Seite 38 von 94

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 26. Aug 2023, 17:23
von rocambole
Ich habe heute 2 bei RB erworben, eines mit etwas Rosa im Laub und rötlicher Aderung, das andere mit wunderbarer Form und Zeichnung für ein cilicium. Die meisten Töpfe waren "kahl" ...

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 27. Aug 2023, 13:32
von AndreasR
Cyclamen kann man eigentlich nie genug haben, ich freue mich sehr, dass sie nun wieder kräftig treiben. :)

Die C. purpurascens vom Lord in der Schale blühen nach wie vor aus allen Knopflöchern (und beim Vorbeigehen kann man gut an ihnen schnuppern):

Bild

Vor ca. fünf Jahren fand ich einmal ein paar C. hederifolium im Biber-Baumarkt und pflanzte sie unter meine Weigelie. Eingezwängt zwischen Wurzeln und allerlei Stauden schaffen sie es jedes Jahr ein Stückchen zuzulegen, das Exemplar rechts hat dieses Jahr bestimmt 30 Blütenstängel. :D

Bild

Jörg schickte mir einmal ein kleines Überraschungspaket, u. a. auch mit weißen Hedis. Die machen sich als Farbtupfer zwischen Funkien und Walderdbeerlaub ebenfalls sehr schön:

Bild

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 27. Aug 2023, 14:10
von Starking007
Bild

Coum (?) macht Laub
Bild

Mit netter Begleitung
Bild

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 27. Aug 2023, 15:15
von APO-Jörg
Ja das was jetzt losgeht ist wirklich toll. Bei unseren kommen jetzt auch schon die Blätter. Aber auch C. mirabile und coum zeigen schon Blattwerk.

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 28. Aug 2023, 14:43
von APO-Jörg
Leider auch noch blattlos. Die Färbung ist etwas verwaschen.
Cyclamen confusum

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 30. Aug 2023, 12:46
von foxy
C. Purpurascens bekommen jedes Jahr Laubmulch mit etwas Kalk.

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 30. Aug 2023, 12:50
von APO-Jörg
Die sehen sehr gut aus. Laubmulch mit Kalk scheint ihnen gut zu bekommen :D

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 30. Aug 2023, 21:34
von Herbergsonkel
etwas Farbe ist auch gewünscht ;)

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 31. Aug 2023, 05:16
von Klio
Ich habe versehentlich eine purpurascens-Knolle beim Ausgraben halbiert (bzw eher gedrittelt), kann die wieder austreiben?

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 31. Aug 2023, 05:33
von lerchenzorn
Wenn die Schnittfläche nicht fault, kann das gehen. Voraussetzung ist vermutlich, dass wenigstens ein Teilstück sowohl Wurzelansätze als auch Blattaustriebe hat.

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 31. Aug 2023, 05:43
von lerchenzorn
Sehr edel, die einzelne Blüte, Herbergsonkel.

Cyclamen africanum, im Topf:

Bild

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 31. Aug 2023, 07:52
von APO-Jörg
Wirklich sehr schöne Pflanze. Duften die Blüten sehr stark?

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 31. Aug 2023, 21:43
von Klio
lerchenzorn hat geschrieben: 31. Aug 2023, 05:33
Wenn die Schnittfläche nicht fault, kann das gehen. Voraussetzung ist vermutlich, dass wenigstens ein Teilstück sowohl Wurzelansätze als auch Blattaustriebe hat.


Hmm, danke, dann hat das wohl wenig Sinn - paar Wurzeln sind zwar dran, aber ich habe zielgenau das oberste Stück mit den Austrieben erwischt :-\


Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 31. Aug 2023, 22:29
von oile
Das Prachtstück blüht seit 2 Wochen wieder.

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 31. Aug 2023, 23:20
von rocambole
toll :o