Seite 39 von 98

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 11. Nov 2018, 16:19
von partisanengärtner
Ist bei der Ziegenlippe das Futter nicht leuchtend gelb? Erst im Alter ein wenig vergrünend?
Der Hut ist ja auf dem Foto nicht so gut zu erkennen.

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 11. Nov 2018, 16:30
von rocambole
Axel,
normaleweiser ja, leuchtendgelbe Röhren, recht grob und unregelmäßig geformt. Der Hut normalerweise heller braun und in Feldern aufgerissen, der Stiel gerne rötlich. Deswegen habe ich‘s auch erst nicht erkannt, im Alter waren sie dann typischer.

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 16. Nov 2018, 17:15
von Hortus
Dieser Pilz wächst im Garten an einem Weidenstumpf. Es ist der Violette Knorpelschichtpilz..

https://www.123pilze.de/DreamHC/Download/VioletterSchich.htm

Bild

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 16. Nov 2018, 17:41
von Orchidee
In welchen Bundesländern oder Gegenden hat es dieses Jahr überhaupt Pilze gegeben?

Also in der Pfalz fanden wir nicht einen einzigen. ::) Das war schon frustrierend.

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 16. Nov 2018, 22:19
von rocambole
Dieser violette sieht aber toll aus!

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 17. Nov 2018, 08:56
von Dunkleborus
Der Basler Pilzverein hatte seine Pilzausstellung dieses Jahr jedenfalls abgesagt, aus akutem Pilzmangel... :(

Der Schichtpilz ist wunderschön! Ständerpilze werden überbewertet.

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 18. Nov 2018, 20:36
von echo
Kasbek hat geschrieben: 11. Nov 2018, 14:52
echo hat geschrieben: 11. Nov 2018, 09:21
Man kann auch die Stiele verwerten. Rechts sind die eingelegten Hallimasch (nur kleinere Köpfe), rechts der Brotaufstrich (wird aus größeren Köpfen und den Stielen gemacht).


Wie machst Du den Brotaufstrich?
Geht recht einfach. Die Pilze (bei mir sind es meist Stiele und größere Hüte) ca. 15 Minuten kochen. Dann durch den Fleischwolf drehen. Ebenfalls durch den Fleischwolf die Karotten und Knoblauch. Dann alles ca. 20 Minuten bei mittleren, dann geringer Hitze in der Pfanne schmorren. Salz, etwas Essig, Koriander und nach Geschmack andere Kräuter können in die Pfanne mitgegeben werden. Dann ab in die Gläser.

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 20. Nov 2018, 12:56
von Kasbek
Danke! (Dieses Jahr lag die Ernte bei mir bei Null, aber es werden sicher auch wieder bessere Jahre kommen.)

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 10. Apr 2019, 09:48
von Weidenkatz
Ähm, wer bitte ist das? ???
Zunächst hielt ich ihn für nen riesigen Pfirsichkern ;D

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 10. Apr 2019, 09:56
von Wühlmaus
Wahrscheinlich Speisemorchel.
Aber bitte selbst gegen prüfen 8)

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 10. Apr 2019, 11:13
von lord waldemoor
Weidenkatz hat geschrieben: 10. Apr 2019, 09:48
Ähm, wer bitte ist das? ???
Zunächst hielt ich ihn für nen riesigen Pfirsichkern ;D
lass ihn dir gut schmecken, der 1. den ich heuer seh

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 10. Apr 2019, 12:18
von Kasbek
Die bei mir wachsenden Exemplare mit quasi identischer Optik habe ich am Sonntagabend geerntet (ca. 25 Stück) und zu einem leckeren Pilzomelett verarbeitet :D

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 10. Apr 2019, 12:58
von Quendula
In meinem Garten wächst nur die blöde Frühjahrslorchel >:(. Ich hätt viel lieber Morcheln.

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 10. Apr 2019, 13:05
von Weidenkatz
Danke euch :D, das kann gut passen!
Bin nicht so der Pilzesser, aber freu mich drüber...

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 10. Apr 2019, 13:12
von Gänselieschen
Ich habe am WE auch einige ähnliche Pilze bei mir entdeckt - erstmals - aber da sie in der Nähe von Rindenmulch auftauchen, befürchte ich ja eher, dass es diese Frühjahrslorchel ist.. allerdings sehen die Kappen nicht so zerklüftet aus, wie die der Lorcheln sondern doch eher so, wie die der Speisemorcheln. Haben denn die giftigen Lorcheln irgendeinen markanten Geruch oder Optik, um sie zu unterscheiden?

Bei mir wachsen diese Pilze ganz eng an einer gelegten Ziegelsteinabtrennung zu einem Bereich mit Rindenmulch, den ich im letzten Jahr neu gemacht habe. Bisher hatte ich solche Dinger nie.

... besitzt keinen in Waben gekammerten Hut ... na gut, das sollte doch für eine Unterscheidung geeignet sein... ;D