Seite 39 von 48

Re: Eidechsen

Verfasst: 13. Jul 2021, 16:09
von Jörg Rudolf
Schmetterlinge und vielleicht auch die Eidechsen? machen das um an Mineralien zu gelangen nicht wegen der Feuchtigkeit. Aus dem Grund sieht man auch Weißlingen, Bläulinge und auch die Schillerfalter an feuchten lehmigen Wegstellen an der Erde saugen.

Re: Eidechsen

Verfasst: 13. Jul 2021, 16:40
von rocambole
nö, die wollten definitiv Feuchtigkeit, wenn man auf den Boden spuckte, kam auch immer ein halbes Dutzend angerannt.
Ein eiskaltes Bier war auch sehr beliebt, nix mit Mineralien, einfach nur Wassermangel.


Re: Eidechsen

Verfasst: 13. Jul 2021, 20:35
von Hausgeist
Die Eidechsen auf Madeira sind vor allem immer hungrig, selbst Kuchenkrümel sind begehrt. ;)

Bild

Re: Eidechsen

Verfasst: 13. Jul 2021, 21:22
von Natura
Wie süüß :D. An der Bierflasche schlecken sie aber hoffentlich nur von außen ;D.Ob ihnen Kuchen so gut tut ???

Re: Eidechsen

Verfasst: 13. Jul 2021, 22:14
von rocambole
auch nett, ein Krümelmonster ;D

Re: Eidechsen

Verfasst: 25. Jul 2021, 22:02
von Natura
Damit es hier nicht zu langweilig wird, eine Beobachtung von heute.

Re: Eidechsen

Verfasst: 25. Jul 2021, 22:06
von Natura
Und gleich noch eine.

Re: Eidechsen

Verfasst: 25. Jul 2021, 22:08
von Natura
Noch eine an exponierter Stelle gefällig? Mich wundert, dass die einen so grauen Schwanz hat. Ist der vielleicht nachgewachsen?

Re: Eidechsen

Verfasst: 26. Jul 2021, 10:20
von Ramarro
Ja, der Schwanz ist regeneriert, worauf aber eigenlich nicht so sehr die Farbe, sondern mehr das fehlende Fleckenmuster hinweist. Die Schwänze sind sowieso grauer/brauner.

Grüße,
Rolf

Re: Eidechsen

Verfasst: 29. Jul 2021, 20:33
von deep in the woods
Kann mir jemand sagen welche Eidechse mir da vor die Linse gelaufen ist? Ist auf dem Bild leider zu dunkel aber der
Schwanz war schön dunkelblau metallic.

Bild

Re: Eidechsen

Verfasst: 29. Jul 2021, 22:08
von Natura
Ramarro hat geschrieben: 26. Jul 2021, 10:20
Ja, der Schwanz ist regeneriert, worauf aber eigenlich nicht so sehr die Farbe, sondern mehr das fehlende Fleckenmuster hinweist. Die Schwänze sind sowieso grauer/brauner.
Grüße,
Rolf

Der Schwanz kam mir halt nur so einfarbig grau vor.

Re: Eidechsen

Verfasst: 29. Jul 2021, 22:14
von lerchenzorn
deep hat geschrieben: 29. Jul 2021, 20:33
Kann mir jemand sagen welche Eidechse mir da vor die Linse gelaufen ist? Ist auf dem Bild leider zu dunkel aber der
Schwanz war schön dunkelblau metallic.

Bild


Ist das Bild aus Südeuropa oder dem südlichen Mitteleuropa?

Re: Eidechsen

Verfasst: 29. Jul 2021, 22:49
von Ramarro
Sieht für mich nach junger Zauneidechse aus, aber die Farbe passt natürlich nicht. Zwar gibt es sehr selten auch mal melanotische Tiere, aber blau? Wo genau fotografiert?

Re: Eidechsen

Verfasst: 30. Jul 2021, 04:25
von deep in the woods
Ramarro hat geschrieben: 29. Jul 2021, 22:49
Sieht für mich nach junger Zauneidechse aus, aber die Farbe passt natürlich nicht. Zwar gibt es sehr selten auch mal melanotische Tiere, aber blau? Wo genau fotografiert?


Genau, Zauneidechsen habe ich eine Menge, aber diese hier passt farblich überhaupt nicht dazu!
Bild wurde bei mir Zuhause in Sachsen-Anhalt gemacht.
Der Körper war farblich zweigeteilt, so bei einer Zauneidechse noch nie gesehen!
Tier war auch noch sehr klein so ca 3 bis 4cm KL.

Re: Eidechsen

Verfasst: 30. Jul 2021, 11:49
von Ramarro
Eine Chance, das Tier noch mal wiederzufinden, wäre wohl eher unwahrscheinlich? Die Blaufärbung des Schwanzes könnte natürlich auch ein Reflex sein, der bei anderem Betrachtungswinkel nicht gegeben wäre.