Seite 379 von 448

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 6. Sep 2015, 19:49
von blommorvan
ich kann ja mal Ableger versuchen zu machen bis zu nächsten Börse :D magst Du ?
Na, Irm, pfuschst Du in mein Handwerk? ;) ;)(Ich werde ihn eh nicht für den Verkauf vermehren, ist geschützt.)

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 6. Sep 2015, 19:49
von Noodie
"Rainbow Dancer" sieht toll aus! @ Irm:"Sweet Sommer Ocean" ist an normalen Sommertagen auch in der Sonne blau, an Hitzetagen, wie es viele in diesem Jahr gab, wird er violett.

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 6. Sep 2015, 19:51
von Guda
Ich denke vor Rainbow Dancer stand ich - und hab ihn nicht gekauft, irgendwie kleine Blüten ;) ich habe einen Sweet Summer Ocean mitgenommen, der ja auch in der Sonne blau bleiben soll (Noodie?), Katherine und Marc Ilja.
Nachtrag Stunden später:Rainbow Dancer habe ich doch auch gekauft, zusammen mit Sweet Summer Ocean :-X :-X also ich nehme alles mit Bedauern zurück und behaupte das Gegenteil ;D Rainbow Dancer ist toll !
Offensichtlich ist 'Rainbow Dancer' der Schlager der Rari-Börse ???'Marc Ilya' hat in Zeichnung und Farbe viel Ähnlichkeit mit 'Gschel', nur etwas kleiner. Ein schöner Phlox, na und 'Katherine' natürlich so wie so.

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 6. Sep 2015, 19:51
von Inken
Bild Bild 'Schukowski' (J.A. Reprew 1978)

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 6. Sep 2015, 19:53
von Inken
..., na und 'Katherine' natürlich so wie so.
Die blüht hier noch ein wenig! :DBild 'Katherine' (Viette 1920)Ich habe sie nur zweimal. ;) Zweimal von Guda. :D Danke!

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 6. Sep 2015, 19:56
von Irm
"Rainbow Dancer" sieht toll aus! @ Irm:"Sweet Sommer Ocean" ist an normalen Sommertagen auch in der Sonne blau, an Hitzetagen, wie es viele in diesem Jahr gab, wird er violett.
Ich lass mich überraschen :) dafür habe ich den 'Younique Old Blue' wieder zurückgestellt, der auch sehr sehr gut aussah. Es gab überhaupt heute noch eine sehr gute Phloxauswahl und sehr gute Pflanzen.

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 6. Sep 2015, 19:58
von Veronica
Bild 'Katherine' (Viette 1920)Ich habe sie nur zweimal. ;)
Kein Mal mehr, nachdem letztes Jahr ein Trieb von zweien weggetrocknet war...Vielleicht kommt sie nächstes Jahr wieder.

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 6. Sep 2015, 20:01
von Inken
Oh. :-\ Hier hat sie sich als Dauerblüher(in) herausgestellt ...

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 6. Sep 2015, 20:12
von Veronica
:( :'(Und mit 'Gräfin von Schwerin' gibt sie ein sehr harmonisches Bild ab.

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 6. Sep 2015, 20:12
von Guda
Gestern konnte ich nun endlich ein Foto von 'Lichtblick 89' (Gaedt) machen, diese Sorte erhielt ich erst vor kurzem. Ich hoffe, man kann trotzdem schon den kleinen hellen Spiegel erkennen und die schöne Form der Blüte und die zarte Farbe mehr als erahnen:BildRecht schön blühten u.a. noch: 'Redivivus', 'Furioso', 'General van Heutsz' und auch 'Rosa Dauer'. Ich vermute, der hält bis Weihnachten durch. ;)
Ich habe grad neulich an 'Lichtblick89' gedacht und ihn vermisst. Du hast ihn bekommen, wie schön! Er gefällt mir nach wie vor gut. Ist er auch im Handel? 'Redivivus' und 'Rosa Dauer' sind hier schon lange mit der Blüte durch, sie haben in diesem Jahr aber auch sehr früh angefangen- vielleicht ist das der Grund.

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 6. Sep 2015, 20:14
von Guda
Wirklich interessante Farben: lachs, weiß, purpur, ein Graulila(?) Regenbogen ist ein ganz passender Name für den Phlox. Ich bin sehr gespannt, wie er sich zu anderen Zeiten präsentieren wird.
Der Verkäufer sagte, in der Sonne sei er einfach nur rosa ;)
Da gibt es auch andere Phloxe, die so reagieren, das muss man akzeptieren.

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 6. Sep 2015, 20:20
von Noodie
Hier:https://www.google.de/search?q=phlox+ra ... _corADgibt es einiges zu "Rainbow Dancer"

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 6. Sep 2015, 20:20
von Guda
welcher jetzt ? heut waren es 4 ::) 5 aus Dänemark, zwei aus Bornim. Warten alle noch auf ein nettes Plätzchen :DWildfang hatte ich zweimal in der Hand und habe ihn dann doch stehen lassen, passt nicht ganz so gut zum anderen Kram im Garten.
Es ist noch keine zwei Jahre her, da sagte jemand, Phlox wär ja ganz nett, aber würde von einigen Usern eindeutig überschätzt. Sooo viel, wie manche hätten, wären eindeutig zuviel - alles natürlich sinngemäß 8)Hat sich da jemand überzeugen lassen? Da kann ich nur sagen, willkommen im Klub, Irm!Wer war denn aus Dänemark da mit Phlox?

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 6. Sep 2015, 20:24
von Guda
@ Inken. Danke. ;)Wildfang ist unter der lang anhaltenden Trockenheit und Hitze ziemlich eingebrochen, wie einige andere Sorten auch. Null bella figura.
Nicht nur bei Dir gab es Einbrüche, Veronica. Allerdings hat sich 'Wildfang' tapfer geschlagen. Dafür sah es mit 'Lilac' Time ganz schlecht aus: 6 oder 7 dicke Stiele, von denen die Hälfte abwelkte, ehe die Knospen richtig zu sehen waren. Die anderen wuchsen prächtig weiter. Zur Blüte hatte ich nur noch einen blühenden Stiel, von dem gelblaubigen Sport >:( ;)

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 6. Sep 2015, 20:27
von Guda
Irm, magst du uns erzählen, was du aus Dänemark bekommen hast?
Nur zwei Dracon und zwei Zukovskij, dazu ein Le Mahdi, den ich auch in Bornim hätte bekommen können, wesentlich günstiger und nicht abgesäbelt :-\ :-X :D
Donner! Wenigstens von den beiden ersten bin ich sicher, dass sie Dir sehr gefallen werden. 'Schukowsskij' blüht seit Anfang Juli ununterbrochen, ich habe lediglich ein paar ganz dicke Samenbündel herausgebrochen.