Seite 39 von 200
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 26. Jan 2008, 16:54
von cornishsnow
Guten Tag zusammen! :)Bei uns ist heute Sturm angesagt, bei Frühlingshaften 10 C., eigentlich wollte ich heute im Garten die Stauden zurückschneiden und ein paar Fotos machen, aber die sind alle verwackelt! :(Ich fand das Habitus Bild von Elke neulich so toll und hatte mir überlegt, meine Gartenkamelien auch alle einmal im Ganzen zu fotografieren aber vielleicht klapt es ja morgen!? Im Garten wird 'Cornish Snow' demnächst die erste Blüte öffnen und ich freu mich schon auf meinen Namenspaten, auch wenn ihr Wuchs im Moment noch ausgesprochen spiselig ist. Sie ist eine der wenigen Kamelien, die erst im Alter als Pflanze im Garten etwas hermachen, aber ich liebe sie heiß und innig!

;DHier mal zwei Bilder wie eine ältere Pflanze ausschaut, die Pflanze steht bei Eisenhut!

[td][galerie pid=13743]'Cornish Snow' I[/galerie][/td][td][galerie pid=13744]'Cornish Snow' II[/galerie][/td]
@ TarokayaFreut mich, dass jemand aus der Schweiz bei und mitmischt!

Auch von mir, ein herzliches Willkommen!

@ iga Herzlichen Glückwunsch nachträglich, zum Geburtstag und zu der tollen 'Lovelight'!

@ semicolonSo wie guda würde ich bei deiner 'Tulip Time' auch verfahren. Wird schon funktionieren, Kamelien sind zäh! ;)Bei der Anzahl deiner Kamelien hast Du mich bald eingeholt, ich habe knapp 50 verschiedene, Stecklinge nicht mitgezählt! Aber eigentlich noch nicht mal viel!?

@ KlunkerfroschBeim Schlangenbart brauchst Du kene Angst haben, die Ausläufer sind harmlos und er verträgt sich gut mit Kamelien, die Zwergform 'Minor' ist besonders schön, vermehrt sich aber zu meinem Leidwesen sehr zögerlich. ::)Die schwarze Form ist einfach traumhaft schön, hier zusammen mit einer selbstgezüchteten Helleborus x Ballardii!

[td][galerie pid=24372]Helleborus x Balardii I[/galerie][/td][td][galerie pid=24373]Helleborus x Balardii II[/galerie][/td][td][galerie pid=24374]Helleborus x Balardii III[/galerie][/td]
LG., Oliver
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 26. Jan 2008, 17:51
von iga
TORAKAYA ;Dwillkomme bei uns ;)OLIVER ;Ddanke für deine geburtstagwünsche ;)mit 59 verschidenen kamelien ohne steckling habe ich dich eingeholt

,ich hofe das mein wissen über die kamelie auch mal mit deinem mithalten kann

Re:Kamelien 2008
Verfasst: 26. Jan 2008, 17:54
von iga
AN ALLE !!!!HILFE

???auf seite 36 was ist das für eine kamelie bitte BITTE

Re:Kamelien 2008
Verfasst: 26. Jan 2008, 18:51
von semicolon
hallo oliver,ich gebe mir die größe mühe, dich bald einzuholen. bei meiner geschwindigkeit müsste ich dich zum ende des jahres überholt haben - das kann nur am platz scheitern ::)ich habe mich gestern so geärgert. ich habe eine schöne weiß/gelbe kamelie gesichtet ('brushfield yellow' oder so - war kein schild dran). diese stand als eine mickrige 2-jährige bei einen blumengeschäft in koblenz. sie blühten schön - waren aber stark vernässt und verloren teilweise blätter. ich hoffte auf ein schnäppchen, also die beste ausgesucht und zur kasse - dort das böse erwachen: 20 eur! es ist unfassbar, weche linken geschäfte mit kamelien getrieben werden. wäre das eine züchtersorte oder zumindest eine tip-top-pflanze, könnte ich das nachvollziehen. aber für namenlose massenware schlechter qualität 20 euronen hinzublätten ist doch etwas viel. der vermeintliche fachmann erzählte mir was von winterhärte und guter gesundheitlicher verfassung und vermutete eine nicht existente art, die ich nicht mal aussprechen kann, dahinter. ich habe nur kopfschüttelnd das weite gesucht.solchen händlern haben wir wohl das image der kamelie zu verdanken: ein teures und empfindliches geschöpf ohne überlebenschance.
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 26. Jan 2008, 19:59
von klunkerfrosch
@ Oliver,tolle Bilder!!

Die Helleborus ist ja superschön!!Hab da noch eine Frage zu dem Schlangenbart Minor - ist diese sorte nicht grün??ich habe den "Nigrescens". Und der wächst hier ganz munter vor sich hin

.@ TORAKAYA auch von mir ein herzliches willkommen

und viel Spaß hier bei den Kameliensüchtigen!@ allewollte heute auch nur "Einkaufen"

- Gartencenter!und das ist dabei rausgekommen; meine Neuerwerbung von heute ist die "King Ransom" es waren nur 2 Blüten geöffnet - zuckersüß - rose/weiß/gefüllte Blüten - ich hole sie am Mittwoch ab - mußte mich entscheiden Kids

oder Kamelie

ins Auto - sie hat schon eine Größe von ca. 1,50m, beides ging nicht - obwohl

! Natürlich hab ich vorher nicht geguckt ob sie winterhart ist

(smile, Iga!) - hat sie jemand von Euch?? Bild kommt nach! .......kennt den niemand von Euch die "Bamby"?????? :'(muß eine ital. alte Kameliensorte sein - ich hab bislang nur diesen Hinweis gefunden. Farbe rot und anemonenförmig. lg Klunkerfrosch
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 26. Jan 2008, 20:05
von klunkerfrosch
Hat jemand Interesse an der Maroon & Gold?Ich hätte eine 1 1/2 jährige abzugeben - die Blütenform/farbe ist nicht so meine

mag die weiß/rose-farbenen lieber.lg Klunkerfrosch
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 26. Jan 2008, 20:13
von tarokaja
@klunkerfroschKönntest du noch ein Paar Infos geben, wie du auf Bamby kommst? Auf einem Schild gelesen? Sorte irgendwo begegnet?@alleMerci für die herzliche Aufnahme in eurer Runde. Ich freue mich auch auf den Austausch mit euch.Als Einstieg ein erstes Bild, was jetzt bei mir blüht. Ist doch ein hübscher Lover, oder?
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 26. Jan 2008, 20:33
von klunkerfrosch
@ tarokaya
Als Einstieg ein erstes Bild, was jetzt bei mir blüht. Ist doch ein hübscher Lover, oder?....na da könnte Frau ja direkt schwach werden, tolle Blüte und Farbe!!
wie du auf Bamby kommst?ein Bild auf der Homepage von Dr. Linthe unter
www.camellia.de - unter "old camellias in Italy" - Bild unten links!Im Netz habe ich bisher nur eine kleine Beschreibung unter
www.Davesgarden.com gefunden.lg Klunkerfrosch
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 26. Jan 2008, 20:40
von shantelada
Hallo Klunkerfrosch!Ich habe hier ein Bild der Kings Ransom für dich! Interessant ist bei der Sorte, dass die Blüte immer dunkler rosa wird, je länger sie auf ist.Außerdem ist sie winterhart.LGAnne
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 26. Jan 2008, 20:42
von shantelada
Hallo Tarokaja!Es klappt doch mit dem Bild!

War doch gar nicht so schwer, oder?LGAnne
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 26. Jan 2008, 20:51
von Black Rose
AN ALLE !!!!HILFE

???auf seite 36 was ist das für eine kamelie bitte BITTE

@ Iga kannst du mal die ganze Pfl. fotografieren und wenn es noch andere spielarten der Blüten gibt die möglichts auchmein erster verdacht war

die ginryu aber es ist eine Sas. es wäre schön wenn man ersteinmal wissen ob sie zu sas. oder jap. oder hyb. gehören.@TarokajaHerzlich willkommen bei uns auch von mir LGAndrea
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 26. Jan 2008, 21:00
von Black Rose
hallo cornishsnowbei deiner namensvetterin könnte man ja schwach werden wenn sie nicht schon da wäre ;Dtolle Aufnahmen bis unsere so blühn werden wir noch ganz schön warten müßen

LGAndrea
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 26. Jan 2008, 21:36
von iga
KLUNKERFROSCH ;Dein toller kauf ;)nur einkaufen in einem gartencenter ;Dmein mann glaubt mir das nicht mehr hi hihi ;Dmit deinem neuewerb wirst du sicher freude haben und bei der grösse kannst du sie auspflanzen ;)maroon-gold ein traum wurdes du sie auch nach österreich schicken,ich übernehme auch alle kosten ;)ANDREA ;Ddanke für die muhe aber mir kommt vor das die blütenblätter,bei deiner pflanze die ich schon auf deiner homepage bewundert habe schmaler sind,der mocoboy auf seite 46 schaut mir da ähnlicher aus,ich werde sie morgen fotografieren und dann können wir rätseln ;Daj ich glaube ein sas weil die blüten nicht sehr haltbar sind ;)danke
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 26. Jan 2008, 22:23
von Guda
solchen händlern haben wir wohl das image der kamelie zu verdanken: ein teures und empfindliches geschöpf ohne überlebenschance.
Das hast Du recht, 100 % ig. Aber sei froh, dass Du Dir nicht noch ein faules Ei ins Nest gelegt hast. Eine vernässte Kamelie mit fallenden Blättern? Und angefaultem Wurzelballen? Da wären fünf Euro rausgeworfenes Geld!Wir wollen Dich doch nicht immer trösten müssen!!!!!!!!!!
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 26. Jan 2008, 22:38
von Guda
@alleAls Einstieg ein erstes Bild, was jetzt bei mir blüht. Ist doch ein hübscher Lover, oder?
Herrliche Büte und geheimnisvolle Farbe, ist sie in natura auch so dunkel?