Seite 38 von 56

Re:Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?

Verfasst: 28. Jan 2015, 22:01
von pearl
Es gibt eine Auslese mit dem Namen Midwinter Fire, die ist kräftiger hat grünes Laub.
hier Hillier:"more vigorous ... darker leaves ... flushed deep bronze when young ... young shoots purple-pink on the exposed side."

Re:Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?

Verfasst: 28. Jan 2015, 22:02
von pearl
ja, die machen ja auch jährliche Langtriebe, was bei Midwinter Fire Syn. Winter Beauty Syn. Winter Flame nicht der Fall ist. Der jährliche Zuwachs ist offenbar gering, das Laub blass gelbgrün. Quelle Hillier
Diese Auslese, also mein Exemplar, hat orangefarbene junge Triebe.

Re:Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?

Verfasst: 28. Jan 2015, 22:26
von Gartenplaner
Hm, da spuckt das Internet nix zu aus - müsste die Pflanze als neue Auslese nicht auch wenigstens noch nen neuen Namenszusatz haben ???

Re:Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?

Verfasst: 28. Jan 2015, 22:48
von troll13
Ich glaube, hier wurde schon einiges sortenmäßig durcheinander gebracht. Wer hat nun die "echte" Midwinter Fire? ???Ich habe mein im Herbst von Eggert erworbenes Topfexemplar neben Cornus sanguinea 'Anny's Winter Orange' gehalten und konnte noch nicht einmal in der Rindenfärbung besondere Unterschiede feststellen. :-\

Re:Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?

Verfasst: 29. Jan 2015, 22:21
von Danilo
Wer hat nun die "echte" Midwinter Fire? ???
Was auch immer unter diesem Namen erhältlich ist, es wird bald gemeinsam mit Lupine, rosa und Heckenzypresse, blau in korallenrotem Rindenmulch oder weißer Carrara-Kiesschüttung stehen; heute begegnete ich erstmals welchen im örtlichen Baumarkt. :-XAußerdem gab es Corylopsis. Das hat mich doch einigermaßen überrascht - diesen Meilenstein im Sortimentumbau hätte ich dem Markt nicht zugetraut. ::)

Re:Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?

Verfasst: 29. Jan 2015, 22:27
von Henki
Außerdem gab es Corylopsis. Das hat mich doch einigermaßen überrascht
Die tauchten hier schon vor drei Jahren auf. Was Gehölze angeht, hat sich unser Baumarkt auch gemacht, auch wenn sie in der Regel überteuert sind. Sogar Acer conspicuum 'Red Flamingo' tauchte dieses Jahr auf.

Re:Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?

Verfasst: 29. Jan 2015, 22:36
von Gartenplaner
In Holland gehört der klassische Cornus 'Midwinter Fire' (mit limonengrünem Laub), auch Acer-Sorten wie 'Sango-Kaku', 'Bi-Hoo', die ja für Gärten, die im Winter wirken sollen, interessant sind, und eine ganze Reihe anderer Sorten sowie einige Hamamelis-Sorten zum Standartsortiment, welches jedes Jahr angeliefert wird.

Re:Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?

Verfasst: 30. Jan 2015, 15:31
von Chica
Daß die übliche 'Midwinter Fire' sehr hellgrünes, fast gelbliches Sommerlaub hat, wurde hier im Thread und in troll's Cornus-Thread schon mehrfach diskutiert.
Wo ist trolls Cornus- thread ???

Re:Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?

Verfasst: 30. Jan 2015, 15:35
von Henki

Re:Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?

Verfasst: 30. Jan 2015, 15:38
von oile
Bei PflaKö heißen die übrigen 'Mitwinter Fire'. ;D

Re:Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?

Verfasst: 30. Jan 2015, 16:09
von Chica
Danke :-* . Bei C. pumila hätte ich nicht gesucht.

Re:Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?

Verfasst: 4. Feb 2015, 22:57
von Gartenplaner
Meine noch recht kleinen Cornus sanguinea 'Midwinter Fire', letztes Frühjahr gepflanzt, heute:BildBildBild

Re:Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?

Verfasst: 4. Feb 2015, 23:02
von troll13
Stell dir dort jetzt einmal die leuchtend roten Zweige von C. alba 'Sibirica' vor.So ganz überzeugt bin ich von den C. sanguinea-Sorten immer noch nicht. :-\

Re:Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?

Verfasst: 4. Feb 2015, 23:11
von Gartenplaner
So?Bild ;DOk, nicht ganz fair, da im Gegenlicht fotografiert - aber Gelbtöne stechen mehr ab als Rottöne.Schlußendlich hängt es halt davon ab, wie gut 'Midwinter Fire' wächst und wie man sie positioniert, das Licht spielt eine große Rolle, von wo die Sonne drauf scheint.

Re:Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?

Verfasst: 4. Feb 2015, 23:20
von troll13
Lass uns ausprobieren und vergleichen.Ich habe im Herbst auch in das Thema mit einigen neuen Sorten investiert. Die sollen erst einmal zeigen, was sie wirklich können. ;)