Seite 39 von 256
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 7. Apr 2014, 19:46
von Most
Schön enaira. Bei mir gehts nun bei den ausgepflanzten auch los.
hier zur zeit meine schönste Ecke im Garten.

Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 7. Apr 2014, 20:38
von enaira
Die Ecke sieht wirklich sehr schön aus!

Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 9. Apr 2014, 00:02
von StephanHH
GesamtansichtenCamellia japonica Grand Prix

Camellia japonica Eximea und C.jap.Roger Hall

Camellia X Freedom Bell

Camellia japonica Hagoromo

Camellia X Black Lace

weitere Photos von dieser saison:
https://plus.google.com/photos/10197959 ... 6513384145
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 9. Apr 2014, 00:05
von StephanHH
wie gemalt... ;DCamellia japonica Yamato Nishiki

Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 9. Apr 2014, 13:54
von Velvet
Wow, einfach nur superschön, du hast ja schon riesige Teile!
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 10. Apr 2014, 16:27
von StephanHH
Camellia X Debbie C.jap.Guillio Nuccio

Camellia japonica Elegans

Camellia japonica Eximea - Roger Hall - Elegans

Camellia japonica rusticana Fukurin Ikkyu Camellia X Black Lace

Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 11. Apr 2014, 10:36
von klunkerfrosch
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 11. Apr 2014, 20:12
von goworo
Toller Garten! Tolle Pflanzen! Tolle Aufnahmen! Danke!Woher kommt eigentlich dieser häufig (auch bei mir) zu beobachtende Quasi-Automatismus: Rhododendron - Magnolien - Kamelien? Oder z.B. RHS The Rhododendron, Camellia & Magnolia Group?
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 11. Apr 2014, 23:06
von Gartenplaner
So prachtvolle und viele Kamelien wie Stephan hab ich nicht - aber meine einzige ausgepflanzte 'Black Lace' erlebe ich dieses Jahr zum ersten Mal wirklich blühend:


@goworo:Wahrscheinlich bedingt das Vorhandensein des passenden Bodens diese "Gruppe" - auf stark kalkhaltigen Böden hat man mit fast keiner der Gattungen wirklich Freude
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 12. Apr 2014, 08:24
von StephanHH
Der Lago Maggiore ist berühmt für Kamelien,Rhododendron und Magnolien,da Klima und Boden für diese drei ideal sind.Dieser Link zeigt die traumhafte Harmonie historischer Villen und diesen Pflanzen:
http://camelliasetvoyages.centerblog.ne ... -.htmlAuch mein Traum ist es in ein Paar Jahren von Hamburg an den Lago Maggiore zu ziehen....Noch ein Paar Aufnahmen:Camellia Oki No Nami

Camellia japonica Sämling ex Kon Wabisuke


Camellia japonica Kujaku Tsubaki

Camellia japonica Superba Alba


Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 12. Apr 2014, 08:56
von Most

@ stephan HHDu brauchst doch nicht an den Lago Maggiore zu ziehen, dein paradies hast du ja schon in Hamburg. Was würdest du denn mit deinen herrlichen Pflanzen machen? Den riesigen Park kannst du nicht zügeln.

@ GartenplanerEinen schönen Platz hat Black Lace da. sieht schön aus.

Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 12. Apr 2014, 10:35
von Gartenplaner
Danke

Sie steht in der "Ruine", hat im Winter (noch) den Vorteil, dass sie fast ganztägig im Schatten ist und sogar 2012 keine Winterschäden außer erfrorenen Blütenknospen hatte.StephanHH hat den Lago Maggiore längst nach Hamburg geholt
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 12. Apr 2014, 19:50
von leonora
StephanHH hat den Lago Maggiore längst nach Hamburg geholt
In der Tat.

Ein sehr beeindruckender Garten mit wunderschönen Gehölzen! Optimale Ausnutzung der klimatischen Standortvorteile Hamburgs für die kultivierten Pflanzengattungen.
Mit Iris aus der ariden Steppe wäre es in HH weniger gut gelaufen. 
LGLeo
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 13. Apr 2014, 00:35
von Torsten-HH
Der link ist ja auch Weltklasse...Den muss ich morgen noch einmal in Ruhe durchschauen. Danke.
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 13. Apr 2014, 00:53
von Torsten-HH

Camellia japonica Spring´s Promise