Seite 380 von 520

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 12. Mai 2020, 19:40
von cornishsnow
Das tut mir sehr Leid... dieses Jahr ist wohl bei vielen ein sehr schlechtes Magnolienjahr. :P

Da mag ich fast gar nicht ein Foto meiner Magnolia sieboldii zeigen ... der Kleinbaum ist so groß das ich eine Blüte für die Vase zu schneiden, um eine Blüte zu zeigen.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 12. Mai 2020, 19:42
von paulw
eine Frage zu M. tripetala: ich habe 2 Sämlingspflanzen stehen, eine blüht, hat noch kaum Laub entfaltet, eine andere bildet zuerst die Blattschirme, und dann öffnen sich erst die Knospen. ca 1-1,5 Wochen nach der anderen Ist das Wetter/ Standort bedingt oder sind die so unterschiedlich? ( mir ist es heuer erstmals aufgefallen obwohl die Dinger seit ca. 5 Jahren regelmässig blühen). die vorher gezeigte ist ca in der Mitte zwischen den beiden.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 12. Mai 2020, 19:55
von goworo
paulw hat geschrieben: 12. Mai 2020, 19:42
eine Frage zu M. tripetala: ich habe 2 Sämlingspflanzen stehen, eine blüht, hat noch kaum Laub entfaltet, eine andere bildet zuerst die Blattschirme, und dann öffnen sich erst die Knospen. ca 1-1,5 Wochen nach der anderen Ist das Wetter/ Standort bedingt oder sind die so unterschiedlich? ( mir ist es heuer erstmals aufgefallen obwohl die Dinger seit ca. 5 Jahren regelmässig blühen). die vorher gezeigte ist ca in der Mitte zwischen den beiden.

Keine Ahnung. Ich habe hier auch noch 2 weitere Sämlinge herumstehen, welche aber noch zu jung zum Blühen sind. Ich kann mir aber schon vorstellen, dass deine Beobachtung im Rahmen der natürlichen Bandbreite liegt. Denkbar wäre auch eine Hybridisierung.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 12. Mai 2020, 20:02
von goworo
cornishsnow hat geschrieben: 12. Mai 2020, 19:40
Das tut mir sehr Leid... dieses Jahr ist wohl bei vielen ein sehr schlechtes Magnolienjahr. :P

Da mag ich fast gar nicht ein Foto meiner Magnolia sieboldii zeigen ... der Kleinbaum ist so groß das ich eine Blüte für die Vase zu schneiden, um eine Blüte zu zeigen.

Wie hast du sie überredet, eine aufrecht stehenden Blüte hervorzubringen? ;)

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 12. Mai 2020, 20:41
von Bristlecone
cornishsnow hat geschrieben: 12. Mai 2020, 19:40
Das tut mir sehr Leid... dieses Jahr ist wohl bei vielen ein sehr schlechtes Magnolienjahr. :P


Es fingt gut an, und jetzt geht es hier auch wieder. Nur das Dazwischen war zum Vergessen.

Magnolia sieboldii und M. 'Porcelain Dove' haben immerhin Knospen angesetzt.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 12. Mai 2020, 20:53
von cornishsnow
goworo hat geschrieben: 12. Mai 2020, 20:02
cornishsnow hat geschrieben: 12. Mai 2020, 19:40
Das tut mir sehr Leid... dieses Jahr ist wohl bei vielen ein sehr schlechtes Magnolienjahr. :P

Da mag ich fast gar nicht ein Foto meiner Magnolia sieboldii zeigen ... der Kleinbaum ist so groß das ich eine Blüte für die Vase zu schneiden, um eine Blüte zu zeigen.

Wie hast du sie überredet, eine aufrecht stehenden Blüte hervorzubringen? ;)


Scharfe Überredungskunst, mit einer Teleskopschere, den Rest macht die passende Vase. ;D

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 13. Mai 2020, 10:47
von goworo
cornishsnow hat geschrieben: 12. Mai 2020, 20:53
Scharfe Überredungskunst, mit einer Teleskopschere, den Rest macht die passende Vase. ;D

Hmm, auch eine passende Vase wird bei meiner M. sieboldii nicht ausreichen, um die Biegung unmittelbar unterhalb der Blüte zu begradigen. ;D

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 16. Mai 2020, 12:19
von goworo
Ein Film aus Caerhays Gardens über:
1. Magnolia sieboldii
2. Magnolia x wieseneri
3. Magnolia ‘Summer Solstice’
4. Magnolia sieboldii sinensis
Caerhays

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 16. Mai 2020, 17:51
von Jule69
Blondinenfrage:
Woran erkenne ich, dass die Mag. Kay Parries Blüten angesetzt hat, bis jetzt sehe ich nur neue Blätter. Sorry, ist ja Neuland für mich...

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 16. Mai 2020, 18:15
von goworo
Jule69 hat geschrieben: 16. Mai 2020, 17:51
Blondinenfrage:
Woran erkenne ich, dass die Mag. Kay Parries Blüten angesetzt hat, bis jetzt sehe ich nur neue Blätter. Sorry, ist ja Neuland für mich...

Die Blütenknospen der M. grandiflora sind schlanker als die der laubabwerfenden. Sie heben dennoch durch eine Verdickung deutlich von den Blattknospen ab - sie sehen sozusagen etwas schwanger aus. :D

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 16. Mai 2020, 21:03
von Hausgeist
Henki hat geschrieben: 12. Apr 2019, 21:35
Sehe ich das richtig, dass meine kleine 'Maryland' dieses Jahr eine Blüte hervorbringen will?


Da kannst du mal vergleichen, wie das bei meiner 'Maryland' letztes Jahr aussah.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 17. Mai 2020, 07:59
von Starking007
Notblüte von Genie nach Frost

Bild

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 17. Mai 2020, 08:01
von Jule69
Wie schön ;) Wäre klasse gewesen, wenn meine das auch gemacht hätte...

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 17. Mai 2020, 09:28
von Jule69
goworo:
So?
Bild
Dann wäre die Freude aber groß.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 17. Mai 2020, 09:58
von goworo
Jule69 hat geschrieben: 17. Mai 2020, 09:28
goworo:
So?
Bild
Dann wäre die Freude aber groß.

Das ist sowas von eindeutig....... ;) Kannst dich schon mal freuen. ;)