Seite 373 von 719
					
				Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
				Verfasst: 19. Feb 2020, 14:27
				von pearl
				lord hat geschrieben: ↑19. Feb 2020, 13:50pearl wie gross sind die cornus
 
9er Töpfe, 20 bis 30 cm. Ein paar Verzweigungen. Ein Vorteil sie in der Größe zu kaufen, sie sind nicht falsch geschnitten worden. Langtriebe ohne Stummel.
 
			
					
				Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
				Verfasst: 19. Feb 2020, 20:11
				von AndreasR
				@pearl: Danke für den Tipp, das sind dann wohl recht junge Stecklinge, die halt zwei, drei Jahre länger brauchen, bis sie die übliche Verkaufsgröße erreicht haben?
			 
			
					
				Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
				Verfasst: 19. Feb 2020, 20:18
				von Bauerngarten93
				Habe soeben die Nachricht erhalten, das Horstmann die Bestellung heute verschickt hat. Wisst ihr wie lange die Pakete brauchen bis sie ankommen?
			 
			
					
				Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
				Verfasst: 19. Feb 2020, 20:21
				von Nova Liz †
				Dein Horstmann Paket dürfte bis Freitag da sein. ;)
			 
			
					
				Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
				Verfasst: 19. Feb 2020, 20:24
				von Bauerngarten93
				Supi ...ab Freitag darf ich auch wieder nach draussen ;D ;D
			 
			
					
				Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
				Verfasst: 20. Feb 2020, 16:18
				von Bauerngarten93
				Habe gerade meine Rosen von Horstmann erhalten.sehen alle gut aus.Aber an den Wurzeln ist so ein Zeug dran was aussieht wie durchsichtiger Wackelpudding. Weiß einer was das ist?
			 
			
					
				Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
				Verfasst: 20. Feb 2020, 16:20
				von Bristlecone
				Ein wasserhaltiges Gel (z. B. Stockosorb) zum Feuchthalten der Wurzeln.
			 
			
					
				Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
				Verfasst: 20. Feb 2020, 16:42
				von Bauerngarten93
				Tut das denn wirklich Not sowas zu benutzen? Sie waren ja nur einen Tag unterwegs
			 
			
					
				Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
				Verfasst: 20. Feb 2020, 16:58
				von Nova Liz †
				Bauerngarten93 hat geschrieben: ↑20. Feb 2020, 16:42Tut das denn wirklich Not sowas zu benutzen? Sie waren ja nur einen Tag unterwegs
 
 In diesem Fall nicht...aber wenn das Paket 2 Wochen herumirren würde(was ja vorkommen kann,da Paketdienst unfähig,Adresse nicht korrekt etc.)könnte die Pflanzen das beim Überleben helfen.
Diese Methode ist mir aber auch neu.
 
			
					
				Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
				Verfasst: 20. Feb 2020, 17:29
				von Gartenplaner
				Ich würds als Qualitätsmerkmal des Anbieters werten.
Könnte auch 
Wurzelgel sein.
Die Sachen gibts alle schon lange, wurde bisher eben eher von Grünflächenämtern, großen Baumschulen, auf Großprojektbaustellen genutzt.
Die letzten 2 Sommer haben die Produkte in die Breitenanwendung gepusht.
(Gefa wird sich eine goldene Nase verdienen  ;D )
 
			
					
				Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
				Verfasst: 20. Feb 2020, 17:49
				von Secret Garden
				Hoffentlich ist das nicht wieder ein gelungener Coup der Plastikindustrie. :-\ Ich habe schon sehr viele wurzelnackte Rosen und andere Gehölze ohne Glibbergel geliefert bekommen und die hatten nie Anwachsprobleme.
			 
			
					
				Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
				Verfasst: 21. Feb 2020, 19:00
				von Bauerngarten93
				Also in meinem Fall wären sie ja noch nicht einmal 24 Stunden unterwegs 
			 
			
					
				Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
				Verfasst: 21. Feb 2020, 19:18
				von pearl
				von Kwekerij Arborealis kam gerade das Paket mit drei Gehölzen. Hohe Versandkosten. Ich mach das Paket auf und dachte: ich könnte jetzt schreien. Inzwischen habe ich mich beruhigt. 
Eine Winterblüte mit gestummeltem Haupttrieb. 1/2 so lang wie das Paket lang ist. Wozu? Wer macht sowas? Wen haben die da im Versand? 
Jetzt denk ich, ok, der Trieb war kräftig. Die Pflanze wird es auch sein. Ich werde es überleben.  ::) >:( :-X Ohne Not bestelle ich da nichts mehr. 
			 
			
					
				Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
				Verfasst: 21. Feb 2020, 19:30
				von häwimädel
				Gartenplaner hat geschrieben: ↑20. Feb 2020, 17:29Ich würds als Qualitätsmerkmal des Anbieters werten.
... 
 
Also ich auch!  :D
Die Rosen kommen um diese Jahreszeit wahrscheinlich nicht frisch vom Acker, sondern aus dem Lager. Interessant wäre jetzt zu wissen, ob das Glibberzeug schon zur Einlagerung verwendet wird. Sinnvoll wäre das ja, und nicht erst zum Versand, denkt die Laiin. 
Vielleicht sagt noch jemand von den Profis was dazu?
pearl: Deine neue Winterblüte wird ein ganz wunderbarer Strauch werden! Schön verzweigt mit vielen duftenden Blüten. ;) Ich drücke die Daumen! 
 
			
					
				Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
				Verfasst: 21. Feb 2020, 23:20
				von kaieric
				pearl, nenn' es einen sturmschaden ;)
kommt in der ungezähmten natur auch vor ;D