Seite 374 von 532
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 5. Mär 2019, 17:00
von APO-Jörg
MartinG hat geschrieben: ↑5. Mär 2019, 16:23Und eine Biene macht Klimmzüge am silberlaubigen, dunkelblütigen coum. Sonnenlicht macht es heller, als es ist.
Na bei der Aktivität fällt bestimmt Samen an. Klimmzüge für ein bisschen Pollen
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 5. Mär 2019, 20:24
von Berthold
Cyclamen parviflorum, schon viele Jahre hier im Garten


Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 5. Mär 2019, 20:26
von cornishsnow
Toll! 😀
Scheint ja problemloser als die Beschaffung zu sein. 😁
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 5. Mär 2019, 20:39
von michaelbasso
Schön!
und ich bin da durchs Gebirge gelaufen, nur das hab ich übersehen... :'(
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 5. Mär 2019, 20:51
von cornishsnow
Die sind auch sehr klein... ;)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 5. Mär 2019, 21:00
von Berthold
Ich habe sie nicht übersehen und die türkische Polizei auch nicht.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 5. Mär 2019, 21:02
von cornishsnow
Oha! Schmuggelware! :o
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 5. Mär 2019, 21:06
von zwerggarten
was hat denn die türkische polizei (damals) gesagt? heute wäre ja wohl (zurecht) gefängnis und sonstwas fällig...
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 5. Mär 2019, 21:08
von rocambole
cornishsnow hat geschrieben: ↑5. Mär 2019, 20:26Toll! 😀
Scheint ja problemloser als die Beschaffung zu sein. 😁
naja, sollte nie austrocknen, auch nicht wenn es eingezogen hat - ich lasse lieber die Finger davon ...
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 5. Mär 2019, 22:03
von Berthold
cornishsnow hat geschrieben: ↑5. Mär 2019, 21:02Oha! Schmuggelware! :o
Neine, keine Schmuggelware, alles legal.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 5. Mär 2019, 22:05
von lerchenzorn
Glückwunsch zu der langjährig erfolgreichen Kultur! Setzen sie bei Dir Samen an und klappt die Vermehrung?
Ich hätte auch auf die Art verzichtet, nachdem ich sie einmal am Naturstandort gesehen hatte.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 5. Mär 2019, 22:28
von Berthold
lerchenzorn hat geschrieben: ↑5. Mär 2019, 22:05Glückwunsch zu der langjährig erfolgreichen Kultur! Setzen sie bei Dir Samen an und klappt die Vermehrung?
Ich hätte auch auf die Art verzichtet, nachdem ich sie einmal am Naturstandort gesehen hatte.
Ja, ich habe auch schon erfolgreich ausgesät.
Die Art wächst langsam.
Ein luftiges Substrat mit Herbsttrockenheit hat sich am besten bewährt.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 6. Mär 2019, 14:27
von Berthold
lerchenzorn hat geschrieben: ↑5. Mär 2019, 22:05Ich hätte auch auf die Art verzichtet, nachdem ich sie einmal am Naturstandort gesehen hatte.
Ich kann die Art nur empfehlen.
Sie ist meiner Meinung nach der optimale Neophyt für die Gartenkultur.
Ihre Blüten sind hübsch dezent und nicht aufdringlich. Die Art ist in keiner Weise invasiv und überwuchert praktisch nichts.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 6. Mär 2019, 14:39
von RosaRot
Berthold hat geschrieben: ↑5. Mär 2019, 22:28Ein luftiges Substrat mit Herbsttrockenheit hat sich am besten bewährt.
Das ist zweifellos reichlich vorhanden. Muss ich auch noch mal probieren.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 6. Mär 2019, 14:41
von lord waldemoor
von solchen pflanzen habe ich genug, die nichts überwuchern ;D, man könnte auch mikern sagen, zu meinen
hier eines , weiß nicht ob coum oder anderes, die blüten wie 1 cent