Seite 378 von 681

Re: Was ist das?

Verfasst: 22. Jun 2021, 13:25
von lerchenzorn
Vielleicht ist es Ranunculus psilostachys. Sieht meinen Pflanzen ziemlich ähnlich, nur blühen sie hier nicht so üppig. Hat einen erheblichen Ausbreitungsdrang. Also gut überlegen, ob Du Dir den in den Garten holst.

zu Beesia:
Die Flora of China trennt die beiden Arten. Leider gibt es kaum zuverlässig scheinende Aufnahmen von Wildstandorten. Anhand der Blattrandzähnung müssten beide gut unterscheidbar sein, wenn man dem Bestimmungsschlüssel glaubt.

Die RHS trennt die beiden Arten auch, aber man muss aufpassen:
Beesia deltophylla (accepted, gültiger Name)
Beesia deltophylla (misapplied, falsch verwendeter Name - vermutlich für B. calthifolia)
Beesia calthifolia (Hier sollte das Synonym B. deltophylla besser mit dem Zusatz "misapplied" versehen werden, um Missvertändnisse zu vermeiden.)

Das deckt sich gut mit dem Eindruck, den ich vorhin beim Stöbern in Bildern bekommen habe: In Online-Shops werden Pflanzen, die nach ihren Blatträndern Beesia calthifolia sein sollten, häufig als Beesia deltophylla angeboten.

Re: Was ist das?

Verfasst: 22. Jun 2021, 13:29
von wallu
lerchenzorn hat geschrieben: 22. Jun 2021, 13:25
Vielleicht ist es Ranunculus psilostachys. Sieht meinen Pflanzen ziemlich ähnlich, nur blühen sie hier nicht so üppig. Hat einen erheblichen Ausbreitungsdrang. Also gut überlegen, ob Du Dir den in den Garten holst.
...

Würde ich auch sagen. Die Pflanzen sehen bei mir genau so aus und ziehen gerade ein. Und der Ausbreitungsdrang - auf keinen Fall in ein "ordentliches" Staudenbeet pflanzen :-X ;D.

Re: Was ist das?

Verfasst: 22. Jun 2021, 13:49
von Gartenlady
lerchenzorn hat geschrieben: 22. Jun 2021, 13:25

zu Beesia:

Das deckt sich gut mit dem Eindruck, den ich vorhin beim Stöbern in Bildern bekommen habe: In Online-Shops werden Pflanzen, die nach ihren Blatträndern Beesia calthifolia sein sollten, häufig als Beesia deltophylla angeboten.


man weiß es also nicht. Meine ist auf jeden Fall von Beatrice Stolz.

Re: Was ist das?

Verfasst: 22. Jun 2021, 17:36
von Mottischa
Was ist das? Ich weiß nicht, ob ich sie ausgesät habe und sie kommt in zwei Beeten vor, einmal ca 40cm hoch und einmal wesentlich größer, mit riesigen Blättern ???

Re: Was ist das?

Verfasst: 22. Jun 2021, 17:37
von Mottischa
Und noch eins.

Re: Was ist das?

Verfasst: 22. Jun 2021, 18:11
von netrag
Es scheint sich um einen Kreuzblütler zu handeln. Blütenfarbe: gelb? Ist anhand der Bilder schwer zu bestimmen. Hast du da mit Vogelfutter handiert?

Re: Was ist das?

Verfasst: 22. Jun 2021, 18:47
von Mottischa
Hm.. ne da gab es kein Vogelfutter und die Blütenfarbe sehe ich noch nicht.. moah.. wahrscheinlich ziehe ich mir gerade ein Unkraut ran - aber wenn es blüht, dann mach ich nochmal ein Bild :-\

Re: Was ist das?

Verfasst: 22. Jun 2021, 19:01
von Hausgeist
lerchenzorn hat geschrieben: 22. Jun 2021, 13:25
Das deckt sich gut mit dem Eindruck, den ich vorhin beim Stöbern in Bildern bekommen habe: In Online-Shops werden Pflanzen, die nach ihren Blatträndern Beesia calthifolia sein sollten, häufig als Beesia deltophylla angeboten.


Ich meine, das Thema hatten wir vor längerer Zeit schonmal bei den Schattenstauden, dass in der Regel genau die andere im Topf ist. ;)

Re: Was ist das?

Verfasst: 22. Jun 2021, 19:16
von lerchenzorn
Mottischa hat geschrieben: 22. Jun 2021, 17:36
Was ist das? Ich weiß nicht, ob ich sie ausgesät habe und sie kommt in zwei Beeten vor, einmal ca 40cm hoch und einmal wesentlich größer, mit riesigen Blättern ???


Ich kann am Smartphone nicht sehr viel erkennen, aber vergleiche mal mit Tanacetum balsamita.

Lepidium latifolium wirkt im Blatt ähnlich. Netrag, vielleicht meinst Du das. Ich denke aber, dass da Korbblüten zu sehen sind.

Re: Was ist das?

Verfasst: 22. Jun 2021, 19:27
von netrag
@lerchenzorn: Ich war eher bei Raps,Rübsen oder Senfartige

Re: Was ist das?

Verfasst: 22. Jun 2021, 19:33
von Mottischa
Ach Mensch, ihr seid super. Ich glaube es ist Balsamkraut - ich hatte letztes Jahr welches ausgesät und dann wohl irgendwo ausgepflanzt. Das könnte es sein, vor allem waren es nur zwei Pflanzen im großen Beet an exponierten Plätzen. Ich mache nochmal mit der Cam bessere Bilder, dann kann man es gut sehen.

Re: Was ist das?

Verfasst: 22. Jun 2021, 22:46
von _NatureLove_
Staudo hat geschrieben: 21. Jun 2021, 18:31
Arabis procurrens oder eine Verwandte.


Das passt. Danke Staudo!

Re: Was ist das?

Verfasst: 22. Jun 2021, 22:54
von _NatureLove_
Kann Jemand vermuten, was das sein könnte?
Ich komme nicht näher ran, um ein besseres Bild zu machen.

Re: Was ist das?

Verfasst: 22. Jun 2021, 23:44
von AndreasR
Irgendeine Rose?

Re: Was ist das?

Verfasst: 23. Jun 2021, 05:00
von lerchenzorn
Das niedrige im Hintergrund ist vermutlich eine Rose. Der vordere Strauch könnte auch Spiraea japonica sein, die sich zu fast beliebiger Form schneiden lässt.
Es ist aber sicher noch mehr möglich. Das Bild ist leider nicht scharf genug.