Seite 39 von 48

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

Verfasst: 4. Sep 2009, 22:29
von cyra
Gruß an Annbellis :D

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

Verfasst: 4. Sep 2009, 22:31
von cyra
die Mitte wirkt auf den Fotos rot, in echt fehlt dort die blaue Überhauchung

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

Verfasst: 4. Sep 2009, 22:37
von cyra
ich vergleiche mal mit einem Foto von Marcir, wenn ich darf, von mir leicht farbbearbeitet, das war André Eve, wenn ich mich nicht irre? scheint mir sehr ähnlich-das Knopfauge ist nur nicht so ausgeprägt, bzw geöffnet.

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

Verfasst: 4. Sep 2009, 22:40
von cyra
Wie groß ist die schöne Kleine jetzt? Ich bevorzuge ja auch stecklingsvermehrte, brauchen weniger Höhe im Kübel. Duftet sie schon?
etwa 50 cm, einbeinig, daran drei Seitentriebe mit je 20 cm, nicht viel dran...sie duftete anfangs stark nach alter Rose (herrlich!) und im verblühen mehr würzig wie der Geruch, wenn man die Blätterunterseite oder den Kelch reibt.

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

Verfasst: 4. Sep 2009, 22:45
von marcir
Wollte Dir ja nicht in die Reihe springen.Wirklich echt toll, superschöne Farbe, also bevor sie heller wird, gefällt sie mir besonders die Blüte von Post 564, einfach der Hammer so schön!

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

Verfasst: 4. Sep 2009, 22:48
von Annbellis
Hallo Cyra, Grüße zurück! :D :DWitzig, dass du gerade jetzt wieder auftauchst, wo ich die letzten Tagen öfter ganz intensiv an dich gedacht habe! (Anlass waren eine lange Wunschliste von dunkelroten Rosen - Bestellung ist aber aus Platzgründen auf nächstes Jahr verschoben - und ein geplanter Salzburgbesuch, der inzwischen aber wieder abgesagt ist :-[) Meine zwei RdVs von Austin und von Ruf sind auch im zweiten Jahr völlig konstant in ihrer jeweiligen Farbvariante. Die von Austin dunkel karminrosa oder so und die von Ruf immer schön dunkel lila.Ansonsten sind sie aber in jeder Hinsicht identisch, in Austrieb, Blättern, Trieben, Knospen, Blütenform, Remontierverhalten...Bei der Duftstärke bin ich mir nicht ganz sicher, manchmal habe ich den Eindruck, die von Austin duftet stärker, aber sie ist auch die stärkere Pflanze, die von Ruf kam im letzten Sommer in so einem Minicontainer an und war dann auch bis vor kurzem in einem kleineren Topf.Interessanterweise hat die mit der bläulicheren Blüte (von Ruf) auch ein bisschen bläulichere Blätter.

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

Verfasst: 4. Sep 2009, 22:54
von cyra
Wollte Dir ja nicht in die Reihe springen.Wirklich echt toll, superschöne Farbe, also bevor sie heller wird, gefällt sie mir besonders die Blüte von Post 564, einfach der Hammer so schön!
schönes Abendlicht - die anderen sind tagsüber fotografiert. :D

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

Verfasst: 4. Sep 2009, 22:59
von cyra
hättest mich besuchen können :) schade!
Meine zwei RdVs von Austin und von Ruf sind auch im zweiten Jahr völlig konstant in ihrer jeweiligen Farbvariante. Die von Austin dunkel karminrosa oder so und die von Ruf immer schön dunkel lila.
als dunkel lila würd ich meine nicht grad bezeichnen. Eher als karminrosa bis mauve, bläulich überhaucht. wie ist das Farbspiel bei deinen? das dir gewidmete Foto entspricht recht stark deinem Suchbild, wenn ich mich recht erinnere.
Interessanterweise hat die mit der bläulicheren Blüte (von Ruf) auch ein bisschen bläulichere Blätter.
meine hat auch sehr bläuliche Blätter im Vergleich zu den hellen RdVs, die eher gelbliche haben. Die Blätter wirken ein bisschen bereift.

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

Verfasst: 4. Sep 2009, 23:02
von zwerggarten
cyra! :Dvintage-rdv! :D stecklinge! :D 8) ;)

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

Verfasst: 4. Sep 2009, 23:03
von lubuli
tolle bilder und wir haben so darauf gewartet. :Dwelcome back!jetzt bin ich ja mal neugierig, wenn zwergo mit seiner rdv von zimbelaria vergleicht. die haben doch so viele reiser von vintage.

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

Verfasst: 4. Sep 2009, 23:04
von marcir
Und diese von André Eve, die war, als ich sie pflanzte ganz dunkel, jetzt ist sie auch - viel zu - hell ???, obs der Boden ist?

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

Verfasst: 4. Sep 2009, 23:06
von marcir
Diese ist vom Gartenhaus Wyss, woher der sie hat, wissen wir nicht:Beide sind mir viel zu hell.Duft konnte ich keinen ausmachen, da es kühl war und regnete:

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

Verfasst: 4. Sep 2009, 23:07
von lubuli
ich glaube schon. ich kenn das von zwei charles de mills, beide aus der gleichen quelle, die eine fast violett, die andere pinkig.

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

Verfasst: 4. Sep 2009, 23:07
von marcir
Cyra, schau gut zu ihr, wir stehen alle an für Stecklinge, so es dann mal geben sollte, gell, giersabber ;D!

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

Verfasst: 4. Sep 2009, 23:09
von zwerggarten
ich vergleiche mal mit einem Foto von Marcir, wenn ich darf, von mir leicht farbbearbeitet, das war André Eve ...
das ist ein bisschen zu blau, fürchte ich - auf meinem monitor jedenfalls... ::) ;)