Seite 38 von 69
Re: Was blüht im Kübelgarten 2022
Verfasst: 3. Mär 2022, 11:00
von Amur
Bei mir macht Prostanthera der Australische Minzstrauch den Anfang (mal abgesehen vom Weihnachtsstern):

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Verfasst: 26. Mär 2022, 21:10
von Aramisz78
Och den habe ich gar nicht bemerkt. Toll, sehr schön. :)
Hier nur Kleinigkeiten blühen aktuell, in der Kategorie eher interessant als schön.
Ich mag trotzdem die "kleine grüne Sonnen" von Dorstenia hildebrandtii. :)
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Verfasst: 26. Mär 2022, 21:14
von Aramisz78
Cyrtanthus mackenii ssp. mackenii habe ich schon gezeigt, glaube ich.
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Verfasst: 13. Apr 2022, 19:29
von Eckhard
Greyia sutherlandii blüht vor dem Blattaustrieb. Meine vieltriebige und inzwischen schon etwas sperrige Pflanze hat aber nur zwei Blütenstände. Das muss sich noch verbessern, sonst ... >:(
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Verfasst: 13. Apr 2022, 19:31
von Eckhard
Dafür blüht Cyrtanthus brachscyphus fast ganzjährig. Jederzeit ein Hingucker!
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Verfasst: 16. Apr 2022, 19:38
von Amur
Der Ceanothus blüht wieder bestens

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Verfasst: 16. Apr 2022, 20:55
von lord waldemoor
wahnsinn 8) 8)
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Verfasst: 16. Apr 2022, 21:04
von Aramisz78
Wahnsinn Schönheiten schon wieder. Toll.
Eckhards Rote Schätze, wenn auch mit nur zwei Blütenstände, aber die haben in sich. ;)
Amur: Die Ceanothus ist toll. Ist es in Kübel? So richtig winterhart ist es nicht, oder?
Und Lord´s Balkon sah auch toll aus. Ich habe paar Wochen vorher eine alte Faden von vielleicht ´16 angesehen. Die riesen Brugmansien.. wahnsinn! :)
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Verfasst: 17. Apr 2022, 18:49
von Amur
Aramisz78 hat geschrieben: ↑16. Apr 2022, 21:04...
Amur: Die Ceanothus ist toll. Ist es in Kübel? So richtig winterhart ist es nicht, oder?
Der bzw. die stehen im Kübel. Je nach Stadium beginnen die Schäden an den Büten bei -3°. Bei dem Rest so bei unter -5°. Aber eben immer nach Überwinterung im geheizten GWH. Einen Test wieviel die so im Freiland aushalten hab ich noch nicht gemacht.
Trotz Klimaerwärmung sind Tmin von unter -10° oder auch länger durchgefrorene Töpfe bei uns die Regel-
Der Lorbeer im Topf blieb diesen Winter das erste mal die ganze Zeit draußen stehen. War dann bei minimal -7° auch kein Problem. Wobei ich den auch härter einschätze als die Ceanothus
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Verfasst: 18. Apr 2022, 08:28
von Aramisz78
Danke für die Antwort.
In ein Klee Filiale haben mir gesagt, dass Cenothus winterhart sei, was ich nicht glaubte. Die Bestätigung habe ich jetzt.
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Verfasst: 18. Apr 2022, 08:59
von Roeschen1
Die erste Hibiscusblüte
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Verfasst: 18. Apr 2022, 09:02
von Roeschen1
Brunfelsie
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Verfasst: 18. Apr 2022, 09:05
von Roeschen1
1981 gekauft!
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Verfasst: 19. Apr 2022, 19:30
von Amur
Sieht gut aus. Duftet ja wohl recht gut. Aber braucht ne warme Überwinterung so wie ich das gelesen hab. Wo hast du sie im Sommer?
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Verfasst: 20. Apr 2022, 08:30
von Roeschen1
Amur hat geschrieben: ↑19. Apr 2022, 19:30Sieht gut aus. Duftet ja wohl recht gut. Aber braucht ne warme Überwinterung so wie ich das gelesen hab. Wo hast du sie im Sommer?
Eine kühle Überwinterung bei den Citrus reicht, die Blüten induziert.
Im Sommer steht sie draußen an einem schattigen Platz.