Seite 39 von 83
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 5. Apr 2010, 13:51
von elis
Hallo marygold !Bei uns geht kein Wind. Aber ich habe sie gerade am Sommerhäuschen angehängt mit einem Seil zur Sicherheit.lg. elis
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 5. Apr 2010, 17:49
von Paulownia
Elis, bei 96 Tomatenpflanzen lohnt sich so ein Häuschen ja schon ;)Ich schleppe meine schon täglich rein un raus.Dieses Jahr habe ich das erste Mal die Kremser Perle ausgesät. Ich finde die Pfanzen im Verhältnis zu den anderen klasse kräftig. Danke Aurikel

.Wenn sie jetzt noch genauso gut schmecken, wird es meine Haussorte.
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 5. Apr 2010, 19:51
von elis
Hallo Paulownia !Ja aber nachts sind die noch nicht draußen. Die trage ich schön wieder rein und tagsüber raus.....Aber ich wills ja nicht anders

30 Tomatenpflanzen brauche ich nur selber, die anderen werden verschenkt. Da habe ich schon viele Abnehmer. Ich habe da schöne Pflanzenuntersetzer, so große rechteckige. Das sind 4 Stück, da sind die 96 Pflanzen alle drinnen, die sind ruckzuck drinnen und auch wieder draußen. Aber in den Anzuchtshäusern da waren drinnen tagsüber 16 Grad plus, draußen war es viel kälter und die Tomaten werden schön abgehärtet und werden nicht so lang. Das praktiziere ich schon jahrelang so. Ich hatte sie als ganz kleine Pflänzchen auch tagsüber schon draußen stehen wenns ging.lg. elis
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 5. Apr 2010, 20:14
von Wiesentheo
Hallo Elis.Sieht schön glatt aus.Bau doch paar kleine Räder drunter und kullre die.Oder hasz du stufen oder so?Das erspart viel Arbeit.Ich hab noch zum pikieren.Etwa noch 100 Pflanzen.Auch dann die Tomaten,die zu viert in einem Topf sind,müssen noch einzeln gesetzt werden.Das hat aber noch Zeit.Bis dahin hab ich auch das neuge GH fertig und da ist mehr Platz und die etwa 500 Pflanzen passen bequem rein.Morgen gehts weiter mit dem Bau.Heute war ja Feiertag und man konnte nicht viel machen.Frank
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 6. Apr 2010, 09:39
von Galeo
Ich habe da schöne Pflanzenuntersetzer, so große rechteckige. Das sind 4 Stück, da sind die 96 Pflanzen alle drinnen, die sind ruckzuck drinnen und auch wieder draußen.
Ich habe auch so ein Häuschen, mit Rollen. Nützen mir aber nix, weil vom Balkon rein 2 Stufen gehen. Und wohin mit dem Ding in der Wohnung. Bleibt also auch nur reintragen,Nur renne ich mehr und es ist eine wackelige Angelegenheit. (habe 200ml Trinkbecher)Mich interessiert jetzt wie hoch Deine Untersetzer sind und welche Töpfchen Du hast, weil es bei Dir so prima geht.LG Galeo
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 6. Apr 2010, 20:01
von elis
Hallo Galeo !Also das sind meine Gefäße, da passen 24 eckige Gefäße rein. Da bleiben sie drinnen bis ich sie auspflanzen kann. Wie gesagt, bei 96 Pflanzen sind es 4 Kisten. Total problemlos sind die zum händeln. Das ist ruckzuck raus und reingeräumt.lg. elis
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 6. Apr 2010, 20:02
von elis
Das ist ihr Nachtlager
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 6. Apr 2010, 20:16
von Galeo
Also das sind meine Gefäße, da passen 24 eckige Gefäße rein. Da bleiben sie drinnen bis ich sie auspflanzen kann. Wie gesagt, bei 96 Pflanzen sind es 4 Kisten. Total problemlos sind die zum händeln. Das ist ruckzuck raus und reingeräumt.
Hallo Elis, Deine Töpfchen sehen aus wie 6X6cm.Die sind natürlich viel standfester, als meine runden mit 4 cm Durchmesser unten.Halten die Pflanzen wirklich bis nach den Eisheiligen aus? Im vergangenen Jahr habe ich noch mal in 500ml-Joghurtbecher umgetopft und heftige Platzprobleme bekommen.Ich glaube ich fass Deine Methode für 2011 ins Auge, wenn man die Töpfe preiswert in größeren Mengen bekommt.LG Galeo
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 6. Apr 2010, 20:19
von Paulownia
Elis,wo hast du die Plastikschalen her.Die sind ja wirklich praktisch.
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 6. Apr 2010, 20:28
von Luna
Heute habe ich aus einfachen Mitteln ein fahrbares Tomatenhäuschen gebaut.
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 6. Apr 2010, 20:42
von Wiesentheo
Heute habe ich aus einfachen Mitteln ein fahrbares Tomatenhäuschen gebaut.
Erleichtert doch ,wenn man kullern kann.Leider kasnn ich das nicht.Aber es fgeht schon so.trotzdem kullre ich alles mögliche

Sägetisch,Werkbank,Aktenschrank und so weiter
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 6. Apr 2010, 21:56
von Galeo
Heute habe ich aus einfachen Mitteln ein fahrbares Tomatenhäuschen gebaut.
Luna, ich habe 1/2 Regal von Deinem gekauft. Ist ein Steckregal aus Metall und will es noch mit Noppenfolie für die Nacht verkleiden.LG GaleoSieht aus, als ob Du zwei Regale zusammengesetzt hast.
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 6. Apr 2010, 22:08
von Luna
Sieht aus, als ob Du zwei Regale zusammengesetzt hast.
ja es sind zwei Steckregale, heute steht das Häuschen wegen Frostgefahr im Wohnzimmer, die restliche Abende wird es draussen auch in Folie gewickelt.
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 6. Apr 2010, 23:12
von Natura
Habe heute auch den größten Schwung getopft, nun sind noch 22 zu pikieren. Nun habe ich wieder so viele wie letztes Jahr und ich wollte doch nur die Hälfte

.
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 6. Apr 2010, 23:50
von elis
Hallo Paulownia !Die Schalen habe ich von einem Gärtnerfachhandel bekommen über einen befreundeten Gärtner. Die sind wirklich sehr praktisch.lg. elis