Seite 39 von 109
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 13. Jun 2013, 15:13
von Junka †
Es geht wieder los, knorbs!Nachdem im Winter 2011/12 Arisaema ciliatum var. liubaense stark zurückgefroren ist und 2012 nur eine Jungpflanze ohne Veränderung geblüht hat, gibt es in diesem Jahr wieder die üblichen ‚Blattzeichnungen’.
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 13. Jun 2013, 15:58
von knorbs
toooolll

. die von dir sind noch nicht erschienen. werde aber heute gleich mal nachsehen. vielleicht habe ich sie nur übersehen. sie stehen etwas verdeckt durch andere pflanzen.
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 13. Jun 2013, 16:11
von mickeymuc
Oh, wie schön! Bestäube sie....

Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 13. Jun 2013, 16:16
von Junka †
Oh, wie schön! Bestäube sie....

Da brauch ich mir keine Mühe zu geben. Das passiert ohne mein Zutun.
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 18. Jun 2013, 19:40
von candy47
Ich verstehe zwar nicht ganz, warum du sie vor Regen schützt aber schön ist er allemal.
Wir hatten wochenlangen Regen .Hatte Angst, dass die Knollen weich werden.Und dass, nachdem ich sie im Keller gut über den Winter bekommen habe. ;)Der Boden hier war immer nass .Jetzt kommt Leben ins Aribeet !
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 18. Jun 2013, 19:41
von candy47
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 18. Jun 2013, 19:42
von candy47
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 18. Jun 2013, 19:43
von candy47
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 18. Jun 2013, 19:45
von candy47
Letztes Bild, bis was neues blüht !

Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 1. Jul 2013, 19:38
von Ulrich
Ein etwas ungewöhnlicher flavum. Nicht schön, aber gross.
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 6. Jul 2013, 21:44
von *Falk*
Letzten Samstag habe ich Arisaema candidissimum beider Gartenschau im Kloster Altzella bewundert. Zu Hausesuchte ich vergeblich . Um so überraschter war ich heute, als ich diese Blüte sah.

Arisaema flavum u. Pinellia pedadisecta entfalten ebenfalls ihre Blätter.
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 6. Jul 2013, 22:02
von oile
Das lässt ja noch hoffen. Bei mir tut sich kaum etwas.
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 6. Jul 2013, 22:05
von partisanengärtner
Ich habe in den Töpfen nachgebuddelt. Sie leben noch und seit gestern haben die ersten die Oberfläche erreicht. Es ist also noch alles drin.Bei mir werden aber keine blühreifen dabei sein, nach dem Desaster vom vorletzten Winter.
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 6. Jul 2013, 22:20
von sokol
Hier sind sie schon weiter und zum Teil bereits am Verblühen. Aber sie sind viel blasser als letztes Jahr. Bilder aus der vorletzten Woche.
[td][galerie pid=103435]Arisaema candidissimum 20130622.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=103436]Arisaema candidissimum 20130620.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=103434]Arisaema candidissimum 20130629.jpg[/galerie][/td]
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 9. Jul 2013, 13:59
von Zwiebeltom
Sehr zuverlässig (und vermehrungsfreudig) ist A. fargesii.
