Seite 38 von 51
Re: Insekten 2019/2020
Verfasst: 15. Aug 2020, 15:32
von Cryptomeria
Über der Borstigen Dolchwespe sieht man eine Raubfliege auf dem Foto.
VG Wolfgang
Re: Insekten 2019/2020
Verfasst: 15. Aug 2020, 17:03
von Natura
Da muss man erst mal sehen dass es zwei Individuen sind.
Ich muss den Insektenkennern hier mal meine Bewunderung aussprechen. Ich glaubte gerade mal Wespen und Bienen zu kennen, ohne Unterscheidung der unzähligen verschiedenen Arten. Wobei ich auch manche Schwebfliege zu den Wespen gezählt hätte und manche Bienen nicht zu diesen. Es ist unglaublich, wie manche Menschen sooooooo viele verschiedene und manchmal recht ähnliche, Insekten kennen können :o 8).
Hier noch ein Suchbild. Wer findet die Heuschrecke?
Re: Insekten 2019/2020
Verfasst: 15. Aug 2020, 17:17
von Nova Liz †
In diesen Hitzetagen habe ich abends wieder Taubenschwänzchen gesichtet. :D
Im letztem Jahr hab ich nicht eins gesehen.Vielleicht war es da nicht warm genug oder woran liegt das?
Re: Insekten 2019/2020
Verfasst: 15. Aug 2020, 19:16
von Natura
Ich habe dieses Jahr schon eins gesehen, aber selten. Ich glaube letztes Jahr war es genauso und zwar immer nur am Seifenkraut. Keine Ahnung, warum die sich so rar machen.
Re: Insekten 2019/2020
Verfasst: 15. Aug 2020, 19:44
von Suse
Ein Grashüpfer ist es, aber...., liebe Bestimmungsfreunde, welcher mag es sein?
Re: Insekten 2019/2020
Verfasst: 15. Aug 2020, 20:47
von Borker
Danke Hausgeist und Cryptomeria für die Bestimmungshilfe ! :D
Es lohnt sich wirklich mal die Insekten genauer zu betrachten .
Ich staune was es doch für Arten hier gibt,
LG Borker
Re: Insekten 2019/2020
Verfasst: 15. Aug 2020, 20:57
von Borker
Suse das sieht wie ein grüner Grashüpfer aus der sich gerade umfärbt zur Wanderheuschrecke die ganze
Felder leer fressen .
Ich hoffe das so etwas hier in Europa nicht vorkommen wird wie in Afrika :P
PS. das war aber eine so was von unqualifizierte Einschätzung ;D Bitte nicht Ernst nehmen . ;)
Schau mal hier die Heuschrecken durch . Für mich sieht Deine Heuschrecke der westlichen- Beissschrecke am ähnlichsten
https://www.deutschlands-natur.de/tierarten/heuschrecken/westliche-beissschrecke/
LG Borker
Re: Insekten 2019/2020
Verfasst: 16. Aug 2020, 08:39
von Chica
Schwebfliegen gibt es hier mit allen Zeichnungen und in allen Farben, die hier hatten einen sehr hübschen Dress an :D.

Re: Insekten 2019/2020
Verfasst: 16. Aug 2020, 09:46
von Dicentra
Scheint eine Sumpfschwebfliege (
Helophilus)zu sein, welche genau, kannst Du vielleicht
hier herausfinden.
Ergänzung:
Wie gerufen habe ich eben auch eine erwischt: die Gemeine Sumpfschwebfliege (
Helophilus pendulus)
Re: Insekten 2019/2020
Verfasst: 16. Aug 2020, 10:15
von Suse
Borker hat geschrieben: ↑15. Aug 2020, 20:57Schau mal hier die Heuschrecken durch . Für mich sieht Deine Heuschrecke der westlichen- Beissschrecke am ähnlichsten
Die Farbe und Gestalt könnte passen, Borker, aber die Fühler sind kürzer und dicker als bei der Beissschrecke.
Re: Insekten 2019/2020
Verfasst: 16. Aug 2020, 15:07
von Callis
Schon am Anfang der Taglliliensaison hatte ich diese Insekten gesehen an Knospen, dachte damals, sie würden irgendwie größer werden. Wurden sie aber nicht. Inzwischen sitzen sie zuhauf an den lezten Knospen und sind immer noch knapp 1cm lang. Schäden richten sie bisher nicht an.
Wer ist das?
Re: Insekten 2019/2020
Verfasst: 16. Aug 2020, 15:09
von Cryptomeria
Rhododendronzikade.
VG wolfgang
Re: Insekten 2019/2020
Verfasst: 16. Aug 2020, 15:55
von Schnefrin
Wer guckt denn da so?
Ich würde das Insekt bei den Schnaken verorten (vom Flugbild her), der Körper war ca 2 cm lang. Weitere Bilder konnte ich leider nicht machen, das Model hat sich dann verabschiedet.
Re: Insekten 2019/2020
Verfasst: 16. Aug 2020, 16:00
von Schnefrin
Dann hatten wir heute noch diesen Gast: ein ziemlich dicker Brummer, auch bestimmt 2 cm lang (ich dachte, als das Insekt anflog, zuerst an eine Hornisse).
Re: Insekten 2019/2020
Verfasst: 16. Aug 2020, 16:04
von Schnefrin
Und dann noch dieses, ebenfalls recht große Insekt: