Seite 376 von 448

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 5. Sep 2015, 19:54
von Leana
@bloomervan, das hört sich gut an. ;D Mein Herzensbrecher wurde am 1. Mai bestellt, wann und ob überhaupt er bei mir ankommen wird weiß ich nicht.Der Phlox ist aus der Lina Merkel rausgewachsen, kann es Lichtspiel sein? Neue Idee Miss Pepper?

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 5. Sep 2015, 19:59
von Leana
Zwergkirsche mit Ocharovatel'nye Glaski

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 5. Sep 2015, 20:02
von Leana
Marie zur Linden

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 5. Sep 2015, 20:06
von Guda
Die wievielten Helenium sind es?Ein echter Amaranthriese? Woher?Wildfang ist das Stichwort. Ich hatte vorhin ein paar Bilder herausgesucht, nun zeige ich sie doch. Er ist zu schön und passt wunderbar zu den neuen holländischen bzw. belgischen WildenBild Bild BildBild Bild Bild

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 5. Sep 2015, 20:08
von Leana
@Guda, dein Wildfang ist schön, wie alt ist er?

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 5. Sep 2015, 21:22
von Veronica
Habe ich falsch im Gedächtnis, das 'Schodnja' rot sein soll?
Guda, du erinnerst dich richtig, der Phlox hat vergessen, dass er rot sein soll. ;)'All in One' blüht seit drei Jahren ausschließlich gestreift.Schöne Phloxe hast du gezeigt, jeder irgendwie besonders. :D

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 5. Sep 2015, 21:36
von Veronica
@ Floksin. Danke für das Schodnja-Bild!
@Veronica, weißt Du, ob es sich bei der falschen Schodnja um eine andere bekannte Sorte handeln könnte?
Die Spur führt Richtung Hera, Paris, Rosabella. Das Doldelchen ist noch nicht sehr aussagekräftig.'Feuerpyramide' könnte mir auch gefallen. :D@ blommorvan. Und auch dein 'Rainbow Dancer'. :D@ Noodie. Kaffeepulver wird auch sonst zur Senkung des pH-Wertes empfohlen, kann mir gut vorstellen, dass das bei Phloxen positiv wirkt. Gute Idee!@ Leana. Für Lichtspel wirkt dein Phlox ein bisschen zu bunt, finde ich. Blüht dein echter Lichtsp(i ;))el nicht zum Vergleich?

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 5. Sep 2015, 22:01
von Leana
@Veronica, am Anfang war die Färbung heller, das könnte gut gut zur Lichtspiel passen, jetzt ist mehr Farbe drin. Nach dem schreiben des Beitrages kam mir die Idee mit Miss Pepper, ich habe oben schon das dazu geschrieben.

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 6. Sep 2015, 00:02
von zwerggarten
wildfang habe ich mir auch wieder zugelegt, meiner ist mir irgendwann entlaufen... dazu kamen noch marc ilya und (neon?) flare. :)

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 6. Sep 2015, 11:21
von oile
Meine schönste Beute vom Staudenmarkt in Berlin: Rainbow DancerBild
Und meine auch. :D Ich habe mal ein bisschen rumgegoogelt. Vertrieben wird der wohl durch De Vroomen. Aber wer der Züchter ist, habe ich auf die Schnelle nicht rausbekommen. Außer Rainbow Dancer fiel mir bei Klimke noch Red Flame ins Auge (obwohl ich die kräftig roten gar noch soo sehr mag) und an einem anderen Stand später noch tanzte direkt vor meinem Auge (ich suchte eigentlich nach etwas anderem) ein entzückendes Rosa im Wind: Rosa Goliath. Der musste also auch noch mit.

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 6. Sep 2015, 12:54
von Irm
Ich denke vor Rainbow Dancer stand ich - und hab ihn nicht gekauft, irgendwie kleine Blüten ;) ich habe einen Sweet Summer Ocean mitgenommen, der ja auch in der Sonne blau bleiben soll (Noodie?), Katherine und Marc Ilja.

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 6. Sep 2015, 13:00
von zwerggarten
... irgendwie kleine Blüten ...
das kann nicht sein! das tuschwasserfarbene ding hatte ansehnlich große blüten – aber an dem stand gab es auch massenhaft kleinblütiges zeugs. und einen tintenfischpilzphlox mit so hässlich lachspinkorange zerteilten blüten. ;D

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 6. Sep 2015, 13:03
von blommorvan
Ich schätze den Blütendurchmesser auf mehr als 3 cm. Nachmessen geht jetzt nicht, es pieselt gerade.

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 6. Sep 2015, 13:20
von Borker
Hallo liebe PhloxliebhaberIch wollt Euch mal kurz meine Phloxe zeigen. Ich bin da noch Anfänger . Die Namen der Phloxe kenn ich nicht da ich sie zu Teil übern Gartenzaum bekommen hab und einige wenige schon Jahrzehnte im Garten wachsen.Von den meisten hab ich nur ein paar Stengel von jeder Farbe aber das wird noch. Etwas angesteckt bin ich jetzt schon von dem Phloxflieder hier :D. Sie blühen ja recht Lange in der Gartensaison. Bartnelke .Falls jemand Samen oder Ableger von anderen Farben übrig hab würde ich mich freuenLGBorker

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 6. Sep 2015, 13:52
von oile
Den zweiten von unten finde ich recht interessant (wenn auch von Schnecken arg gebeutelt).