Seite 38 von 39
Re: Fritillaria 2020/2021/2022/2023
Verfasst: 29. Apr 2023, 16:25
von lord waldemoor
noch paar
Re: Fritillaria 2020/2021/2022/2023
Verfasst: 29. Apr 2023, 16:26
von lord waldemoor
südseitig haben sie mehr farbe
Re: Fritillaria 2020/2021/2022/2023
Verfasst: 29. Apr 2023, 16:28
von lord waldemoor
verbänderung
Re: Fritillaria 2020/2021/2022/2023
Verfasst: 29. Apr 2023, 16:29
von Kapernstrauch
lord hat geschrieben: ↑29. Apr 2023, 16:23ich habe auch paar neue
Ja, klar - du musst wieder übertreiben ;) ;D........
Re: Fritillaria 2020/2021/2022/2023
Verfasst: 29. Apr 2023, 16:35
von Jule69
Hach, Eure Bilder sind so schön!!!!
Re: Fritillaria 2020/2021/2022/2023
Verfasst: 29. Apr 2023, 16:46
von Jörg Rudolf
Wegen des kalten Wetters blühen die Persica dieses Jahr sehr lange. Durch den Regen etwas auseinandergefallen. Ich sehe kaum Hummeln, so werden sie wohl keinen Samen ansetzen
Re: Fritillaria 2020/2021/2022/2023
Verfasst: 29. Apr 2023, 16:46
von Kapernstrauch
Jule69 hat geschrieben: ↑29. Apr 2023, 16:35Hach, Eure Bilder sind so schön!!!!
Deine aber auch immer!!!
Re: Fritillaria 2020/2021/2022/2023
Verfasst: 29. Apr 2023, 18:56
von Gartenlady
Dieses Schachbrett hat schon mal das Sonntragskleid angezogen ;D

Re: Fritillaria 2020/2021/2022/2023
Verfasst: 29. Apr 2023, 19:09
von foxy
Da hat der Lord wieder ein ganzes Feld für die Adeligen umgeackert.
Re: Fritillaria 2020/2021/2022/2023
Verfasst: 29. Apr 2023, 19:12
von Gartenlady
Na ja, bald ist Krönung, da braucht man so etwas ;D
Re: Fritillaria 2020/2021/2022/2023
Verfasst: 29. Apr 2023, 19:23
von LadyinBlack
Gartenlady hat geschrieben: ↑29. Apr 2023, 18:56Dieses Schachbrett hat schon mal das Sonntragskleid angezogen ;D

Das Kleid würde ich auch sofort nehmen, also für die Schachbretts. Ein wunderbares Foto!
Hier überleben vor allem die ausschließlich als Mäusevertreiber gepflanzten "Scheußlichkeiten".

Oder eben Marke Hauskleid, casual.

Ein bisschen exclusiver ist 'Ivory Bells', Dünger wäre wohl auch nicht verkehrt...

Re: Fritillaria 2020/2021/2022/2023
Verfasst: 29. Apr 2023, 19:29
von Gartenlady
Bei Deinen hat eine doch auch ein schönes helles Kleid und hat tatsächlich die 4 Köpfe?
Re: Fritillaria 2020/2021/2022/2023
Verfasst: 29. Apr 2023, 22:29
von foxy
Gartenlady, die hellen meleagris sind wunderschön. Hast du da eine besondere Sorte?
Re: Fritillaria 2020/2021/2022/2023
Verfasst: 30. Apr 2023, 09:20
von LadyinBlack
Vermutlich täuscht das Foto, aber ich werde gleich mal die "vierköpfige " besuchen. Gut beobachtet :)
Hier sind die hellen ansonsten alle leider verschwunden.
Re: Fritillaria 2020/2021/2022/2023
Verfasst: 30. Apr 2023, 09:27
von Gartenlady
@foxy, das ist ein natürlich entstandener Mischling, der mir bisher nicht aufgefallen war.
Hoffentlich bleibt die Pflanze erhalten, leider werden sie an der Stelle immer mal wieder von Mäusen dezimiert, derzeit gibt es dort nur ein paar Wenige.
@Lady, ich sehe nur einen Stängel, vermute aber auch, dass es nicht wirklich 4 Köpfe sind, aber zwei bestimmt.