Seite 372 von 468
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 11. Aug 2015, 23:08
von rheinmaid
Eine Frage, die sich mir bei den Sämlingen stellt:Große Sämlingsflächen habe ich nicht. Und die Bereiche sind mit Sämlingen ziemlich dicht vollgestopft.Wenn nun welche daraus blühen, geblüht haben, würde ich denen gerne etwas mehr Platz geben. Sie "auspflanzen".Nur - dann blühen sie womöglich im nächsten Jahr nicht. Wieder ein Jahr verloren.Wie macht ihr das?
Ich lasse sie, wenn eben möglich, zwei Jahre am Erststandort stehen, auch wenn es eng wird. Verpflanzen birgt hier bei mir ein grosses Risiko, dass sie im nächsten Jahr nicht blühen. Das habe ich im Herst 2014 mit vielen gemacht (machen müssen) und hatte einiges an Blüh-Ausfällen in 2015.Andererseits, wenn man sie länger stehen lässt, können sie so ineinandergewachsen sein, dass man sie kaum noch auseinanderbekommt, dann braucht es ziemlich viel Kraft. Ich habe schon im Hochbeet gestanden und den Spaten zur Brechstange umfunktioniert... auch nicht schön!Insofern: ein Patentrezept habe ich nicht!
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 11. Aug 2015, 23:12
von maliko
Ja, letztes Jahr hatte ich so einen hübschen Sämling.... Umgesetzt - Blühausfall.Vermutlich muss man das je nach Pflanze abschätzen...Jedenfalls beruhigend, dass es bei dir auch eine Blühverweigerung gibt.....

Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 12. Aug 2015, 05:57
von Mrs.Alchemilla
@Mrs.Alchemilla
Habt ihr eine Idee, wie sie heißt?
Bei soviel Spontanübereinstimmung hinsichtlich des Namens deiner roten Taglilie wird's wohl stimmen mit der Identität, auch wenn ich dazu leider nichts beitragen kann, weil ich die Kandidatin nicht kenne.
Pardon me, please

... Tolle Blüte!

Danke für eure einstimmige Meinung. Dann kann ich die Kleine ja jetzt beruhigt "umtaufen" und mit richtigem Namen ansprechen

Die Farbe ist wirklich sehr schön und kommt auch auf dem Foto recht gut rüber - schön, dass sie euch auch gefällt...
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 12. Aug 2015, 08:38
von maliko
Schöne Blüten habt Ihr noch :)Hier tut sich Blütentechnisch nicht mehr viel und alles was noch blüht wurde schon gezeigt. Heute geöffnet hat Sachsen little white. Irgendwie ist mir die Blüte mit ca. 13 cm zu groß für den Rest, der Stengel hat 30 cm. Aber vielleicht wächst sich das ja noch aus.
Wildwuchs,nun habe ich alle meine Unterlagen von Ronald Albert durchgesehen und im Netz geschaut - leider finde ich gar keine Höhenangabe.Wenn die Pflanze neu ist, kann die Pflanze bestimmt im nächsten Jahr höher werden.Allerdings gibt es auch Taglilien von ihm, die recht niedrig sind (z.B. Sachsen Little Eye, Sachsen Little Gold mit 45 cm, für Sachsen Masterpiece gibt er sogar nur 35 cm an bei einer Blütengröße von 12 cm Durchmesser).Also abwarten - und vielleicht hat hier jemand diese und kann "aus der Praxis" Angaben machen.Eine schöne, sehr weißliche Blüte ist es auf jeden Fall

Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 12. Aug 2015, 08:47
von maliko
Manchmal bekommt man Pflanzen als Zugabe, deren Wert sich erst später erschließt.So war ich von Dublin Elaine zunächst gar nicht so angetan - nun ist sie aber konstant schön gefüllt.Und - es gibt eine Antwort zur Identität des "Wesens":Es kann zwischen Novarlis und TET Trahlyta gewählt werden. ???Ist denn die tetraploide Form so abweichend, oder überhaupt abweichend, von der diploiden ?
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 12. Aug 2015, 11:50
von rheinmaid
Und - es gibt eine Antwort zur Identität des "Wesens":Es kann zwischen Novarlis und TET Trahlyta gewählt werden. ???Ist denn die tetraploide Form so abweichend, oder überhaupt abweichend, von der diploiden ?
Tja, da ist guter Rat teuer! Unter welchem Namen hast du sie denn bekommen? Wenn das ein Bonus gewesen sein sollte, kann ich mir tet Trahlyta nicht vorstellen, die ist zu teuer (gewesen). Außerdem zeigen alle Bilder, die ich gefunden habe ganz und garnicht dieses Pink. Auch die gefundenen Bilder von Novarlis sehen anders aus.Leider kenne ich beide aber nicht 'persönlich' !
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 12. Aug 2015, 11:55
von rheinmaid
Manchmal bekommt man Pflanzen als Zugabe, deren Wert sich erst später erschließt.So war ich von Dublin Elaine zunächst gar nicht so angetan - nun ist sie aber konstant schön gefüllt.
Wo du gerade Dublin Elaine erwähnst:ich wollte schon lange mal fragen, ob einer diese Sorte kennt, die habe ich mal als Geschenk unter dem Namen
Dublin Elaine bekommen, ist sie aber nicht!Identifizierungen anhand von Bildern sind immer schwierig bis unmöglich, aber vielleicht habe ich ja in diesem Fall Glück

!
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 12. Aug 2015, 12:03
von maliko
Sehr auffallend, sehr unbekannt.....sorry, ist mir noch nie begegnet.Aber ein sehr schickes Kostüm hat sie an

Da war das gar nicht so übel, die andere bekommst du quasi überall.Trahlyta-Novarlis sollte
Stone Lovely sein - ich denke, wir sind uns alle einig, dass es diese nicht ist :DGleich laufe ich mal nach hinten (steht am Teich...) und sehe nach, ob eine weitere Blüte offen ist. Blödes Ding....Ah, das Dorfglöckchen läutet - Mittagspause

Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 12. Aug 2015, 12:14
von rheinmaid
Trahlyta-Novarlis sollte
Stone Lovely sein - ich denke, wir sind uns alle einig, dass es diese nicht ist

Ja, das ist mal sicher, deine ist meilenweit von
Stone Lovely entfernt!Immer diese ärgerlichen Fehllieferungen, könnte mir nie passieren!

Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 12. Aug 2015, 12:25
von maliko
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 12. Aug 2015, 12:44
von wildwuchs
Schöne Blüten habt Ihr noch :)Hier tut sich Blütentechnisch nicht mehr viel und alles was noch blüht wurde schon gezeigt. Heute geöffnet hat Sachsen little white. Irgendwie ist mir die Blüte mit ca. 13 cm zu groß für den Rest, der Stengel hat 30 cm. Aber vielleicht wächst sich das ja noch aus.
Wildwuchs,nun habe ich alle meine Unterlagen von Ronald Albert durchgesehen und im Netz geschaut - leider finde ich gar keine Höhenangabe.Wenn die Pflanze neu ist, kann die Pflanze bestimmt im nächsten Jahr höher werden.Allerdings gibt es auch Taglilien von ihm, die recht niedrig sind (z.B. Sachsen Little Eye, Sachsen Little Gold mit 45 cm, für Sachsen Masterpiece gibt er sogar nur 35 cm an bei einer Blütengröße von 12 cm Durchmesser).Also abwarten - und vielleicht hat hier jemand diese und kann "aus der Praxis" Angaben machen.Eine schöne, sehr weißliche Blüte ist es auf jeden Fall

Recht hast Du, die Blüte an sich ist schön

Wo kriegt man den Unterlagen über die nicht registrierten Sorten von Herr Albert? Ich such mich immre dumm und dämlich, ohne Ergebnis

Vielleicht hat ja einer von Euch zufällig auch eine der anderen nicht registrierten von ihm und kann mir etwas zur Höhe sagen? Ich bin ja immer schon froh, wenn ich ein Foto finde, damit ich weiß wie sie aussehen :PFalls mir also jemand Höhenangaben zu den Sorten Sachsen Yellow Angel, Sachsen Bicolor und Sachsen Lavender Giant geben könnte, wäre das Klasse

Und noch eine Frage generell was Höhe angeht: Nach welcher Standzeit im Garten seid ihr euch sicher, das die Taglilie immer so bleiben wird in der Höhe? Die Hems hier sind sehr variabel was die tatsächliche Höhe in meinem Garten und die registrierte angeht.....
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 12. Aug 2015, 13:08
von Callis
Wo kriegt man den Unterlagen über die nicht registrierten Sorten von Herr Albert?
Am ehesten bei ihm selbst. Einfach anfragen. Öffentlich einsehbare Unterlagen zu nicht registrierten Taglilien wird man kaum jemals irgendwo finden. Auch werden bei unregistrierten Hems selten Höhe und Blütendurchmesser gemessen. Manchmal sind sie beim Verkauf über ibäh angegeben. Da sollte man sie sich beim Kauf besser kopieren.
Und noch eine Frage generell was Höhe angeht: Nach welcher Standzeit im Garten seid ihr euch sicher, das die Taglilie immer so bleiben wird in der Höhe? Die Hems hier sind sehr variabel was die tatsächliche Höhe in meinem Garten und die registrierte angeht.....
Registrierte Höhen sind immer nur die Durchschnittsstängelhöhen im Züchtergarten. Die Höhe kann je nach Standort und Wetterbedingungen schwanken. Man kann dann nur generelle Angaben machen wie niedrig, mittel, hoch, sehr hoch.Pflanzen sind halt keine Möbelstücke mit fertigen Maßen.

Das macht die Einrichtung des Gartens eben etwas schwieriger und langwieriger als die einer Wohnung.
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 12. Aug 2015, 13:12
von Sandkeks
... 'Berlin Melon Ice'...
Sehr schön. Ich liebe die mehr oder weniger einfarbigen, schlichten Taglilien.

Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 12. Aug 2015, 13:35
von Nova Liz †
Ja,und gerade machen sich meine schlichteren Taglilien ganz gut.'Simply Pretty' ist auch ein älteres Teil.Sehr aprikosig.

Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 12. Aug 2015, 13:37
von Nova Liz †
Das trockene Laub ist jetzt leider immer öfter mit auf den Fotos.
