Seite 38 von 41

Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 26. Aug 2024, 20:08
von susanneM
Hallo LadyinBlack :D
auf deinem ersten Foto- übrigens eine ganz reizende Kombi- sind im Hintergrund von Gräfin von Brühl weiße kleine Kugerl zu sehen.
Ich kann sie weder von Blüte noch vom Blatt (mit u. ohne Brille) her zuordnen. Wer ist das?? tätests mir sagen?

Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 26. Aug 2024, 20:17
von LadyinBlack
Das ist Wasserdost, Eupatorium, den ich mal als Samen bekommen habe. Eindeutig mehrjährig und schneckenfest, was sonst leider anders ist. Ich darf nur das zusätzliche Wässern nicht vergessen und Ispahan muss ein wenig in die Schranken verwiesen werden , sonst hängt die Damaszener zu weit über .

Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 26. Aug 2024, 21:20
von susanneM
Danke dir!liebe LadyinBlack :D
Aha OK, der ist ein wunderschöner!
Ich hab den Eupatorium pallida (rugosa?) `Chocolate`.
Wunderschön, macht mir im Moment aber große Sorge, lässt alle Blätter hängen aber das iss OT.
Deiner ist jedenfalls superhübsch und blüht offensichtlich auch früher als meiner.

Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 27. Aug 2024, 08:34
von LadyinBlack
'Chocolate' steht hier auch, braucht deutlich mehr Wasser und blüht später. Es ist wohl eher eine Blattschmuckstaude mit späten Blüten als Zugabe.
Gerade sehe ich übrigens dass auch hier eine Umbenennung stattgefunden hat, neu Ageratina altissima ::) Da haben wir es mut unseren Rosen einfacher. :D

Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 27. Aug 2024, 09:48
von Kürbisprinzessin
LadyinBlack hat geschrieben: 23. Aug 2024, 20:16 Aber es stimmt , häwimädel, die "heutige" Generation will nicht einfach " schöne" Rosen , wenn sie denn überhaupt Rosen pflanzt ::)
Ach, so schlimm steht es um die Jugend von heute auch nicht ;)
Darf ich mich mit Ende 30 noch zur "heutigen" Generation zählen? 8) Ich pflege meinen Garten naturnah, aber Rosen pflanz ich trotzdem. Sogar gefüllte ;D

Und wenn das auf dem Bild eine Fairy ist, dann hab ich sogar die schon gepflanzt. Sogar in rosa ;D Die Mutterpflanze stand im öffentlichen Grün und da hab ich mir ein Zweiglein abgeschnitten, das erstaunlich zügig eingewurzelt ist und nun eifrig blüht.

Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 27. Aug 2024, 12:02
von Buddelkönigin
Eine üppige, schöne Nachblüte zeigt hier 'Rosengräfin Marie Henriette ' :D
20240824_091053_1.jpg

Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 27. Aug 2024, 19:52
von LadyinBlack
Kürbisprinzessin hat geschrieben: 27. Aug 2024, 09:48

Ach, so schlimm steht es um die Jugend von heute auch nicht ;)
Darf ich mich mit Ende 30 noch zur "heutigen" Generation zählen? 8) Ich pflege meinen Garten naturnah, aber Rosen pflanz ich trotzdem. Sogar gefüllte ;D
:D :D Kürbisprinzessin, so ein Gartenforum ist in jeder Generation nicht das Problem ! Und mir liegt auch ein Kritisieren selbst von " Schottergärten" völlig fern, ich möchte motivieren. :D Natürlich dürfen es gerne Rosen sein, und da habe ich auch am meisten Wissen, was ich gerne teile. Ich pflege übrigens meinen Garten nicht naturnah, er liegt nah an der Natur. ;D
Schön, dass die Bewurzelung so gut gelungen ist. ;)

Und deine Rosengräfin gefällt mir auch sehr, Buddelkönigin. :D

Dies ist die Rugosa Martin Frobisher, leider leidet sie enorm unter unseren doch eher trockenem Klima.
Bild

Bild
Weitere Nachblüten bei Kir Royal, natürlich so weit oben schwer zu erwischen.
BildBild

Die Remontant Mme Victor Verdier beginnt erneut, Elbflorenz, TH, blüht ebenfalls sehr üppig

Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 28. Aug 2024, 10:33
von Kranich
hier gibt es in diesem Jahr auch eine üppige Nachblüte bei den Rosen,-
anbei die Moschata Hybride "Rosalita" sie ist in diesem Jahr sehr üppig gewachsen

Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 28. Aug 2024, 13:35
von Antida
Ist die Rosalita hübsch!! Und so eine üppige Nachblüte! Toll!

Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 30. Aug 2024, 19:31
von LadyinBlack
Rosalita sieht wirklich traumhaft aus, hier will sie leider nicht.
Auch ein Lens-Züchtung ist Bouquet Parfait, die erneut loslegt.
BildBild
BildBild
Multiflora nana hätte ich einen Sommerschnitt verpassen sollen, so ist die Nachblüte dürftig.
Bild Noisette Mme Fanny de Forest ist eher wenig verbreitet , " Liebhaberrose" trifft es leider in jeder Hinsicht.
Bild
Hier durchaus recht taff ist die RH Gloire de Lyonnaise, bis zum ersten strengeren Winter vermutlich.

BildBild
Soupert et Notting , Moosrose, mit den gerade in der Nachblüte typischen Knospenbüscheln, da kommt noch einiges :D

Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 5. Sep 2024, 20:34
von Veilchen-im-Moose
Hier gibt es aktuell nur Einzelblüten oder kleine Büschel. Die zweite Welle einer üppigen Nachblüte hat ihren Höhepunkt überschritten.

Diese hier mag ich aktuell am liebsten. Leider habe ich keinen Namen. Dabei habe ich sie vor sechs, oder sieben Jahren selbst ausgesucht. Aber damals habe ich Namen nicht aufgeschrieben und auch sofort wieder vergessen. Jetzt finde ich es schade. Irgendwie geistert mir im Kopf herum, es könnte Novalis sein, eine nicht allzu hohe Beetrose im zarten Fliederton. Sie hat dieses Jahr schöner geblüht als je zuvor... jetzt schon ein wenig morbide.

Bild

Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 7. Sep 2024, 18:04
von Konstantina
Gartengirl hat recht gehabt, meine Stanwell Perpetual ist dieses Jahr gut gewachsen. Jetzt sehe ich, dass sie unbedingt eine Stütze braucht und ich muss ihr nächstes Jahr etwas Basteln.

Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 7. Sep 2024, 19:54
von rocknroller
Die robuste Charles Austin schiebt immer wieder Blüten(büschel) nach.

Bild

Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 8. Sep 2024, 10:57
von Konstantina
Meine Leonardo habe ich vor einen Monat doch umgepflanzt. Sie war ganz nackt. Nun hoffe ich, dass ihr dieses Plätzchen besser gefällt und sie wird ein großer Strauch :)

Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 8. Sep 2024, 11:42
von Mediterraneus
Er war bei mir ziemlich anfällig, war einer meiner ersten Beetrosenversuche. Schon etwas her, der Leonardo war noch recht neu. Und groß wurde der bei mir nicht, eher Kniehoch.
Ich denke, den musst du ein bisschen hätscheln.