Seite 38 von 81
Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 29. Jul 2021, 07:31
von Inken
Dornrose hat geschrieben: ↑29. Jul 2021, 00:15... Wo könnte ich denn 'Düsterlohe' bestellen und sicher sein, dass es auch die echte Sorte ist? ...
Gaißmayer hat im vergangenen Jahr 'Düsterlohe' sortenecht geliefert, Frau van Diemen in diesem Jahr auch. Meiner Erfahrung nach kann man bei ihr bedenkenlos bestellen.
Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 29. Jul 2021, 07:37
von Inken
Dornrose hat geschrieben: ↑29. Jul 2021, 00:15... Welche Sorte könnte das dann nur sein??? ...
Ich weiß es leider nicht. Für den Fall, dass sarastro bei der Lieferung nur etwas verwechselt hat, könnte man in seinem Sortiment schauen, ob sich ähnliches findet.
Hier nun die kleinblumige Sorte 'Manoir d'Hézeques' (E: Willery c.1980):

Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 29. Jul 2021, 07:39
von Dornrose
Nur eine Vermutung, die sicherlich falsch ist. Könnte es diese "unaussprechliche" 'Avgusteyshaba Osoba' ( auch mal anders geschrieben) sein?
Auf meinen Fotos sehen die Farben heller aus als in natura. Die Blüten sehen hier wohl auch durch Regen u.a. leicht zerfranst aus, was nicht immer so war. Aber könnten sie nicht ähnlich sein?
Auch erscheinen mir die Farben in Deinen Fotos viel wärmer und weicher als meine.
2021 blüht meine "Auguste" ( entschuldige bitte...) nur mit einer Blüte. Es gibt kein aktuelles Foto.
Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 29. Jul 2021, 07:40
von Dornrose
Inken hat geschrieben: ↑29. Jul 2021, 07:31Dornrose hat geschrieben: ↑29. Jul 2021, 00:15... Wo könnte ich denn 'Düsterlohe' bestellen und sicher sein, dass es auch die echte Sorte ist? ...
Gaißmayer hat im vergangenen Jahr 'Düsterlohe' sortenecht geliefert, Frau van Diemen in diesem Jahr auch. Meiner Erfahrung nach kann man bei ihr bedenkenlos bestellen.
Danke.
Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 29. Jul 2021, 07:43
von Dornrose
Inken hat geschrieben: ↑29. Jul 2021, 07:37Dornrose hat geschrieben: ↑29. Jul 2021, 00:15... Welche Sorte könnte das dann nur sein??? ...
Ich weiß es leider nicht. Für den Fall, dass sarastro bei der Lieferung nur etwas verwechselt hat, könnte man in seinem Sortiment schauen, ob sich ähnliches findet.
Hier nun die kleinblumige Sorte 'Manoir d'Hézeques' (E: Willery c.1980):

Diese Sorte steht hier auch. Ich warte auf Blüten. Bei Dir mag ich sie sehr.
Bei Sarastro habe ich schon gesucht, finde aber nichts.
Könnte ihm ein Sämling in eine Mutterpflanze geraten sein und daraus ist dann eine neue sehr kleinblütige Sorte hervorgegangen? Auffallend ist die Vitalität, die ich bei Phlox noch nie erlebt habe.
Das ist wohl eine vermutlich etwas dümmliche Vorstellung von mir...
Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 29. Jul 2021, 07:44
von Inken
Dornrose hat geschrieben: ↑29. Jul 2021, 07:39Nur eine Vermutung, die sicherlich falsch ist. Könnte es diese "unaussprechliche" 'Avgusteyshaba Osoba' ( auch mal anders geschrieben) sein? ...
Ja, das ist möglich. Ich liebe diesen Phlox, aber auch hier blüht er in diesem Jahr nicht (Stängelwelke).
'Avgustejshaja Osoba' (Kudravceva 2009/10)
Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 29. Jul 2021, 07:45
von Inken
@Dornrose, wir haben einen ähnlichen Phloxgeschmack?! :D ;)
Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 29. Jul 2021, 07:51
von Dornrose
Ja, ich glaub wohl.
Also weiß ich nun auch, wie diese "Auguste" richtig geschrieben wird, ...shaja !
Bei Sarastro wechselte die Schreibweise. Das hat mich verunsichert.
Traurig, wenn man diese Stängelwelke entdeckt.
Trennst Du Dich dann von der Pflanze?
Ich kann mich nicht dazu überwinden und hoffe immer auf einen gesunden Neuaustrieb im kommenden Jahr.
Gestern musste ich den einzigen Stängel von 'Zhemchug' ganz tief abschneiden, der von Tag zu Tag mehr vergilbte. Da leide ich dann mit ihm.
'Zhemchug', allerdings 2020
Ein kleines rotes Auge bzw. ein purpurfarbenes "Zentrum" (???) konnte ich in den Blüten nie entdecken. Auch vertauscht???
Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 29. Jul 2021, 08:14
von Inken
Dornrose hat geschrieben: ↑29. Jul 2021, 07:51... Bei Sarastro wechselte die Schreibweise. ...
Im Russischen ist es 'Августейшая Особа' (Übers.: Augustinerin), die Transliteration gemäß ICNCP-Code wäre 'Avgustejšaâ Osoba' und ohne umständliche Sonderzeichen dann als eine Möglichkeit diese: 'Avgustejshaja Osoba'.
Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 29. Jul 2021, 08:27
von Rosenfee
Dornrose hat geschrieben: ↑29. Jul 2021, 07:51Traurig, wenn man diese Stängelwelke entdeckt.
Trennst Du Dich dann von der Pflanze?
Das interessiert mich auch. Bei mir haben Katherine und Uralskie Skasy von Jahr zu Jahr mehr mit der Stängelwelke zu kämpfen.
Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 29. Jul 2021, 08:41
von Inken
@Rosenfee, die Stängelwelke breitet sich aus und befällt immer mehr Stängel?
Bei Stängelwelke an eingewachsenen Pflanzen sah ich bisher keinen Handlungsbedarf (bis auf das Entfernen der verwelkten Stängel), da es oft nur wenige Stängel betrifft. Anders ist es bei jungen Pflanzen, sie können tatsächlich gänzlich ausfallen. Gaganov empfiehlt das Ausgraben der Pflanze, das Entfernen der Erde und eine Neupflanzung an anderer Stelle, nachdem die Wurzeln in eine Kupferkalkbrühe getaucht wurden. Das habe ich noch nie praktiziert, dazu müssten die erfahrenen und kundigen Phloxgärtner etwas sagen. Ich topfe den Phlox und hoffe ...
Dornrose hat geschrieben: ↑29. Jul 2021, 07:51... Gestern musste ich den einzigen Stängel von 'Zhemchug' ganz tief abschneiden, der von Tag zu Tag mehr vergilbte. Da leide ich dann mit ihm.
'Zhemchug', allerdings 2020
Ein kleines rotes Auge bzw. ein purpurfarbenes "Zentrum" (???) konnte ich in den Blüten nie entdecken. Auch vertauscht???
[/quote]
Nein, ich denke nicht, dass er vertauscht wurde. Die 'Zhemchug'-Blüten haben eine sehr schöne Form. Glockenblume hatte ein Foto gezeigt:
[quote author=Glockenblume link=topic=68749.msg3724204#msg3724204 date=1626419647]

Zhemchug
Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 29. Jul 2021, 08:51
von Inken
@Dornrose, vielleicht ist der falsche 'Düsterlohe' die Sorte 'Cardinal'? Das ist meine einzige Idee, nachdem ich in sarastros Shop geschaut habe. Ich habe 'Cardinal' nicht mehr und somit auch keine brauchbaren Bilder. Über seine Vitalität und evtl. Ausbreitungsdrang kann ich nichts sagen.
Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 29. Jul 2021, 12:59
von Glockenblume
Nur ganz kurz
ich habe meine Pflanzen bekommen.
Rozovyi Rajonnant ist der Hammer.
Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 29. Jul 2021, 16:04
von Dornrose
'Cardinal' ? Hast Du bei Sarastro gesucht? Ist das lieb von Dir.
Die Blüten sind ca. 2,7 im Durchmesser, nie größer.
Bei 'Zhemchug' gebe ich die Hoffnung nicht auf, dass er 2022 wieder austreibt.
So war es mal mit 'Ksenija', ein "Geduldspflänzchen"
Noch ein " ???-Kandidat", über den mein Sohn nun auch schon rumgrübelt
'Joli Coeur' ??? Nahe beim 'Kirmesländler'-Schild aufgeblüht
Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 29. Jul 2021, 16:12
von Inken
Ja, ich habe mich durch sein Sortiment geklickt. (Einige russische Namen wurden korrigiert, das ist mir auch aufgefallen. Schön!) @Dornrose, 'Cardinal' hat eine Blüte mit ca. 2,5 bis 3 cm Durchmesser.
Bei 'Zhemchug' nehme ich an, dass Du ihn sortenecht erhalten hast.