Seite 39 von 41

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 25. Jun 2008, 22:19
von juttchen
Upps, brauche neue Brille, Wanetta natürlich 8) ;D

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 25. Jun 2008, 22:22
von rorobonn †
also die molly, die behalte ich im auge :Dmeine ersten abkömlinge der elfenbeindistel erhielt ich von der lieben und sehr grosszügigen nova liz :D :D :D :D :D: es waren kräftige und gute abkömmlinge,die aber erst im dritten jahr zeigten, was in ihnen steckt. ;) in der zwischenzeit hatte ich bei gaissmayer nachschub bestellt mir ::) auch die hem wanetta gehöte zu meinen giertattacken dort ;)

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 25. Jun 2008, 22:54
von Glockenblume
Nachdem ihr hier so wunderschöne Fotos gezeigt habtmöchte ich einige Rosenbegleiter vorstellenliebe GrüßeMartina

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 25. Jun 2008, 22:54
von Glockenblume
und noch eins

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 25. Jun 2008, 22:55
von Glockenblume
und noch eine Schönheit

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 25. Jun 2008, 22:56
von Glockenblume
Und jetzt mit Rittersporn

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 25. Jun 2008, 22:57
von Glockenblume
Und für heute das Letzte die anderen muss ich erst verkleinern

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 25. Jun 2008, 23:32
von freiburgbalkon
Und für heute das Letzte die anderen muss ich erst verkleinern
Sieht aus wie ein Höhenfeuerwerk ;D, Schön.

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 25. Jun 2008, 23:33
von elis
Hallo !Als Rosenbegleiterin die Clematis vit.Signe.LG Elis.

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 25. Jun 2008, 23:50
von pearl
roro!Wanetta ist mir in Illertissen auch in die Hände gefallen. Letztes Jahr hab ich die Blüte verpasst, aber nach deinem Foto freu ich mich noch mehr darauf sie blühen zu sehen! Echt toll, so ein blau!Die Ed Murray ist auch eine sehr glückliche Wahl. Ich probier sie alle, die schwarzen, aber diese alte hoch prämierte Sorte ist bisher die beste.

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 26. Jun 2008, 03:53
von rorobonn †
pearl, mich hat der samtschimmer der roten hem-blüte total begeistert :D..ed murray hat wie wanetta aber auch 2 jahre gebraucht um zu blühen ::)ei, vergass zu sagen, dass die elfenbeindistel miss willmott s ghost mit den blüten locker 1,50m schafft bei mir: eher mehr...sie wächst sehr schmal und hoch mit den blüten, so dass sie sich unangebunden leicht neigen

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 26. Jun 2008, 05:42
von Glockenblume
Bei mir ist die Elfenbeindistel ebenfalls sehr hoch.liebe GrüßeMartina

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 26. Jun 2008, 06:08
von Glockenblume
Ich habe auch einige dunkle Taglilien als Rosenbegleiterhier meine Neusteder Name stimmt nicht ich sie ist ein sämling ausJay Farquar und Diana Greenfel

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 26. Jun 2008, 23:59
von pearl
die Elfenbeindistel hats bei mir noch nie getan. Vielleicht würde ihr Same im neuen Garten keimen? Roro?

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 27. Jun 2008, 03:13
von rorobonn †
notiert ;)