Seite 39 von 100

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 29. Sep 2015, 19:09
von cornishsnow
Ja, das Laub ist schon eine Sache für sich... ;)Aber ich mag sie und hätte gern mehr, aber es mangelt an möglichen Plätzen, darum hab ich nur ein paar Sorten. :) Das müsste Colchicum 'Glory of Heemstede' sein... :D

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 29. Sep 2015, 19:11
von cornishsnow
'Apollo' bekommt noch etwas Sonne. :)

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 30. Sep 2015, 07:49
von planthill
INNOCENCE - irgendwie haben mirs weiße Blüten besonders angetan.....

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 30. Sep 2015, 08:09
von Staudo
'Dick Trotter', vor einigen Jahren als Knolle auf dem Wochenmarkt in Cottbus gekauft.

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 30. Sep 2015, 08:48
von Irm
INNOCENCE - irgendwie haben mirs weiße Blüten besonders angetan.....
ja, eine unschuldige weiße werde ich auch noch gelegentlich pflanzen :D

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 30. Sep 2015, 10:22
von tarokaja
Wunderschön all die Colchicumbilder! :DVon meinen in versenkten Schalen gepflanzten sind auch 2 in Blüte - andere hab ich grad erst gesetzt und kämpfe mit meinem Kater, dass er nicht alle wieder ausbuddelt. ::)Bild

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 30. Sep 2015, 11:04
von zwerggarten
menno. ich will seit jahren mehr herbstzeitlosen, müsste aber wohl zuerst irgendwas flächenhaft roden, oder die colchicum zwischen die irissammlung setzen, was wahrscheinlich dann im frühjahr blöd aussieht und/oder nicht gut harmoniert und/oder das umpflanzen behindern dürfte... grrr

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 30. Sep 2015, 11:11
von Staudo
Herbstzeitlose passen wunderbar an die vorderen Beetkanten. Im Frühjahr kann man über die flatschigen Blätter hinwegschauen und im Herbst sind die Blüten gut zu sehen. Im Sommer könnte man die Lücke mit Einjährigen schließen, müsste die aber Anfang September wieder entfernen.

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 30. Sep 2015, 12:58
von planthill
Sie mögen aber auch viel Licht in der Vegetationszeit, also möglichst sonnig stellen. Bei Gelbwerden des Laubes einfach mal dran ziehen, dann erspart man sich den Anblick der vergilbenden, umgefallenen Blattmassen. Hier AUTUMN QUEEN zwischen Hakonechloa und Hem. PENNYWORTHSorry, heut darf ich mal wieder keine Bilder posten ???

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 30. Sep 2015, 19:36
von planthill
zweiter Versuch, Fluch oder Segen....

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 30. Sep 2015, 19:36
von planthill
Bild is weck, hm

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 30. Sep 2015, 19:42
von planthill
so kann man sich auch selbst beschäftigen, kann doch aber nicht Inhalt dieses Forums sein, oder???Nee, Bild geht nich......Sag mir einer, wie sind die vorherigen Fotos ins System gelangt? Etwa geschleust worden? Oder hineingeflüchtet?Mit Schneeglöckchen wird wohl diesen Herbst nichts mehr, jedenfalls nichts mehr bei pur!!!Es gibt Länder......

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 30. Sep 2015, 20:18
von planthill
.

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 30. Sep 2015, 20:26
von planthill
Staudo, ein Seelenverwandter, rief grade an und meinte, ich solle einfach nur punkten. 50x oder so !!!Schon beim ersten Punkt klappts wieder.Danke.Man sollte einfach öfters den Erfahrungen gestandener Staudengärtner Glauben schenken.....

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 30. Sep 2015, 20:32
von planthill
Colchicum in Massen...............sind ein eindrucksvoller Herbstaspekt im Garten.....