Seite 373 von 520

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 15. Apr 2020, 21:32
von lord waldemoor
cornishsnow hat geschrieben: 15. Apr 2020, 15:40
Ich mag die echte 'Lennei' sehr aber die Sorte muss sehr gut und überlegt geschnitten werden, da der Wuchs sehr chaotisch ist, grob gesagt wächst sie eher in die Breite als in die Höhe und neigt zur Schleppenbildung aber das ist auch nur die halbe Wahrheit. ;D
genau so sieht die vom nachbarn aus, grade dort stört das aber nicht so weil sie am waldrand steht
im übrigen habe ich gut geschätzt, meine ist ohne topf 192 cm

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 15. Apr 2020, 21:34
von lord waldemoor
irgendwie sind die susan hier dunkler, vlt standortfrage

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 16. Apr 2020, 11:54
von Roeschen1
lord hat geschrieben: 15. Apr 2020, 21:34
irgendwie sind die susan hier dunkler, vlt standortfrage

Die Knospen und das Äußere sind ganz dunkel, später hellen die Blüten auf, wenn das Innere sichtbar wird.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 16. Apr 2020, 18:51
von Jule69
Ich hab wohl laut genug geheult...
Magnolia Fragrant Cloud gibt alles...
Bild

Bild
Das Braune ringsum hab ich natürlich vorher abgeknibbelt...

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 16. Apr 2020, 23:34
von lord waldemoor
konnte mich mal wieder nicht entscheiden, gefallen hat mir heute galaxy, wenn ich nicht grade eine in der farbe gekauft hätte
ricky, herrlicher duft
woodland x elisabeth, die wirds vlt werden

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 16. Apr 2020, 23:44
von Alstertalflora
Jetzt hab ich auch Blüten von Mag‘s Pirouette ohne Frostschäden :D

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 16. Apr 2020, 23:59
von lord waldemoor
schön

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 17. Apr 2020, 10:47
von goworo
Bicoloreffekt bei Frank's Masterpiece. Hinsichtlich Wuchs steht diese Sorte Lennei in nichts nach. ;D
Bild

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 17. Apr 2020, 11:19
von lord waldemoor
ist honey tulip empfehlenswert?

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 17. Apr 2020, 11:26
von Magnolienpflanzer
Hallo!

Meine Magnolia grandiflora Kay Parris hat einen Zapfen gebildet und ich hab ihn erst jetzt runtergenommen. Obwohl er den ganzen Winter da oben hing, muss ich die Samen sicher trotzdem im Kühlschrank stratifizieren, nicht wahr?

Hat das überhaupt einen Sinn, die paar Samen aus einem einzigen Zapfen zur Keimung zu bringen wegen der Keimrate?

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 17. Apr 2020, 11:38
von lord waldemoor
SIND überhaupt samen drin
bei meiner immergrünen waren im ersten zapfen 3 samen in den nächsten 4 zapfen garkeiner

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 17. Apr 2020, 12:12
von Anemone
Ich weiß nicht, ob die hier schon gezeigt wurde, der Faden ist zu lang ;)

Das war Yellow River vor dem Frost.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 17. Apr 2020, 12:13
von Anemone
Näher

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 17. Apr 2020, 12:14
von Anemone
Noch näher

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 17. Apr 2020, 13:48
von Gartenplaner
Magnolienpflanzer hat geschrieben: 17. Apr 2020, 11:26
Hallo!

Meine Magnolia grandiflora Kay Parris hat einen Zapfen gebildet und ich hab ihn erst jetzt runtergenommen. Obwohl er den ganzen Winter da oben hing, muss ich die Samen sicher trotzdem im Kühlschrank stratifizieren, nicht wahr?

Hat das überhaupt einen Sinn, die paar Samen aus einem einzigen Zapfen zur Keimung zu bringen wegen der Keimrate?

Wenn sie den Winter über draußen waren, sehe ich jetzt keinen Sinn darin, die Samen nochmal in den Kühlschrank zu packen, wozu?

Und die Frage, ob überhaupt Samen drin sind, ist sehr berechtigt - an meiner Goliath sind immer wieder "Zapfen" aber sehr selten mal Samen drin, das sieht dann so aus:

Bild

Bild