Seite 39 von 85
Re:Artischocken 2008
Verfasst: 26. Jun 2010, 18:58
von Natura
Ja, leider. Ich hatte letztes Jahr zum ersten Mal Artischocken die riesig waren. Im Frühjahr ist nichts mehr gekommen, als ich eine Wurzel ausgrub war sie faul. Habe jetzt wieder Cardy gesät, die sind etwas widerstandsfähiger.
Re:Artischocken 2008
Verfasst: 26. Jun 2010, 22:02
von Christina
Die große grüne von Laon ist nicht erfroren, bald gibt este ich eine Blüte.Bei der kleineren (irgendeine lila Roma oder so) dachte ich auch erst, sie sei erfroren, aber sie treibt aus.Meine neu angesäten sind noch wahnsinnig mickrig, die rühren sich nicht von der Stelle.

Re:Artischocken 2008
Verfasst: 27. Jun 2010, 09:44
von Bergfeige
Hallo,da freue ich mich, es sind nicht alle Artischocken erfroren. Dann einen guten Appetit.Ich werde zunächst keine Artischocken mehr anpflanzen. Sie sind so schön, so beeindruckend, sie brauchen einen besonderen Platz. Den muss ich erst finden. Und das ewige Rein und wieder Raus ist mir jetzt auch zu viel Arbeit. Dann kommt noch der Gewissenskonflikt, ich kann mich nicht entscheiden, ob ich die Schönen wachsen lasse, sie bewundere und fotografiere oder zum Essen abschneide. Bis ich da Klarheit habe, kann man sie eh nicht mehr essen. Es schmunzeltDie Bergfeige
Re:Artischocken 2008
Verfasst: 27. Jun 2010, 10:09
von Aella
ich hab mir dieses jahr 2 pflänzchen gekauft. sind nun seit etwa 3-4 wochen in der erde. haben an größe zwar zugelegt, sind aber noch nicht riesig. etwa 30cm hoch und stark von schwarzen läusen besiedelt

ich hoffe sehr, dass das dieses jahr noch was wird mit den blüten
Re:Artischocken 2008
Verfasst: 27. Jun 2010, 14:22
von Natura
Die Läuse gehen scheinbar gern an Artischocken.
Artischocken
Verfasst: 28. Feb 2011, 18:02
von caro.
Dieses Jahr baue ich - nach kleiner Pause - mal wieder welche an.Ausgesät habe ich schon im Januar und sie machen sich gut.Titel geändert. LG, Conni
Re:Artischocken 2011
Verfasst: 28. Feb 2011, 18:52
von Christina
Ich habe in diesem Jahr auf Neusaat verzichtet, ich hoffe, daß die Beiden vom letzten Jahr den Winter gut überstanden haben. Noch ist kein Neutrieb zu entdecken, ist auch noch zu früh, denke ich.Caro: welche Sorte hast du ausgesät?
Re:Artischocken 2011
Verfasst: 28. Feb 2011, 19:30
von caro.
verschiedene. ich habe es nicht aufgeschrieben.Das ist bei Artischocken egal, die sehen innerhalb einer Saatguttüte oft unterschiedlich aus.
Re:Artischocken 2011
Verfasst: 1. Mär 2011, 19:31
von ManuimGarten
Es soll ja auch welche geben, die schon im ersten Jahr die Knospe ansetzen. Habt ihr die schon probiert?
Re:Artischocken 2011
Verfasst: 1. Mär 2011, 19:54
von marygold
Ja, ich hatte schon Knospen im ersten Standjahr, leider haben die Pflanzen den Winter 2009/10 nicht überlebt. Letztes Jahr hatte ich keine.
Re:Artischocken 2011
Verfasst: 1. Mär 2011, 19:54
von tomatengarten
Es soll ja auch welche geben, die schon im ersten Jahr die Knospe ansetzen. Habt ihr die schon probiert?
@manuimgarten: jetzt bin ich ein wenig irritiert. machen das nicht die meisten sorten? wichtig ist meiner meinung nach das vorziehen der pflanzen.
Re:Artischocken 2011
Verfasst: 1. Mär 2011, 20:00
von ManuimGarten
Die bisher gekauften Pflanzen waren ja auch vorgetrieben, haben aber nie im gleichen Jahr geblüht und leider den Winter nicht überlebt. Ich hab's 2x probiert und auch immer gelesen, dass sie erst im 2. Jahr blühen. Deswegen habe ich nach 2 Versuchen die Lust verloren. Aber wenn das mit den Einjährigen stimmt, das wäre was... ::)Dann meldet sich hoffentlich bald ein Experte, der mehr Erfahrung als ich hat. EDIT: habe übersehen, dass oben schon ein Experte mit Blüten an Einjährigen gesprochen hat. Und beim Googeln fand ich dieses interessante
Dokument von Weihenstephan. Also es müsste gehen, nur bei mir gings nicht.

Re:Artischocken 2011
Verfasst: 6. Apr 2011, 21:57
von Natura
Bei mir gings auch nicht. Sie wurden im 1. Jahr riesig, haben aber nicht geblüht und sind im Winter erfroren bzw. verfault. Letztes Jahr hatte ich keine und jetzt habe ich wieder welche ("große grüne von D....r) gesät. Sie sind sehr schnell gekeimt, ein paar habe ich bereits pikiert, 3 Nachzügler kommen noch dran.
Re:Artischocken 2011
Verfasst: 5. Mai 2011, 19:19
von caro.
inzwischen sehen meine Pflanzen so aus (Auspflanzung: März)...
Re:Artischocken 2011
Verfasst: 5. Mai 2011, 19:25
von max.
sehr schön und viel schöner als meine. ich werde aber bis zum letzten blutstropfen und atemzug dafür kämpfen, daß sie deine irgendwann doch noch einholen.