Seite 39 von 79

Re:Vögel im Garten Teil 2

Verfasst: 20. Feb 2007, 18:54
von Knusperhäuschen
Melde erste Stare auch hier im Taunus :D :D :D !

Re:Vögel im Garten Teil 2

Verfasst: 20. Feb 2007, 19:24
von SouthernBelle
Ein Trupp Schwanzmeisen war am Sonntag zu Besuch. Die sind zwar "gruen" im Vogelfuehrer, aber ich glaub nicht, dass sie bleiben.

Re:Vögel im Garten Teil 2

Verfasst: 22. Feb 2007, 18:10
von Linden
Heute Morgen war am Starenkasten, der am alten Apfelbaum hängt, Wohnungsbesichtigung. Es wurde der Eingang überprüft, die Federung der Äste und vorgeführt, dass der neue Nachbar ein großes Stimmvolumen mitbringt. Jetzt bin ich gespannt, ob alles genehm war.

Re:Vögel im Garten Teil 2

Verfasst: 22. Feb 2007, 18:34
von Gartenlady
Wieder so ein schönes Vogelfoto :D

Re:Vögel im Garten Teil 2

Verfasst: 23. Feb 2007, 11:19
von Linden
:DHeute kamen die Stare zu zweit. Der eine sicherte den Raum auf dem Walnussbaum, der andere hat die Beschreibung vom gestrigen Tag überprüft.Zuerst die Außenprüfung und Aussicht

Re:Vögel im Garten Teil 2

Verfasst: 23. Feb 2007, 11:20
von Linden
Dann Haustür und Innenausstattung

Re:Vögel im Garten Teil 2

Verfasst: 23. Feb 2007, 11:21
von Linden
Gemietet (und daher ahne ich, dass das nicht mein letztes Starfoto war)

Re:Vögel im Garten Teil 2

Verfasst: 23. Feb 2007, 11:23
von Linden
Und sobald ich die Kamera in den Garten halte, drängelt sich diese Blaumeise ins Bild ;)

Re:Vögel im Garten Teil 2

Verfasst: 23. Feb 2007, 11:24
von Linden
:D

Re:Vögel im Garten Teil 2

Verfasst: 23. Feb 2007, 11:27
von Irisfool
Unsere Stare warten nur drauf, dass meine Dachdecker endlich die Biege machen, ;D heute werden sie fertig , dann können sie einziehen ich habe das Dach extra nicht zustopfen lassen, da sie da schon jahrelang wohnen. ;) Auch die Spatzen haben so noch etwas Brutraum, denen wird ja überall in den Städten die Nistgelegenheit genommen, so ist der Bestand da sehr rückläufig. Hier auf dem Dorf geht es noch, aber es gibt schon weit mehr Amseln , als Spatzen. Das Nest der Turteltauben hinter der Regenrinne wird auch schon fleissig renoviert. Herr Täuberich hat schon schwer den Frühling im Kopf! ::) ;D ;)

Re:Vögel im Garten Teil 2

Verfasst: 23. Feb 2007, 11:29
von Irisfool
Klasse Foto's Linden, so dicht komme ich nie bei. :D

Re:Vögel im Garten Teil 2

Verfasst: 23. Feb 2007, 11:33
von Sabine456
Hallo :),tolle Fotos! Wenn ich so nah an ein Vögelchen komme, dann heißt das nichts Gutes :'( (habe zwei rege Gartentiger!!)Dabei liebe ich die kleinen Piepmätze :-*GrußSabine

Re:Vögel im Garten Teil 2

Verfasst: 23. Feb 2007, 11:34
von Linden
Wir haben in diesem Jahr viel weniger Amseln als im letzten. Dafür haben sich die Blaumeisen verdreifacht (ich könnte mir auch fast denken, warum das so ist :-[). Irisfool, finde ich klasse, dass dein Garten auch Rückzugsraum für die Vögel ist. Ich habe übrigens auch den Eindruck, dass die Vögel mit dem Winter abgeschlossen haben und sich schon mal auf die große Balz vorbereiten. Mal eben kurz eine ganz andere Frage, gibt es hier eigentlich irgendwo auch ein Thema mit Vögel außerhalb des Gartens?

Re:Vögel im Garten Teil 2

Verfasst: 23. Feb 2007, 11:41
von Linden
Danke :D Wir haben auch 2,5 Katzen. Was man auf den Fotos nicht sehen kann,ist, dass unterhalb des Starenkastens 2 auseinandergeschnitte große schwarze Plastikblumenkübel angebracht sind, damit die Katzen nicht hochklettern können. Das sieht jetzt zwar während der blattlosen Zeit nicht besonders dekorativ aus, aber anders geht es nicht. An die Blaumeise komme ich auch nur so nah, weil die Nusstange im Baum vor meinem Arbeitszimmer hängt.

Re:Vögel im Garten Teil 2

Verfasst: 23. Feb 2007, 11:42
von Ismene
Starfotos! :D Tolle Bilder. Meist sehe ich die hübschen Imitatoren leider nur aus der Ferne.
Mal eben kurz eine ganz andere Frage, gibt es hier eigentlich irgendwo auch ein Thema mit Vögel außerhalb des Gartens?
Hatte gerade einen ähnlichen Gedanken, da sich auf den Feldern um meinen Garten herum auch so einiges tut.Wir haben ja noch den Bereich Naturparkhttp://forum.garten-pur.de/Naturpark--31_0B.htmNatur und Umwelt erleben und schützen. Du könntest ja entweder eine Vogelgruppe dort vorstellen, z.B. Greifvögel. Oder einen Lebensraum, wie Wald, Heide etc. Wie wär's? Ich würd sofort mitmachen. Der Bereich ist nämlich etwas verwaist und könnte eine Belebung gebrauchen. :)