Seite 379 von 520

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 5. Mai 2020, 19:43
von goworo
@sequoiafarm: der absolute Wahnsin! Champion tree? Wie alt ist die denn?

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 5. Mai 2020, 19:46
von Bristlecone
sequoiafarm hat geschrieben: 5. Mai 2020, 19:22
OK, hier also 2 Bilder für Bristle. Mit Angeberei hat das nix zu tun.


:D

Sehr schön!
Ja, das Alter würde mich auch interessieren.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 5. Mai 2020, 19:49
von goworo
lord hat geschrieben: 5. Mai 2020, 18:12
letztens schnupperte ich an charles coates, weil die ja sooo gut duften soll#ich fand es eher etwas stinkend

Vielleicht kommt hier der "Duft" des Elternteils M. tripetala durch. Letztere hat bei uns ihren Ehrenplatz neben dem Kompost. ;)

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 5. Mai 2020, 20:08
von sequoiafarm
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00@sequoiafarm: der absolute Wahnsin! Champion tree? Wie alt ist die denn?


Die Kobushi hat 180 cm Umfang in 1.3m Höhe und ist gar nicht so extrem alt, 60 Jahre würde ich als realistisch ansehen.
Ich denke, es gibt noch ältere und dickere im Lande, es sind halt Baummagnolien. Jedesmal, wenn ich drunter stehe, bin ich überrascht über die Dimensionen, vor allem die Dicke der Äste. Leider werden wir einige andere Magnolien entfernen müssen, zu wenig Licht plus Trockenheit...

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 5. Mai 2020, 21:08
von lord waldemoor
die haben den namen baummagnolien verdient :o 8)
silke, wie bist du mit rose marie zufrieden, soll ja etwas später blühen

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 6. Mai 2020, 17:43
von silke
lord hat geschrieben: 5. Mai 2020, 21:08
silke, wie bist du mit rose marie zufrieden, soll ja etwas später blühen

Ich bin sehr zufrieden damit; sie blüht frühestens ab Mitte April, die Blütenblätter sind fest und recht windbeständig, das Wachstum moderat (ca. 40 cm Höhe/Jahr), im Gegenlicht betrachtet scheinen die Pokale zu glühen. Ich ziehe sie mit Leittrieb, vielleicht wird mal ein Hochstamm draus.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 9. Mai 2020, 05:39
von Garten Prinz
Magnolia officinalis var. biloba

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 9. Mai 2020, 11:15
von goworo
Auch hier blüht jetzt Magnolia officinalis var. biloba.
(Leider schaffe ich es nicht, so wie Bristlecone, den optimalen Zeitpunkt für die Aufnahme zu erwischen)
Gehäuseschnecken entwickeln hier einen riesigen Hunger auf die Blätter und scheuen sich dazu nicht, in höchste Höhen zu klettern (Rheuma? ;D)

Bild

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 9. Mai 2020, 11:17
von goworo
'Yellow Bird' hat den Frost unbeschadet überstanden.

Bild

Bild

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 9. Mai 2020, 11:19
von goworo
Aktuell beginnt auch die Blüte von M. tripetala.

Bild

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 9. Mai 2020, 11:22
von lord waldemoor
du bist wirklich etwas hinten, ähm, ich meine das wetter ;D
meine y. bird ist voll belaubt, blüten sieht man nur wenn man direkt dabeisteht

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 9. Mai 2020, 11:26
von goworo
lord hat geschrieben: 9. Mai 2020, 11:22
du bist wirklich etwas hinten, ähm, ich meine das wetter ;D
meine y. bird ist voll belaubt, blüten sieht man nur wenn man direkt dabeisteht

Ja, das war in den vergangen Jahren hier auch immer so. Diese Jahr ist - aber nur in dieser Hinsicht ;) - eine positive Ausnahme.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 10. Mai 2020, 20:35
von goworo
M. tripetala (mit mehr als 3 Petalen ;D )

Bild

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 12. Mai 2020, 13:59
von Tsuga63
@goworo: Klasse Bilder von dir!

Ich hoffe, du bist weiterhin vom Frost verschont geblieben.
wir leider nicht, heute morgen ca. -0,5 °C bis -1 °C.
Die haben ausgereicht, um viele Neuaustriebe zu schädigen.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 12. Mai 2020, 18:19
von goworo
@Tsuga63: auch hier war leider wieder Frost. Zwar war die Lufttemperatur "nur" 0 C, aber die verdammten Strahlungsfröste. >:( (im Nachhinein bin ich ganz froh, dass die DRG-Tagung in der Pfalz bereits letztes Jahr stattgefunden hat .... ;) )