Seite 38 von 181

Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 7. Mai 2022, 20:18
von Krokosmian
Ein anderer Star des Tages ist `Anastrophe´, eine BB glaube ich.


Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 7. Mai 2022, 20:20
von Krokosmian
Jetzt gehts eh bald rund, ein Vorgeschmack sind die IBs in Vollblüte.


Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 7. Mai 2022, 20:48
von Irisfool
Hier gehts nun auch Schlag auf Schlag und ich hoffe auf ein paar
blühende Neuzugänge. 8)

Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 7. Mai 2022, 21:07
von Scabiosa
BHappy hat geschrieben: 7. Mai 2022, 19:33
Bei mir hat der Regen einiges an Blüten zerstört, die Schnecken erledigen den Rest. >:(
Ein paar konnte ich heute noch fotografieren, z.B. Froschkonzert. Wenn die mal "unbeschadet" blüht, wird sie toll.


Von der Sdb 'Froschkonzert' habe ich noch ein älteres Foto ohne Schneckenfraß gefunden, BHappy. Sie wird Dir sicher gefallen, nicht zuletzt wegen ihrer Wüchsigkeit. Selber hatte ich sie vor ca. 10 Jahren direkt vom Züchter Frank Kathe bekommen. Inzwischen habe ich sie allerdings teilweise abgegeben oder in den Zweitgarten ausquartiert, da mir am Haus der Platz fehlt.

Bild

Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 7. Mai 2022, 21:46
von Iris-Freundin
'Froschkonzert' sieht toll aus. :o :D

Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 7. Mai 2022, 21:47
von Iris-Freundin
Krokosmian hat geschrieben: 7. Mai 2022, 20:20
Jetzt gehts eh bald rund, ein Vorgeschmack sind die IBs in Vollblüte.


Wie heißt bitte die dunkle Iris vorne links?

Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 7. Mai 2022, 22:21
von spider
Ich tippe mal auf "Night Game".

Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 7. Mai 2022, 22:34
von BHappy
Scabiosa hat geschrieben: 7. Mai 2022, 21:07
BHappy hat geschrieben: 7. Mai 2022, 19:33
Bei mir hat der Regen einiges an Blüten zerstört, die Schnecken erledigen den Rest. >:(
Ein paar konnte ich heute noch fotografieren, z.B. Froschkonzert. Wenn die mal "unbeschadet" blüht, wird sie toll.


Von der Sdb 'Froschkonzert' habe ich noch ein älteres Foto ohne Schneckenfraß gefunden, BHappy. Sie wird Dir sicher gefallen, nicht zuletzt wegen ihrer Wüchsigkeit. Selber hatte ich sie vor ca. 10 Jahren direkt vom Züchter Frank Kathe bekommen. Inzwischen habe ich sie allerdings teilweise abgegeben oder in den Zweitgarten ausquartiert, da mir am Haus der Platz fehlt.



Danke Scabiosa fürs Raussuchen des Fotos! Sieht wirklich toll aus!

Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 7. Mai 2022, 23:03
von riegelrot
Krokosmian hat geschrieben: 7. Mai 2022, 20:20
Jetzt gehts eh bald rund, ein Vorgeschmack sind die IBs in Vollblüte.

Super. Eine Frage zu den IBs. Vermehren die sich viel schneller als die ganz hohen (TBs?). Ich hatte voriges Jahr ein Rhizom IB (Mans best Friend), jetzt sind es 5 Stängel mit mind. 20 Knospen/Blüten und leider kommt er meinem Panjandram (1 Stängel) in die Quere. An den übrigen neuen TB habe ich jeweils nur 1 Stängel, oder wie die Silverado gar nichts,

Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 8. Mai 2022, 09:36
von Krokosmian
Tendenziell schieben die klassischen IBs tatsächlich viele (kürzere) Stiele und sind fix breiter als hoch. In beiden Gruppen gibt es allerdings gute und schlecht blühende bzw. wachsende Sorten. Jeweils mit einem breiten Mittelfeld.
.
`Man's Best Friend´ hat die guten Ränder des Spektrums erwischt.


Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 8. Mai 2022, 09:39
von Krokosmian
Iris hat geschrieben: 7. Mai 2022, 21:47
Krokosmian hat geschrieben: 7. Mai 2022, 20:20
Jetzt gehts eh bald rund, ein Vorgeschmack sind die IBs in Vollblüte.


Wie heißt bitte die dunkle Iris vorne links?


Das ist IB `Imperative´. Man müsste eigentlich was wegstechen können, soll ich es aufschreiben?

Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 8. Mai 2022, 10:18
von riegelrot
Krokosmian hat geschrieben: 8. Mai 2022, 09:36
Tendenziell schieben die klassischen IBs tatsächlich viele (kürzere) Stiele und sind fix breiter als hoch. In beiden Gruppen gibt es allerdings gute und schlecht blühende bzw. wachsende Sorten. Jeweils mit einem breiten Mittelfeld.
.
`Man's Best Friend´ hat die guten Ränder des Spektrums erwischt.

Danke! Ich werde Man's Best Friend im Herbst umziehen

Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 8. Mai 2022, 10:50
von Alva
Krokosmian hat geschrieben: 7. Mai 2022, 20:20
Jetzt gehts eh bald rund, ein Vorgeschmack sind die IBs in Vollblüte.
Bild

Wunderschön :D
.
Ich bin total begeistert von deiner Cranapple. So eine schöne Farbe und so viele Knospen :D
Bild

Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 8. Mai 2022, 12:17
von Irisfool
Toll integriert mit den anderen Pflanzen! :D ;)

Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 8. Mai 2022, 12:32
von BHappy
Bei mir brauchen die hohen noch, aber ein Neuzugang von heuer, den ich mit Knospen gekauft habe, blüht schon :D. "Never been dressed".