Seite 38 von 68

Re: Gartenvögel 2022

Verfasst: 20. Aug 2022, 11:38
von Cryptomeria
Bei mir schreien sie auch oft, wenn sie an den hohen Buchen/Linden nach Insekten suchen. Gerade in der letzten Zeit häufig zu zweit/dritt und mit Jungtier. Vielleicht war bei dir auch Alttier und Jungtier unterwegs.
VG Wolfgang

Re: Gartenvögel 2022

Verfasst: 22. Aug 2022, 20:10
von Azubi
Ich habe in den letzten Tagen ein bißchen aufmerksamer auf Specht-Rufe gelauscht. Den Schwarzspecht höre ich täglich. Gerade ist er mit seinem typischen Flugruf über mich hinweg geflogen. Das Rufen war (wie du sagst) nicht synchron zu den Flügelschlägen. Er flog aber auch in Wellenlinien. Soweit ich bisher gesehen und gehört habe, ist er allein.

Wenn ich jetzt noch lerne, die Klopfgeräusche von Buntspecht und Schwarzspecht zu unterscheiden, kann ich sagen, wie häufig ein Buntspecht bei uns unterwegs ist. Das Klopfen höre ich mehrmals täglich.

Re: Gartenvögel 2022

Verfasst: 28. Aug 2022, 22:18
von Mufflon
Den Buntspecht höre ich auch oft.

Freitag habe ich das Amselmännchen tot im Vorgarten gefunden.
Das Weibchen habe ich schon ein paar Wochen nicht gesehen.

Ich hoffe, da kommt ein neues Pärchen.

Re: Gartenvögel 2022

Verfasst: 13. Sep 2022, 08:35
von rocambole
Sonntag nachmittag fiel ein Vogel unter lautem Getöse durch das Geäst unserer Kiefer, vermutlich aufgestört durch ein Hörnchen. Das was wegflog, sah nicht aus wie die übliche plumpe Taube, war leider gegen die Sonne. Heute fand ich eine Sperberfeder, von der Größe und der Silhouette käme das hin.

Re: Gartenvögel 2022

Verfasst: 9. Okt 2022, 19:00
von Natura
Ich fand kürzlich auf einem Feldweg diese Federn. Von welchem Vogel könnten die stammen?

Re: Gartenvögel 2022

Verfasst: 9. Okt 2022, 19:21
von lord waldemoor
nicht könnte, sondern ganz sicher jagdfasan
da wird wohl eine treibjagd gewesen sein, der vogel hat sie nicht freiwillig gemausert denn es sind frisch gewachsene federn

Re: Gartenvögel 2022

Verfasst: 9. Okt 2022, 21:14
von Natura
Fasan habe ich auch vermutet. Von einer Jagd dort ist mir nichts bekannt, das ist direkt am Ortsende.

Re: Gartenvögel 2022

Verfasst: 9. Okt 2022, 21:56
von partisanengärtner
Gerupft also vermutlich ein Raubvogel der so einen Vogel sich geholt hat.

Re: Gartenvögel 2022

Verfasst: 10. Okt 2022, 17:22
von Natura
Das ist wahrscheinlicher.

Re: Gartenvögel 2022

Verfasst: 11. Okt 2022, 19:12
von Tsuga63
Kann mir jemand helfen?
Was ist das für ein Bussard, der vorgestern auf der (noch lebenden) Birke meines Nachbars gesessen hat???
Bild über 40 m aufgenommen ist leider nicht so richtig scharf.

Bild

Re: Gartenvögel 2022

Verfasst: 11. Okt 2022, 19:33
von Roeschen1
Das ist ein Rotmilan,
achte auf den gegabelten Schwanz, den ein Bussard nicht hat.

Re: Gartenvögel 2022

Verfasst: 11. Okt 2022, 19:43
von Cryptomeria
Nicht ganz scharf, trotzdem tolles Foto.
VG Wolfgang

Re: Gartenvögel 2022

Verfasst: 11. Okt 2022, 20:13
von Tsuga63
@Roeschen1: Vielen Dank, du hast recht: ich habe bei uns schon oft Rotmilane im Flug (von unten) beobachtet :) :) :)

@Cryptomeria: Dankeschön, die Aufnahme erfolgte durch die Fensterscheibe, der Rotmilan hat mich sehr schnell bemerkt und nur zwei Bilder zugelassen... :'( :-\ :)

Re: Gartenvögel 2022

Verfasst: 11. Okt 2022, 22:23
von lord waldemoor
hier kommt jetzt jede nacht der uhu und ich muss dagegen was unternehmen

Re: Gartenvögel 2022

Verfasst: 12. Okt 2022, 17:58
von Christiane
Warum?!? Unser Uhu ist nur akustisch wahrnehmbar, das war es dann schon. Ich habe ihn ein einziges Mal fliegen sehen. Sehr schade.