Seite 39 von 121
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 22. Mai 2010, 11:39
von Albizia
Die Porzellanpüppchen, die Münzen und die Murmel (bei uns hießen die Klicker) sind klasse.Auf einer der Münzen kann man die Prägezeit (18hundertpaarundsiebzig) sogar noch lesen. Um die Zeit wurden meine Urgroßeltern gerade erst geboren.

Erstaunlich.Die virtuelle Fundstücke-Portalseite ist sehr schön geworden, Thomas!
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 22. Mai 2010, 21:56
von Natura
Bei uns hießen die Murmeln auch Klicker. Die Jahreszahl auf der Münze lautet 1874, bei mir war das die Generation der Großeltern.
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 5. Okt 2010, 12:56
von rusianto
Ist zwar kein Fundstück aus der Erde sondern von einer Kiesbank des LechsFür mich sieht es aus wie ein dicker Elefant

Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 5. Okt 2010, 12:59
von rusianto
und ein steinerner Flügel - sieht vorne und hinten exakt gleich auseigentlich wollte ich keine Stein mehr sammeln , aber ......
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 5. Okt 2010, 14:14
von Tara
Die hätte ich auch mitgenommen!
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 5. Okt 2010, 14:33
von Viridiflora
Ich habe vor einiger Zeit dieses Hufeisen gefunden. Eine fachkundige Person hat es dem frühen sechzehnten Jahrhundert zugeordnet.

Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 5. Okt 2010, 18:12
von caro.
meine Tochter hat heute beim Buddeln das hier im Garten gefunden:
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 5. Okt 2010, 19:07
von Nina
Carola, das sieht ja traumhaft aus!

Da sieht man mal wieder wo die bekannten Juweliere sich
inspirieren lassen...

Rusianto dein Flügel und der Elefant sind auch herrlich!
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 5. Okt 2010, 19:28
von caro.
Wie alt das wohl sein mag?Für das Handgelenk eines Erwachsenen ist es zu klein.
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 5. Okt 2010, 19:30
von Nina
Das wüßte ich auch gerne!Haben wir keinen Archologen im Forum?
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 5. Okt 2010, 19:44
von lerchenzorn
Glaubst Du? Dass es den braucht? Der Karabiner wirkt nicht ganz so steinzeitlich. Aber die Patina ist edel 8)Oder ist´s eine Kohlenschicht. Dann steckt vielleicht ein überaus trauriges Drama dahinter?
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 5. Okt 2010, 20:00
von Kris
unglaublich, was ihr alles aus der Erde ausbuddelt

wirklich wunderschöne Sachen....leider hatte ich bei mir noch kein Glück...ausser einer Tasse ohne Henkel und eine halben Schweinekopf mit Zähnen

ich denke....Foto erübrigt sich
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 5. Okt 2010, 20:14
von caro.
und eine halben Schweinekopf mit Zähnen

ich denke....Foto erübrigt sich
ich möchte gerne ein Foto davon sehen...
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 5. Okt 2010, 20:27
von Rieke
Das erinnert mich daran, daß ich außer den üblichen Glas- und Porzellanscherben ja auch ein wertvolleres Fundstück vorzeigen kann:


Echtes Silber

- der Materialwert dürfte ähnlich sein wie seinerzeit bei einem 50-Pfennigstück (westdeutsch)

.Wie alt könnte der Anhänger sein?
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 5. Okt 2010, 21:31
von Klio