Seite 39 von 87
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 1. Jul 2008, 22:08
von sunshine
...und Karin Storch.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 1. Jul 2008, 22:48
von callis
John Karl Saeger gefällt mir ausnehmend gut, sunshine. :DUnd die Karin Storch ist auch sehr schön. Kannte ich noch gar nicht.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 1. Jul 2008, 23:01
von sunshine
Und die Karin Storch ist auch sehr schön. Kannte ich noch gar nicht.
Ist ja noch nicht alt die Dame. Leider ist sie manchmal fleckig.John Karl Saeger hat viel Ähnlichkeit mit Nile Crane finde ich.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 1. Jul 2008, 23:04
von rosetom
Habt ihr Hem-Gärten?
Jein - ich hab einen Rosen-Hosta-Hem-Staudengarten mit einem Faible für viele verschiedene Tomatensorten (jährlich so um die 40)

Ich hab bisher versucht zu vermeiden, zu viele Hems nebeneinander zu pflanzen, sondern sie in die Staudenbeete integriert.Das wird langsam schwierig

, und im neuen Gartenteil gibt's jetzt tasächlich einen ziemlich großen Sämlingsbereich, der in den nächsten Jahren nicht kleiner werden wird, fürchte ich ... (Ich muss meinen Jungs dann nur erklären, dass kein Mensch Erd-, Him- oder Brombeeren aus eigenem Anbau braucht ....

)Sunshine, ich schließe mich callis an. Woher hast du denn die Karin Storch?
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 1. Jul 2008, 23:06
von sunshine
Karin Storch ist eine Züchtung von Harald Juhr und sie stammt direkt von ihm.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 1. Jul 2008, 23:11
von callis
Und die Karin Storch ist auch sehr schön. Kannte ich noch gar nicht.
Ist ja noch nicht alt die Dame. Leider ist sie manchmal fleckig.
Das haben
Ed Brown -Nachfahren leider öfter an sich.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 1. Jul 2008, 23:27
von sunshine
Und das ist eine ganze Menge bei 248 direkten Nachkommen.Wer weiß wieviele Enkerl es da wohl schon geben mag.

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 2. Jul 2008, 21:34
von sunshine
Kleine Korrektur zu den Posts 469, 471 und 472.Es muss heißen
John Karl Seager.Mein Fehler.

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 3. Jul 2008, 00:08
von Elro
Heute ist diese aufgeblüht. Diese Taglilie habe ich schon Jahre, mußte sie aber leider immer vor Schnecken retten, nun sehe ich die Blüte zum ersten Mal.Ist das wirklich Russel Bi- Color?So hatte ich sie zumindest bei Bourdillon vor Jahren bestellt.Laut Beschreibung heißt es ziegelrot, meine ist aber eher eine Art aubergine oder weinrot, also ein kühler samtiger Ton und kein warmer Ton.Mir gefällt das sehr gut aber ich bin mir unsicher ob das die Sorte sein kann.Hat Jemand Russel Bi- Color und kann mir das bestätigen?
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 3. Jul 2008, 00:35
von callis
Scroll mal auf dieser
Seite runter bis Violacea. Da lüftet sich das Geheimnis.

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 3. Jul 2008, 01:25
von Elro
Vielen Dank

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 3. Jul 2008, 01:25
von pearl
Wow, Elke, die ist ja toll! So ein krasser Kontrast und in den Farben erst!
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 3. Jul 2008, 01:32
von Elro
Sieht aber Deiner sehr ähnlich, oder?Ich finde die Farben auch irre, und dieses aubergine/weinrot ist so schön samtig. So viele Jahre habe ich nun auf diese Blüte gewartet, hat sich wirkich gelohnt

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 3. Jul 2008, 01:59
von pearl
meine Athlone ist ein Dreck dagegen! Aber ehrlich, es ist nur der Anfang einer Ahnung von der Richtung zum Ziel eines wirklich guten Kontrastes.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 3. Jul 2008, 08:55
von callis
Für Liebhaber dieser Farbkombination kann ich Thumb Print empfehlen