Die werden bei mir auch nicht mehr roh gegessen, sondern gekocht und dann eingefroren, für Suppe, Sauce etc.

Re: Tomaten 2019

Verfasst: 6. Nov 2019, 11:25
von Gänselieschen
Hier waren die äußeren Blätter der Tomatenpflanzen auch schon nach der ersten Frostnacht im Oktober schwarz. Aber da das Wetter noch schön wurde, habe ich alles gelassen wie es war.

Das ist die St. Primabella

Re: Tomaten 2019

Verfasst: 6. Nov 2019, 11:25
von Gänselieschen
Das Black Cherry