Re:Tagliliensämlinge 2008
Verfasst: 31. Jul 2008, 18:06
und dann gibt es da auch die ganz Verrückten
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Ja, ich bin mit diesem Sämling sehr zufrieden. Auch nach einem langen Sonnentag sieht die Blüte noch ansprechend aus. Heute hat er seine 2. Blüte geschoben und es werden noch einige im August folgen. Trotzdem hoffe ich, dass sich das blaue Auge von Blue Flirt in einem der Geschwistersämlinge zeigt. Hier ist es dunkler als von mir erhofft.Der ist doch sehr niedlich, Pinat, und die Sepalen sind schön geöffnet.
Hey Callis,da hast Du dem Sämling schon den Supernamen verpaßt! Wenn der gut ist, brauche ich mir wenigstens dann darum keinen Kopf mehr zu machen.Die Sämlinge stehen leider noch näher zusammen. Mein Mann hat mir ein Stück Garten umgegraben und gesagt, damit mußt Du auskommen. Jetzt hatte ich aber 750 Sämlinge! Also mußten die enger zusammenziehen, weil er noch Rasen wollte. Das habe ich aber geschafft ihm auszureden. Und jetzt habe ich eine Parcellierung ? für Sämlingsbeete 2009 und 2010 vorgenommenStickerin, dass ein Sämling schon im Pflanzjahr mehrere Fächer bildet ist nicht so ungewöhnlich. Das wird ein sehr kräftiger Bursche, dieser Panda Man ;)Dein Sämlingsbeet sieht sehr gut aus. Da wirst du sicher nächstes Jahr schon sehr viele sehen und rauswerfen müssen, damit die wirklich guten mehr Platz bekommen. Die Pflanzen stehen ziemlich eng. (10cm?) oder täusch ich mich da?
Ups, dann muss ich noch an den Einstellungen arbeiten. Ja, an dem Boden wird jedes Jahr mehrere Wochen was getan. Das wird meinem Mann aber gut gefallen, das Lob. Er gräbt mit einer Kralle um, damit Luft drankommt, und er besorgt jedes Jahr Tonnen von Humus um die über den Pflanzen zu verteilen.Sieht üppig aus, offensichtlich hast du den perfekten Taglilienboden... nicht das das jemand für Gras hält und dann mit dem Mäher drüber geht...P.S. Weißt du, daß du in deinem Profil Lohmar nach Hessen verlegt hast?
Beim nächsten Mal wische ich sie Dir ab, bevor Du fährst. ;DNein, einen Mäher gibt es in unserem Haushalt nicht, denn ich habe meinem Mann den Rasen ausgeredet, hi hi. Leider hat er als Option gesagt, gut wenn kein Rasen kommt, dann mußt Du alle Beete, wo Taglilien drin stehen, alleine in Ordnung halten von wegen Unkraut zupfen. Da ich nicht hinterher komme, weil gerade Bestäubungszeit, bibbere ich jetz um meine Sämlingsbeete 2009 und 2010.Stickerin und ich wohnen 10 min auseinander, aber gut 2 Std. von Reinermann entfernt.Susanne, bei Stickerin wird niemand in die Versuchung kommen, mit dem Mäher über das Beet zu fahren. In dem Haushalt gibt es wahrscheinlich gar keinen Mäher, da kein Rasen (mehr) vorhanden ist. Alles Taglilienbeetemit Beipflanzung
.Wenn ich bei Stickerin gewesen bin, fahre ich anschließend mit Tränen in den Augen wieder ab. So einen Boden würde ich mir wünschen!!