Seite 38 von 104
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 7. Mär 2025, 08:54
von Waldschrat
Ratte ist schon beachtlich. Frl. Oskar ist aus größeren Fangaktionen eh raus, hin und wieder liegt ein Mäuslein vor der Tür. Aber mit fast 15 kann man es schon etwas ruhiger angehen lassen. Sie scheint rundum gesund zu sein, keinerlei Zipperlein - was will man mehr - außer hoffen, dass es so bleibt.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 7. Mär 2025, 09:01
von Nina
Das ist schön und auf diese Art Geschenke kann man auch gut verzichten.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 7. Mär 2025, 09:49
von riegelrot
spatenpaulchen hat geschrieben: ↑6. Mär 2025, 21:09
Wenn ich die Stories über Polly lese kommt mir sofort "unser" Willi in den Sinn. Was der in drei Stunden im Wintergarten angerichtet hat, war eine einzige Schneise der verwüstung. Und alles nur, weil die Mäuse sich nicht fressen lassen wollten.

Süss, der Willi und eine schöne Story!! Nein, eine Schneise der Verwüstung haben wir (noch) nicht, es ist überhaupt noch alles, bis auf eine hin und wieder zerfledderte Zeitung, heile. Ich nennen es hier mal eine Unordnung

. Nach 5 Jahren ohne Katzen etwas gewöhnungsbedürftig! Unser letzter Kater, Pico, Freigänger , meinte drinnen, er sei ein Affe. Sprang aus dem Stand auf 2 m höhe Schränke und räumte alles ab. Schwang von der Gardine auf die Stange, die prompt samt Kater runterkam, usw. Das war der reinste Kaputtmacher. Der konnte kaum normal gehen, nur rasen, rennen. Auch ein Einsperrungsopfer. Kam aus der Türkei, wo er zur Belustigung der Kinder in einer Mülltonne als Käfig leben musste. Verletzt, weil die Kinder ihn gequält hatten. War gerade mal 3 Monate alt, als wir ihn aufgenommen haben. Nicht zu bändigen!! War 3 Monate erst mal drinnen, er wollte gar nicht ins Freie.
Wir sind schon etwas gewöhnt!!!
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 7. Mär 2025, 10:07
von cat1
Kranich hat geschrieben: ↑6. Mär 2025, 19:33
Bei Charlotte äußert sich die - Schilddrüsenüberfunktion- in einem sehr ruhigen Verhalten.
Wenn ich Polly so auf den Fotos sehe erscheint sie mir einfach wie ein junges Kätzchen, welches noch
einen großen Spieltrieb hat
Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) zeigt sich genau gegenteilig

Mein ältester Herr hat ein wenig erhöhte Werte und ist verdammt umtriebig. Benimmt sich wie Hausmeister, ja, gar wie Blockwart

Den ganzen Tag rauf, runter, raus, rein. Frisst auch viel und ist trotzdem sehr dünn und sportlich unterwegs. Deine Charlotte müsste was anders haben, wie alt ist sie denn?
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 7. Mär 2025, 10:44
von cat1
Nina hat geschrieben: ↑7. Mär 2025, 09:01
Das ist schön und auf diese Art Geschenke kann man auch gut verzichten.
Solche Geschenke nehme ich dankend an und entsorge sie anschließend klammheimlich.
Das machen sie, weil sie wissen, dass wir nicht so gute Jäger sind

Eine kleine Aufmerksamkeit für die tollpatschigen Zweibeiner, Leckerli halt
Ich koche gerade, da haben sie eine gute Portion Rinderhack bekommen. Zwei lassen sich sonnen, der dritte ist unterwegs

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 7. Mär 2025, 11:44
von spatenpaulchen
Riegelrot, unser Wintergarten ist die Aufbewahrungsräumlichkeit für alle frostgefährdeten Topf- und Kübelpflanzen, in der kalten Zeit ein Dschungel. Da drin ist Willi auf Jagd gegangen. Von den Kakteen hat keine mehr an ihrem Platz gestanden.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 7. Mär 2025, 13:42
von Nina
Auweia! Das stelle ich mir echt heftig vor.
Hier hindert mich Nero momentan vom Rückschnitt von Stipa tennuissima.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 7. Mär 2025, 14:01
von Mufflon
Nina, das ist doch ein Katzenbett, das sieht man doch!
Ich habe wohl wieder einen Wildling im Garten, noch nicht gesehen, nur die Spuren.
Leider liegt die gerne am Fuß einer Clematis.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 7. Mär 2025, 14:17
von rocambole
Nette Pranken hat er, der Nero. Ich liebe solche Riesenpfoten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 7. Mär 2025, 17:16
von Kranich
So ähnlich wie Nero sieht ein Kater aus der Nachbarschaft aus, den ich soeben in der Gartenlaube erwischt habe. Er wußte genau was er falsch gemacht hat und ist ruck zuck wieder zum Fenster raus gesprungen,
welches ich eigentlich nur kurz zum Lüften geöffnet hatte

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 7. Mär 2025, 18:04
von Schnefrin
Schöne Geschichten, und Willi hat auch wieder mal hier reingeschaut, das freut mich.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 7. Mär 2025, 18:37
von Kranich
Schnefrin hat geschrieben: ↑7. Mär 2025, 18:04
... und Willi hat auch wieder mal hier reingeschaut, das freut mich.
mich auch

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 7. Mär 2025, 18:42
von rocambole
Dito

!
Meine waren heute bei der TÄ zum Impfen. Es gab glücklicherweise noch die "Flohspritze", meine TÄ hatte Restbestände aufgekauft, denn der Hersteller nimmt Program zum Injezieren leider aus dem Markt.
Und Kalle ließ sich sogar ganz brav Blut abnehmen. Er ist sehr lieb aber auch sehr schreckhaft, wenn er Panik bekommt, dann wird es gefährlich für den, der ihn festhält.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 7. Mär 2025, 20:21
von spatenpaulchen
Leider werden die Streuner hier nicht weniger, neuerdings wird unser Garten mehr und mehr zum "Meetingpoint". Da sind ja interessante Typen drunter, aber das übersteigt unsere Möglichkeiten. Meine Frau hat neuerdings die "Wildkatze" irgendwie ins Herz geschlossen, auch Garfield toleriert sie,also die Katze. Und dann gibt es einen Nachkommen, ganz offensichtlich von Garfield, der hat ein Gesicht wie die kleinen Panda oder Katzenbären, auch ein Kater.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 7. Mär 2025, 20:39
von solosunny
Meine Nachbarn haben die Katzenschar , die sie im Sommer übernommen haben, immerhin sind noch drei Jungtiere nicht vermittelt und ihre Mutter letzte Woche zum Kastrieren gebracht. Ich bin ihnen so dankbar.