Seite 39 von 99
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 19. Apr 2007, 10:21
von callis
Ich pikiere auch immer, wenn sich nach den Keimblättern das erste richtige Blattpaar entwickelt hat, weil nämlich die Pflänzchen am Fenster gern geilen und der Abstand zwischen Erde und Keimblättern und dann wieder bis zum ersten Blattpaar ziemlich groß ist.Ich setze sie dann zu 1-2 in einen größeren, tieferen Topf so, dass die Keimblätter direkt über der Erde sind.Das hat ihnen immer gut getan.
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 19. Apr 2007, 12:53
von Huschdegutzje
aber ich bin sicher, feder wird uns toppen!
Seit zwei Tagen bekommen die ersten Pendulinafrüchte bei mir ein bisschen Farbe.

Bin gepannt, ob sie noch im April reif werden.
Na, das war ja klar, dass du mal wieder die Erste bist, die ernten kann

Hast bestimmt am Weihnachten Tomaten gesät

Gruß Karin
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 19. Apr 2007, 12:57
von Huschdegutzje
karin, schade um deine pendulinas. :omeine stammen aus saatkörnchen, die ich von DIR bekommen habe! danke an dieser stelle nochmal!!! lg leni w
Das beruhig mich etwas, dachte schon, ich hätte bei denen etwas falsch gemacht ( bei der Samenernte)Gruß KarinNa, im nächsten Jahr halt wieder
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 19. Apr 2007, 16:10
von Feder
Na, das war ja klar, dass du mal wieder die Erste bist, die ernten kann Hast bestimmt am Weihnachten Tomaten gesät
Nie im Leben,

das wäre ja ein echter Stilbruch. ;)Meine Pendulinas habe ich am 18.1. gesät.
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 19. Apr 2007, 19:08
von vvvde
Hallo, vor einer Woche und heute habe ich meine Tomachen zum Vergleich des Wachstums aufgenommen:12.04.07

19.04.07

Ich würde behaupten, sie sind sichtlich gewachsen, oder?
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 19. Apr 2007, 19:35
von Mariella

womit fütterst du sie?
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 19. Apr 2007, 19:39
von vvvde
heir wurde empfohlen sie etwas mit Flüssigdünger zu giessen. Seit 1 Wo bekommen sie alle 2-3 Tage den.
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 19. Apr 2007, 19:48
von Mariella
Ah! Da liegt der Hund begraben!

Ich traue mich nicht sie so oft zu düngen, habe gehört, dass sie eher trocken stehen sollen und wenn man sie doch alle 2-3 Tage wässert... Bin so ratlos

Re:Tomaten 2007
Verfasst: 19. Apr 2007, 19:50
von Anne Rosmarin
Hallo Nina,bei aller Freude über das Tomatenwachstum, ich wäre mit dem Dünger sehr vorsichtig. Die Blätter sehen sehr groß aus. Meiner Erfahrung nach kommen kompakte(kleine feste Pflanzen) besser. Die größeren gekauften(und oft schwammigen) mickern meistens eine Weile herum. Es sind ja noch 4 Wochen bis zum Auspflanzen. Wozu brauchst du jetzt schon so große Blätter?
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 19. Apr 2007, 19:55
von vvvde
Hallo Anne Rosmarin, Du hast recht mit den Blättern auf einer Tomate. Sie war aber am stärksten von Anfang an. Die anderen Tomaten haben ehr in die gesamtgröße (Stengel, Höhe) gewachsen. Sie stehen bei mir aber schon seit längerem entweder draussen oder im FGH. Aber alle sehen jetzt gesünder aus. Ich habe vor, sie in 2 Wochen auszupflanzen. Mein GG bastelt jetzt für mich an dem Tomatenhäuschen, das erste Zeit auch als GH dient (wird von allen seiten geschlossen). Später werden zwei Wände abgenommen und mittlerer Dach abgenommen. LG Nina
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 19. Apr 2007, 20:05
von Feder
ich finde, deine Pflänzchen sehen gut aus vvvde. Manche wachsen eben einfach schneller als andere, das ist sortenabhängig.
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 19. Apr 2007, 20:06
von tomatengarten
so, nun hab ich endlich die letzten sorten pikiert (bzw. manche sorte als zweitaussaat zum vergleich) die vierte welle. ich schaff es sonst zeitmässig nicht anders (muss versetzt aussäen)ot:mancher muss tagsüber arbeiten und nicht "gart"en :ende ot
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 19. Apr 2007, 20:18
von caro.
Meine sind noch so klein...
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 19. Apr 2007, 21:58
von phacelia
Tröste dich - meine sind auch noch nicht größer!

Meine größte lässt allerdings seit gestern die Blätter komisch leicht eingerollt hängen. Was könnte ihr denn nicht passen?ich gieße sie alle gleich - alle 2-3 tage, damit sie nicht zu feucht stehen.

Re:Tomaten 2007
Verfasst: 19. Apr 2007, 22:36
von brennnessel
Hallo Phacelia, manche Sorten haben einfach solche leicht eingerollte Blattränder. Oft stehen sie aber nur bei Hitze (vielleicht als Verdunstungsschutz?) so da und haben am Morgen wieder flach ausgebreitete Blätter. LG Lisl